Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein Dodge RAM und ich...
...stehe vor einer Entscheidung...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oli-in-Ecuador
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Quito
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6524 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM 1500
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 19:21:43    Titel: Mein Dodge RAM und ich...
 Antworten mit Zitat  

Also Jungs und Mädels vom Forum,

Ich muss mir jetzt mal was von der Seele reden: Wie einigen bekannt, wohne ich in Ecuador. Vor 7 Jahren habe ich mir hier einen gebrauchten Dodge RAM 1500 gekauft und mich in dieser Zeit in das "Wägelchen" heiss verliebt. Er ist gross, schwer zu parkieren, sauschwer und verbraucht ordentlich, aber meine Zuneigung ist ja emotional nicht rational... Unsicher

Jetzt haben meine Frau und ich den Entschluss getroffen, im 2008 zurück in die Schweiz zu ziehen. Den Dodge könnte ich als Umzugsgut mitnehmen, d.h. keine Steuern werden beim Import fällig. Die Transportkosten fallen im Container relativ milde aus (20 Fuss Container muss ich sowieso haben für den Umzug - Aufpreis auf einen 40 Fuss Container ist nicht die Welt - da passt dann mein Dodge und das Umzugsgut mit rein). In der Schweiz müsste dann an dem Wagen noch einiges gemacht werden, damit er vorgeführt werden kann. Wäre auch kein Problem, Kollege ist Fahrzeugschlosser mit eigener Werkstatt und wir könnten das zusammen machen, Bezahlung in Bier wird angenommen.

Kurzes Fazit: Ich könnte mein Pick up Vieh also relativ kostengünstig mitnehmen und auch in der Schweiz vorführen.

Der Benzinverbrauch nach Nissi hier im Forum liegt bei ca. 17l/100km, unter Berücksichtigung dass Nissi in einer bergigen Region wohnt. Mit einer relaxten Fahrweise mach ich mir momentan gerne die "Illusion", mit ca. 15l/100km klarzukommen. Hier in Ecuador säuft das Teil momentan 30l/100km im Stadtverkehr (aus verschiedenen Gründen: Höhe über Meer, Benzinqualität, Bergregion etc.) Das Benzin kostet hier knapp die Hälfte wie in der Schweiz, mit den Ausgaben für Benzin müsste ich also klarkommen.

Bei meinem letzten Aufenthalt in der Schweiz habe ich mit der Familie und verschiedenen Bekannten und Kollegen über die Idee gesprochen, das Teil mitzunehmen. Naja, was soll ich sagen, die Reaktionen könnten nicht extremer sein. Von "Na klar, toll, gute Idee" bis zu "Du bist ja völlig bescheuert" kam da alles.

Leider liest man in letzter Zeit auch sehr häufig dass Geländewagenfahrer auf der Strasse nicht gerne gesehen werden, Kampagnen für das Verbot von SUV's werden gestartet, Autos beschädigt, Sticker angebracht etc. etc.

Ich war noch nie die Person, welche im "Mainstream" mitgeschwommen ist, Golf TDI fährt und sich nur darüber sorgt, was andere von mir denken (sorry an die Golf-Fahrer hier im Forum - war nur ein Beispiel...). Andererseits hätte ich auch keine Lust, ständig von Leuten auf der Strasse blöd angemacht zu werden, weil ich so einen Monster-Pick-up fahre.

Ich würde gerne ein paar Meinungen oder Erfahrungen von euch hören, vielleicht fällt mir die Entscheidung dann ein wenig leichter !

Grüsse aus Ecuador,

Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 19:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Meinung:

Nimm ihn mit nach Hause. Grins
Richte ihn für die MFK her. Smile
Zeig ihm die schweizer Berge. Heiligenschein

Er hat dich 7 Jahre treu durch Ecuador begleitet,
so jemanden lässt man nicht in der Ferne zurück. Love it













So, und nun mal nüchtern betrachtet:
Wenn du das Ding doch irgendwann leid bist,
bzw nicht mehr unterhalten kannst, dann
kannst du den immer noch verkaufen. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 20:17:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weiterfahren und auf Gas umbauen,

dicken Gas-Aufkleber auf die Heckklappe und keiner kann meckern,
du hast aber deinen Spaß..................

