Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6537 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2007 20:23:28 Titel: PPI und PSI, Federrate? |
|
|
Hallo und Nabend,
ich habe hier 2 Werte für Federraten liegen:
452 PPI (pound per inch???) und
171 PSI (pound per spuare inch)
Ich bräuchte einen gemeinsamen Vergleichswert.
Kennt sich da jemand aus? | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6537 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 16:28:09 Titel: |
|
|
Hat sich erledigt...
so viele Zahlen, mir raucht der Kopf  | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 11.09.2007 16:39:26 Titel: |
|
|
Lutz hat folgendes geschrieben: | Hat sich erledigt...
so viele Zahlen, mir raucht der Kopf  |
Und wie ist die Lösung?
Hab gestern mal ein bischen probiert bin aber zu keiner Lösung gekommen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.09.2007 16:44:44 Titel: |
|
|
Gibt meines Erachtens auch keinen. PSI ist eine Druckangabe und PPI eine Federratenkennung für lineare Federn. Wüßte nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat und wie man es umrechnen sollte.
Das wäre so, als wenn man Geschwindigkeit (m/s) in Beschleunigung umrechnen sollte (m/s²) - Ist auch Quatsch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6537 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 17:25:46 Titel: |
|
|
Meinste nicht? Hmmm.
Lange, lange Wege...
PSI Habe ich zuerst in PA umgerechnet, dann kam ich auf bar und darüber auf Joule und letztendlich auf N.
PPI zunächst in kg/cm, dann über lbf in N
Ich muss aber zugeben, dass ich bei meinen beschmierten Seiten selber kaum noch durchsteige.
Als Ergebnis habe ich 82 N (ca. 80 kg/cm) entsprechen 452 PPI
und 120 N (ca. 118 kg/cm) entsprechen 175 PSI (171 oben waren falsch).
Sagt jetzt bitte bloß nicht, dass das falsch ist , vielleicht die eine oder andere 0 zuviel oder zuwenig
Ach ja, das Meiste habe ich von so ner Physik-Nachhilfe-HP | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.09.2007 17:40:48 Titel: |
|
|
Das ist physikalisch kompletter Blödsinn
Du kannst das nicht umrechen - auch nich über Umwege. es sind völlig verschiedene . Das wär so, als wenn man meter in minuten umrechnen will.
Erstmal sind N (Newton) nicht gleich kg/cm, sondern kg * m / s² (Kilogramm meter je Quadratsekunde) und dann das:
Ein Pound sind ca. 453g, ein inch sind 25.4mm. Wenn man umstellt, kommt man auf einen metrischen Wert von 1ppi = 1.79 N/cm
452 ppi sind also 808 N/cm (das sind wohl Deine 80kg/cm)
Nur der zweite Teil ist halt Hokupokus. Du kommst nicht von psi auf n/cm. No way  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6537 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 17:54:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.09.2007 17:58:30 Titel: |
|
|
Lies mal diesen Beitrag -> http://www.physikerboard.de/ptopic,53846,20a03f2dc9e6dbf89062841ec1945d37.html#53846 etwas genauer. Der schreibt extra in zwei Zeilen, weil beide sich nicht in Verbindung bringen lassen.
Du kommst nicht von bar auf Joule oder gar (was Drehmoment ist)
Bar = Druck
Joule = Energie
= Drehmoment.
Es geht nicht!!!  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 11.09.2007 18:04:56 Titel: |
|
|
alles geht
nur Frösche hüpfen | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6537 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 18:07:51 Titel: |
|
|
Mist, jetzt habe ich es auch  | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.09.2007 18:07:54 Titel: |
|
|
Falte hat folgendes geschrieben: | alles geht |
Alles hat eine Ende nur die Wurst hat zwei. Aus Milch kann man keine Autos machen und aus Gasdruck keine Federrate  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
...und hat diesen Thread vor 6537 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2007 18:27:20 Titel: |
|
|
Tja, beim googlen bin ich gleich auf Seite 3 des threads gelandet und da las ich dann nichts mehr von den Litern. | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 11.09.2007 18:33:17 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Falte hat folgendes geschrieben: | alles geht |
Alles hat eine Ende nur die Wurst hat zwei. Aus Milch kann man keine Autos machen und aus Gasdruck keine Federrate  |
ein Milchauto? | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 11.09.2007 19:10:32 Titel: |
|
|
werden die Federraten nicht immer in lbs angegeben?
(lbs/inch) : 5,6 = kg/cm | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.09.2007 19:38:26 Titel: |
|
|
Falte hat folgendes geschrieben: | werden die Federraten nicht immer in lbs angegeben?
(lbs/inch) : 5,6 = kg/cm |
Theoretisch ja, aber man kann das natürlich landesspezifisch umrechnen in pounds per inch, Newton je Zentimeter, Dekanewton je Meter, Unzen je Millimeter  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|