Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.09.2007 22:27:57 Titel: Land Rover 90, Serie xx |
|
|
Guten Abend in die Runde .............
Was kommen den für Kosten im Unterhalt zusammen für einen ältern Land Rover.
Also xx, Land Rover 90 (der vor dem Defender).
Mit Kosten meine ich:
Steuer
Versicherung
Spritverbrauch (Diesel/Benziner)
Was noch ?????????????
Natürlich bei selbst schrauben.
Mercie  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 23:14:41 Titel: |
|
|
Moin!
Wenn ich mal vergleiche, was manche Teile am 90er kosten und andere am 110er, ist der ältere Wagen erheblich günstiger.
Sprit aber gibt ja auch 2 1/4l Benziner und Saugdiesel
Steuer LKW 2100 kg (Leergewicht) 136,- Euro/pa
Versicherung Flottenvertrag . Sonst Lieferwagen bis 1 t Haftpflicht war günstiger als PKW-Steuer (3,5l ohne Kat) und PKW-Haftpflicht | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 23:27:42 Titel: |
|
|
Luzi:
2 1/4 Liter Benzin -> ca. 15L /100km
Steuer Lkw = 196,-€ /a
Versicherung: 5xx,-€ /a
Benzinverbrauch:
2005 = ca. 2500,-€
2006 = ca. 3500,- <-> 4000,-€
P.S.:
Ist easy zu schrauben und Teile meist sehr günstig!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 00:00:16 Titel: |
|
|
Wie sieht es denn mit Oldtimerversicherung aus? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 00:25:09 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Wie sieht es denn mit Oldtimerversicherung aus? |
Luzi ist Bj. 1980
Oldtimer erst ab 30 Jahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 00:26:30 Titel: |
|
|
Was hast Du eigentlich vor? Gib mal Infos ....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90 Defender 2. LR 88 BJ76 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 07:46:01 Titel: HI |
|
|
Wir haben nen LR88 BJ76 also H-Kennzeichen, 2 1/4 Diesel als PKW-Anmeldung.
H-Kennzeichen sind immer ca. 190 Euro Steuern
Versicherung geht nach Wert...bei uns ca. 100 Euro im Jahr
Verbrauch beim Diesel wenn er gut eingestellt ist 10-11l Diesel
Ersatzteile sind auf jeden Fall erheblich billiger.
Gruss Pit | _________________ immernoch unterwegs und auch 2007 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 08:04:25 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Was hast Du eigentlich vor? Gib mal Infos ....  |
Ich will nur vorbereitet sein falls wir doch mal ein zweites Auto brauchen sollten.
Das wäre eine nette Ausrede
Weil irgendwann will ich so ne alter Moderkiste haben  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 08:12:19 Titel: |
|
|
Als Infosammlung.
Vielleicht hat jemand markante Bilder zu den einzelnen Serien.
Land Rover 1
Baujahr von _____ bis _____
Motoren: __________
Land Rover 2
Baujahr von _____ bis _____
Motoren: __________
Land Rover 2a
Baujahr von _____ bis _____
Motoren: __________
Land Rover 3
Baujahr von _____ bis _____
Motoren: __________
Landrover 90
Baujahr von _____ bis _____
Motoren: __________
Ist die Chronologie so richtig? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 09:06:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 09:38:02 Titel: |
|
|
@8
Dann ist die Luzie ein 3 mit syncronisiertem Getriebe?
Was hat Zorro? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 09:44:24 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @8
Dann ist die Luzie ein 3 mit syncronisiertem Getriebe?
Was hat Zorro? |
Jupp - daher ist auch das sportiv, ambitionierte Fahren möglich!
Zorro: Serie2 oder 2a | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 10:51:37 Titel: |
|
|
Zorro hat 2x 2a, mit unsynchonisiertem Getriebe.
Wenn , dann würde ich ab III schauen, bevorzugt Benziner.
Land Rover 90 gab es 2 1/4 Benziner, später 2,5er.
2,5 Saugdiesel mit 68 PS, Turbodiesel mit 86 PS und die guten alten Vergaser V8 mit 90-99 PS.
Verbrauch ist sehr stark abhängig von Motor, Einsatz und Fahrstil, von 10-60 Liter alles drin.
Steuer als LKW zwischen 150 und 200.-EUR, je nach zulGG., vorrausgesetzt, du bekommst ihn als LKW beim Finanzamt durch.
Mit einem Truck-Cap i.d.R. kein Problem, mkann man ja von einem guten Freund sicher leihen und ist schnell umgeschraubt.
Versicherung abh. ja nach Regionalklasse, SF usw., hier lohnt sich handeln.
Empfehlenswerte sind 90er Benziner mit geringer Laufleistung oder TD mit nachgerüstetem Ladeluftkühler aus dem 200 TDi. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 11:16:35 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Wie sieht es denn mit Oldtimerversicherung aus? |
Luzi ist Bj. 1980
Oldtimer erst ab 30 Jahren. |
Zulassung Oldtimer ab 30.
Versicherung Oldtimer ab 20/25 oder 28, je nach Gesellschaft.
BTW: Autogas kostet weniger als die Hälfte vom Benzin, tut dem Motor gut (saubere Verbrennung, hohe Oktanzahl) und eine einfache Anlage für die sollte unter 1000EUR bleiben.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6535 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 11:23:57 Titel: |
|
|
ariane44 hat folgendes geschrieben: | Achterl hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Wie sieht es denn mit Oldtimerversicherung aus? |
Luzi ist Bj. 1980
Oldtimer erst ab 30 Jahren. |
................
BTW: Autogas kostet weniger als die Hälfte vom Benzin, tut dem Motor gut (saubere Verbrennung, hohe Oktanzahl) und eine einfache Anlage für die sollte unter 1000EUR bleiben.
Gruß
Carsten ;-) |
Gibts denn dazu detailliertere Informationen, klingt ja sehr interessant  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|