Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 12:04:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6567 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 12:23:19 Titel: |
|
|
Warum V8?
Nicht das ich da was dagegen hätte .............  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 12:42:11 Titel: |
|
|
Moin!
Wegen im Gesicht?
2 1/4 bis 15l. Viel mehr als 25l bekommst du mit dem V8 auf der Straße auch nicht hin. Wenn man schon auf LPG umstellt, dann kann man für den Mehrverbrauch auch gleich doppelt soviel PS in Anspruch nehmen oder? | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6567 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 13:23:12 Titel: |
|
|
@Knud
Ein V8 ist schon seit ein paar Jahren ein Traum, den ich aber eigentlich abgehakt hatte.
Grob gerechnet muss das ganzen aber schon noch irgendwie wirtschaftlich sein. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 20:49:47 Titel: |
|
|
@Baloo: Wirtschaftlich - hm
Defender TD5 02:
- Anschaffung?
- Reparaturen/Wartung pro Jahr?
- Dieselkosten pro 100km?
- Versicherung?
- Steuer?
Dagegen Rover Classic LSE 4.2l V8:
- Anschaffung: 5-7000EUR für ein sehr gepflegtes Exemplar, dazu 2-3000 für die Gasanlage.
- Reparaturen/Wartung pro Jahr: Aufgrund des Alters vielleicht etwas mehr als der Defender, aber im Prinzip die gleiche Basistechnik.
- Gaskosten pro 100km: Mit Spass bewegt etwa 20l Gas (17l Benzin) zu 0.4-0.6Eur/l
- Versicherung - check mal 2055-374 bei Deiner Versicherung oder auf huk24.de
- Steuer: 330EUR/Jahr, die grüne Plakette ist auch schon drin.
Gruß
Carsten ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6567 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.09.2007 22:01:17 Titel: |
|
|
@Carsten
Wirtschaflich im Sinne von günstig war nicht gemeint, eher halbwegs mit überschaubarem Budget zu unterhalten.
Also im weitesten Sinne "alltagstauglich" sein, was hier bedeuten soll fahren von A nach B.
Der Vergleich zum Defender TD5 02 stellt sich nicht, der ist ja schon da und soll auch bleiben.
Ein wäre eher die Kategorie drittes Fahrzeug
Wir sind da schon ziemlich auf einen Land Rover oder Landrover 90 eingefahren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.09.2007 22:54:47 Titel: |
|
|
Auch den Defender gibt es mit V8, allerdings nur der 50th Anniversary mit grüner Plakette.
Auch die bekommt man mit V8, als Vergaser kann man damit noch H-Kennzeichen bekommen.
Wenn man wirklich will geht alles...
Der ist nur das Beispiel wo ich alle Zahlen im Kopf habe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|