Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 10.09.2007 18:26:28 Titel: |
|
|
@Taxi
Gerne geschehen
Edith ist auch schon hier im Forum aufgetaucht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 14.09.2007 20:59:52 Titel: |
|
|
So, mal wieder ein paar Bilder
Nach Mhamid gehts wieder auf Piste in Richtung Foum-Zguid.
In Mhamid wurden wir von Guides bedrängt, uns lotsen zu lassen. Nichts ungewöhnliches, aber als ich nicht darauf einging, wurde davon gesprochen, dass die Gegend vermint ist (!) und es daher unverantwortlich sei, ohne Lotsen durch dieses Gebiet zu fahren, noch dazu mit Kind.
Dumm nur für die Guides, dass ich wußte, dass es hier keine Minen gibt.
Ganz schön warm heute, oder? Die 50 Grad hatte es über mehrere Stunden hinweg. Man beachte auch die Schalterstellung A/C und Lüftung ;-)
Es wird steinig
Dann wieder ruhiger zu fahren
Eine Nomadenbehausung. Mitten im Nirgendwo trafen wir auf Nomaden. Sie freuen sich über ausrangierte Klamotten und Schuhe. Auch für Aspirin oder Feuerzeuge besteht Bedarf.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 14.09.2007 21:22:41 Titel: |
|
|
Lac Iriki
Auf den letzten Kilometern vor Foum-Zguid
An der Asphaltstraße Foum-Zguid - Tata
Dito
Was ist das wohl? Wächst an einem Baum und wird als Gewürz verwendet. Bin ziemlich sicher, dass jeder von euch es kennt.
Sonnenuntergang in Tata | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 14.09.2007 22:04:30 Titel: |
|
|
Und weiter gehts zum Atlantik
Wenn wir nur mehr Zeit hätten ...
Auf Piste in Richtung Plage Blanche
Ein neugieriges Hörnchen. Ich näherte mich langsam seinem Bau. Es verschwand immer wieder kurz, um gleich darauf nachzusehen, was ich da wohl treibe
Auf der Atlantikpiste
Ein Fall für Mike Sanders?
Klarer Fall. Ein Tourist mit Familie im Miet-Nissan. Null Fahrpraxis im Gelände. Sein Hotelier hatte ihn mit einem weiteren Nissan zum Wrack gelotst. Jezt darf die Frau sehen, wie sie da wieder raus kommt ...
... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 14.09.2007 22:23:36 Titel: |
|
|
...
SO macht man das richtig:
Als wir am Wrack waren, setzte die Flut ein. Ein französischer Besitzer eines marokkanischen Hotels, der mit zwei Nissan Geländewagen unterwegs war, warnte uns zudem davor, in Richtung Tan-Tan weiterzufahren, da der Sand nicht mehr tragen würde.
An einem nahegelegenen Ausstieg aus der Strandpiste wartete ich zunächst auf die beiden Nissan, da ich den weiteren Verlauf nicht erkennen konnte. Die beiden Nissan fuhren mit hoher Geschwindigkeit in den Ausstieg ein, der hintere Nissan, von einem Touristen gesteuert, blieb jedoch im Sand stecken.
Ich fuhr in Untersetzung in den Ausstieg ein und kam gut voran, jedoch machte ich – wie sich später herausstellen sollte - den Fehler, relativ bald nach dem Nissan stehen zu bleiben, um beim Bergen zu helfen. Der Sand hatte gefühlsmäßig problemlos getragen und unser Wagen stand – noch – ganz normal da.
Nachdem der Nissan mit vereinten Kräften wieder flott gemacht worden war, sollte es auch für uns weiter gehen. Der Toyota bewegte sich allerdings nur noch in eine Richtung: nach unten. Das bereits erprobte internationale Bergeteam konnte sich also erneut bewähren.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Maldegem Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota 2. Land Rover |
|
Verfasst am: 14.09.2007 23:01:36 Titel: |
|
|
Schöne Tour die Ihr da gefahren seit.
ääähh - tolle Sandbleche hast Du oben auf dem Wagen  | _________________ Wo die Strasse aufhört - dort begint unsere Welt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 14.09.2007 23:03:30 Titel: |
|
|
Wenige hundert Meter nach der Abfahrt von der Strandpiste
Auf Piste vom Plage Blanche zur N 1 vor Tan-Tan trafen wir auf diese Kamelherde an einer Wasserstelle
Atlantikimpressionen in Sidi Ifni
So, das wars für heute
Fortsetzung folgt ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 14.09.2007 23:18:15 Titel: |
|
|
@Cosmo
schöne Bleche, nicht? Dienten aber in erster Linie als Spoiler
Im Ernst, bin gar nicht dazu gekommen, die runterzumachen. Der Nissan wurde mit Mattten flottgemacht, da mit Schieben allein nichts mehr ging und für den Toyo reichte es, ihn 3 oder 4 Meter zurückzuschieben.
