| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 13.08.2007 00:03:30 Titel: |
|
|
@ GaMbIt:
Ich würde nie sagen, daß Jeep Schrott ist! Auch die haben geile Achsen im Angebot!
Nur: wenn ich persönlich so was plane, suche ich mir immer Teile mit "Reserve" aus,
auf Kante nähen halte ich bei so 'nem Projekt für fraglich.
Und Suzen sehe ich eigentlich im Gelände meistens fahren, da wird meiner Beobachtung
nach selten geschraubt...
Und mein hat sich auch als daily driver absolut bewährt! Die ständigen
Schraubereien an der VA haben einfach ein Ende. Und das ganz ohne Patrol-Kauf.
Und das, was ich suche, habe ich auch bei anderen Marken nicht so richtig gefunden,
also hab ich mein Auto so umgebaut, wie ich mir das vorstelle. Oder bin immer noch dabei...
Das nur in Richtung Bondgirl...
@ Stan: Stimmt, uns ist auf einer wüsten fahrwerksmordenden Gebirgsstrecke mal
ein Panda um die Ohren geflogen...Hat seinen Sohnemann mal eben zum Fahrradtraining gebracht...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 01.09.2007 17:53:53 Titel: |
|
|
wie siehts eigentlich mit den achsen vom explorer (glaub bj.93-95 oder so)
aus...
sind die stabil? und technisch zu empfehlen? gibts da genug anlaufstellen mit ersatzteilen?
ich hätte da nämlich evtl. nen satz....für 300,-€...die karre hat sogar noch tüv...von dem her werden sie in ordnung sein. vielleicht hol ich mir auch den ganzen und verbau den V6 mit samt getriebe in meinen Mavi......
@Explorer-Falk, auf deine tipps baue ich am meisten......
ich weiß nur das der "kardan-eingang" auf der gleichen seite ist wie beim original | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 01.09.2007 19:56:57 Titel: |
|
|
Tja Spezi ..... da muss ich dich etwas enttäuschen.
Die Vorderachse vom Explorer I (90-94) ist ja eine sogenannte Pendelachse.
Also zwei lange Achsschenkel überkreuz. Von einer Starrachse also sehr weit entfernt.
Habe ja selber damit experimentiert und die beiden Achsschenkel mittels selbstgebautem Adapter verbunden. Panhardstab dran und fertig war die Starrachse. Börni fährt heute noch in seinen "Golden Rallye" damit heftig im Gelände rum. Geht also durchaus - ist halt nur nicht dass, was man sich so unter Starrachse vorstellt .
Nachdem bei mir diese Konstruktion beim ersten Einsatz die Grätsche gemacht hatte,
bin ich dann doch zur echten Starrachse gewechselt.
Dana44 aus´n 78/79
Bisschen breit für´n "Euro-Strassenfahrzeug".
Aber das lässt sich ja alles durch kürzen relativ easy anpassen.
Ich weiß nur, das es (mir) unheimlich Spass macht andere Wege zu gehen und suche da nicht unbedingt die Lösung von der Stange.
Kann somit auch jedem nachempfinden der den Traum in die Realität umsetzen will, SEIN ganz besonderes Stück 4x4-Spassmobil durch den Schlamm der Off-Road-Parks zu treiben.
Glaube, bin da sicher nicht der einzigste ......
Viel Erfolg dabei !  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.09.2007 21:27:37 Titel: |
|
|
| SPEZI hat folgendes geschrieben: | servus,
ich glaub wenn ein anderes auto zum "basteln" dann nen ami....
wenn der frankie sich endlich entscheiden würde sein Chevy K30 zu nem vernüftigen preis herzugeben.... das wär was.... irgendwas um 7 ltr. hubraum und die army ausführung....
vorteil bei diesen boilern, ähh broilern, ich meint natürlich boliden...ist halt leistung satt.... und weniger probleme mit größeren rädern....oder nich nich???? |
mal abgesehen davon das sich die army Ausführung nicht wesentlich vor allem nicht in vorteihafterweise von einem zivilen K 30 unterscheidet beginnt die Literzahl des Hubraums mit 6, sollte es doch eine 7 sein ist der K 30 ein Benziner und bis auf die olivfarbene Lackierung komplett zivil.
aber eins haben beide gemeinsam, nie nicht Leistung satt!
grosse Räder kann man ohne Problem draufschrauben. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Ford Escort Kombi


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Saab 9-3 TiD Sport Combi |
|
Verfasst am: 02.09.2007 08:36:23 Titel: |
|
|
@falk, danke für deine hilfe.
muß ich mir jetzt mal überlegen wie ich das nun bewerkstellige.... | _________________ Gruss Spezi
Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|