Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 30.08.2007 22:38:43 Titel: |
|
|
LaberRabarberLaberRabarber..................................
Ich wollte eigentlich keine wissenschaftliche Abhandlung über die Konsistenz von Benzin und deren Lagerfähigkeit unter besonderer Berücksichtigung des Aufbewahrungsbehältnisses, sondern nur ein kurze und knappe und verläßliche und technisch fundierte Aussage ob das Benzin bei einer Stilllegung von 3-6 Monaten im Tank bleiben kann und nach Wiederinbetriebnahme der Motor keinerlei Schäden erleiden muss.  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 30.08.2007 22:42:44 Titel: |
|
|
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ja schon, aber ich dachte, es ginge ums benzin in Claus´ . Das passt doch 1A zum (ehemaligen) Thema.  |
Jein. Claus regelt das schon, und das Thema ist ja von grundsätzlichem Interesse.  |
Wobei die unverdunsteten Reste von den paar Litern, die nach dem letzten Sontra-Ausflug übrig geblieben waren, noch gut genug waren, den Motor problemlos anspringen zu lassen....  | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 22:43:21 Titel: |
|
|
Dir kann man es auch nicht recht machen, ja?
Deine Frage kann nicht so einfach beantwortet werden. Das sagt meine Info auch klar aus. Wenn die Kiste ein Hightech-Super-Dupa-Elektronik-Spielzeug ist, das Klopfsensoren etc benutzt und das Auto sechs Monate in ner warmem Gegend steht, dann kann es durchaus sein, dass es nicht mehr anspringen will. Kaputt gehen tuts aber auch nicht, solange sich kein Wasser im tank gesammalt hat - Was nicht vorkommen sollte, wenn der Tank verschlossen war. Benzin hat keine schmierende Wirkung (anders als Diesel) und die Pumpen verlassen sich also auch nicht darauf.
Hast Du aber Super Plus in einen 30 jahre alten Benz getankt, dann springt der auch nach drei sibirischen Wintern damit noch an und fährt wie neu.
Da es wohl um Deinen G geht (?) - Keine Sorge, da sehe ich kein Problem.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 30.08.2007 22:49:56 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Also sind 3-6 Monate kein Problem? Während der Zeit Tank eher leer oder ganz voll? Ist ein Kunststofftank. |
habe mein landy nach 9 monaten stehen wiederbelebt => Kein problem, nach dem zweiten dreh sprang er an und tat als wäre er nie gestanden :) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6553 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.08.2007 22:50:40 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Bockels Uwe hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ja schon, aber ich dachte, es ginge ums benzin in Claus´ . Das passt doch 1A zum (ehemaligen) Thema.  |
Jein. Claus regelt das schon, und das Thema ist ja von grundsätzlichem Interesse.  |
Wobei die unverdunsteten Reste von den paar Litern, die nach dem letzten Sontra-Ausflug übrig geblieben waren, noch gut genug waren, den Motor problemlos anspringen zu lassen....  |
Sach ich doch!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.08.2007 22:51:08 Titel: |
|
|
Holzgasmotor (der 4.0l von Jeep)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 30.08.2007 23:13:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Holzgasmotor (der 4.0l von Jeep)  |
Aber mit Klopfsensor....  | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6553 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.08.2007 00:53:34 Titel: |
|
|
ok, der Donnerstag ist ja jetzt vorbei
also bei 3-6 Monaten Standzeit, sehe ich da keine Probleme..
der Motor müsste eigentlich wieder normal anspringen
ich gehe davon aus, das alles andere ok is..und die Batterie geladen is, bzw. Saft hat, und die Reifen keine Standplatten haben
Gruss
Sandman  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6553 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.08.2007 09:40:57 Titel: |
|
|
Diesel zumindest geht kaputt. Siehe hier. 1,5 Jahre alt.
Offhand hat folgendes geschrieben: | So,etz gehts dann doch endlich los Mud90 erblickt wieder Sonnenlicht
Die Luft muss raus
Schlepp schlepp
Erstmal Glühkerzen raus,Flüssigkeiten raus usw usw
Wat ne Plörre
Der Huber spendet bereitwillig Diesel
to be continued |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2007 12:14:21 Titel: |
|
|
Diesel verharzt und verkeimt ganz böse. Damit ist echt nicht zu spassen. Liegt u.a. daran, dass es Wasser aufnehmen kann. Gibt im Bootsbereich nette Zusätze,die zumindest diese Dieselpest wirksam verhindern. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6553 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.08.2007 12:16:40 Titel: |
|
|
Das thema hatten wir ja ausfühlich. Aber was ist in der Praxis mit Benzin? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.08.2007 12:18:59 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Das thema hatten wir ja ausfühlich. Aber was ist in der Praxis mit Benzin? |
Ich weiss, deshalb hab ichs ja nur kurz bestätigt
Für Benzin gilt das, was ich schon schrieb. Kann auch passieren, äußert sich aber anders.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 31.08.2007 12:31:52 Titel: |
|
|
Zitat: | dann gibt es auch keine Standschäden an Boggern - wie auch |
die gibt´s da sogar über Nacht  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|