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.09.2007 23:28:09 Titel: |
|
|
Sehr schöne Bilder!
Steht ganz oben auf der Wunschliste, die Tour von 2005 nachzufahren,
aber mit viel mehr Zeit. März/April 2009?
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Maldegem Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota 2. Land Rover |
|
Verfasst am: 14.09.2007 23:31:09 Titel: |
|
|
Hi Chris
Bei diesen oder anderen Foto's von den Pisten
sind das auch immer nur Waschbrettpisten ?? oder kann man da auch mal etwas ruhiger fahren.
Gruss Ralph
By the way - wie sah es aus mit Plattfüssen ?? | _________________ Wo die Strasse aufhört - dort begint unsere Welt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Maldegem Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota 2. Land Rover |
|
Verfasst am: 14.09.2007 23:41:04 Titel: |
|
|
Hallo Chris
Bei diesem Foto
sehe ich das Du den Schalter auf Aussenluft stehen hattest. Wenn Du den Schalter auf Umluft setzt dann kühlt der Innenraum besser ab und dem Wagen wird weniger Leistung entzogen . Warum - weil dann die schon gekühlte Luft noch einmal abgekühlt wird.
Einzige Nachteil - der Temperaturunterschied zwischen Aussen und Innen liegt dann weit auseinander.
Gruss Ralph | _________________ Wo die Strasse aufhört - dort begint unsere Welt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 15.09.2007 00:06:07 Titel: |
|
|
Hallo Ralph,
Waschbrett trat zwar vereinzelt auf, fiel aber gegenüber den steinigen Abschnitten weniger ins Gewicht. Eher ist es so, dass - auch wenn man das auf den Bildern nicht so sieht - die Pisten oftmals sehr steinig sind und es einen auch bei 20 - 30 km/h, wenn man überhaupt so schnell fahren kann, ordentlich durchschüttelt.
Einen ausgetrockneten See, eine Schwemmtonebene, Sand, oder auch eine ganz banale Asphaltstraße empfindet man da hin und wieder als echte Wohltat
Plattfuß hatten wir keinen einzigen. Die Reifen, Fulda Tramp Tour, gern ein wenig belächelt, schlugen sich überaus wacker. Aufgrund der schnell wechselnden Untergrundverhältnisse will man ja nicht alle zwei Kilometer anhalten und den Luftdruck anpassen müssen, so dass ich einen Kompromiss bei knappen zwei Bar suchte. Und das funktionierte auf allen Untergründen incl. Sand, Stein und Asphalt prima.
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 15.09.2007 00:13:01 Titel: |
|
|
Die Schalterstellung ist absichtlich so gewählt, weil man nicht stundenlang im Umluftbetrieb fahren kann, bzw. ich das nicht will.
Wir hatten im Wagen eine angenehme Temperatur. Zwar sicher auch deutlich über 30 Grad, aber kühler als draußen und ohne dass man Gefahr läuft, sich eine Erkältung zuzuziehen.
Eigentlich mag ich die Klima ja überhaupt nicht, aber da war ich schon froh darüber, dass mein Wagen eine hat.
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.09.2007 09:45:05 Titel: |
|
|
wir waren einige tage zeitversetzt zu christian unten. die starken wellblechpisten haben wir nur in den bereichen vor und hinter den ortschaften wie mhamid und foum zguid wargenommen aber der rest war glatt wie ein kinderpopo s. bild.
wir sind recht oft quer feld ein gefahren und hatten dann bodenbeschaffenheiten die träumen lassen
mein lieblingsbild
gruß rafael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6531 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 22.09.2007 20:43:15 Titel: |
|
|
Ein paar Bilder hab ich noch
Ziegen auf einem Arganienbaum
Campingplatz bei Tafraoute
Der alte 207D wurde rückwärts angeschoben
Piste im Anti Atlas
Auf dem Weg nach Ouarzazate
Berberaffen bei Azrou
Die Mitfahrer des vordersten 207D haben wohl nur eine Stehplatzkarte gelöst, für den nicht überdachten Bereich ;-)
Am Mittelmeer
Leckere Sardinen, fangfrisch direkt in einem Fischerhafen zubereitet
So, das wars jetzt aber mit den Bildern.
Am liebsten würd ich ja gleich wieder losfahren
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|