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 20:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
weiterfahren und auf Gas umbauen,..................


Ich hörte, dies sei nicht ganz so easy bei den Eidgenossen Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.09.2007 20:33:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Freundin von mir hat exakt das Gleiche gemacht. Und selbst beim Verkauf in D noch Gewinn gemacht. Du brauchst doch eh ein Container. Eigentlich hast Du null Risiko.
Die Geländewagenfeindenummer ist ne Suppe die heisser gekocht als gegessen wird Smile
Nach oben
Oli-in-Ecuador
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Quito
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6524 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM 1500
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 21:01:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Maddoc hat folgendes geschrieben:
weiterfahren und auf Gas umbauen,..................


Ich hörte, dies sei nicht ganz so easy bei den Eidgenossen Unsicher


Das habe ich im Internet auch schon mitbekommen... gibt so gut wie keine Umbaustationen in der Schweiz, wenn dann nur für spezielle Automarken. Hab mir schon überlegt, eventuell das Teil in Süddeutschland auf Erdgas umbauen zu lassen (soweit ich mich informiert habe über Internet braucht die Anlage eine ECE-R115 Zertifikation und sollte dann eigentlich ohne Probleme bei der MFK abgenommen werden. Gibts zufälligerweise jemand hier, der da was genaueres weiss ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nissi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: lenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 21:10:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo also das mit gasumbau ist in der tat nicht so einfach laut anfrage bei mfk chur musst du jede menge papiere bringen.zulassung für dodge ,abgasprotokoll,etc etc.
je nach dem wo du zu wohnen kommst währe evt lpg eine alternative den der druck im behälter ist ja geringer als bei normalem gasumbau .macht auch bei mfk weniger probleme.
binn ich froh habe ich nun den diesel denn kann ich locker auf frittenöl umbauen YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oli-in-Ecuador
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Quito
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6524 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM 1500
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 21:16:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm... LPG ist Autogas oder ? Gibt's da Tankstellen in der Schweiz ? Habe bis jetzt immer nur Erdgas gesehen... Wohnort wird Rheintal sein, also in Deiner Nähe (möchtest Du Deine Dieselrakete meinem Benziner dann mal vorstellen ? Heiligenschein )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
garnele
Link-o-nator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. großer Gelber
3. Skoda Yeti
5. mein Rad RH 65 cm
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:02:16    Titel: Re: Mein Dodge RAM und ich...
 Antworten mit Zitat  

Oli-in-Ecuador hat folgendes geschrieben:
Ich war noch nie die Person, welche im "Mainstream" mitgeschwommen ist, Golf TDI fährt und sich nur darüber sorgt, was andere von mir denken (sorry an die Golf-Fahrer hier im Forum - war nur ein Beispiel...).

Ich denke mal das hier die wenigstens Mitschwimmer sind, jedenfalls all diejenigen die Offroad ernsthaft auch als Hobby betreiben.
Daher mein Fazit: Mitnehmen

Winke Winke

_________________
Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.

>>> zum Spotterblog <<<

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nissi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: lenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger
BeitragVerfasst am: 18.09.2007 23:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

binn ab und zu mal im rheintal da kann man sicher mal was zusammen unternehmen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Galloper-Joe
Don Rolf
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Am Sachsenwald (SH)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper 2,5 TCI SWB
2. Mitsubishi Outlander
BeitragVerfasst am: 19.09.2007 11:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Olli,

würde ihn auch auf alle Fälle erstmal mitbringen - verkaufen kannst Du ihn ja ggf. immer noch. Ich kenne die Umstände in der Schweiz nicht, aber eine Umrüstung auf LPG würde siche Sinn machen.

hier mal ein paar Links zu LPG:

http://www.zugchef.de/offroad/outy/gaslinks/gaslinks.htm

Ein Fahrzeug, welches mir 7 Jahre lang gute Dienste geleistet hat, würde ich auch nicht einfach so zurücklassen Winke Winke

Grüße
Rolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 19.09.2007 12:41:56    Titel: Re: Mein Dodge RAM und ich...
 Antworten mit Zitat  

Oli-in-Ecuador hat folgendes geschrieben:
Also Jungs und Mädels vom Forum,

Ich muss mir jetzt mal was von der Seele reden: Wie einigen bekannt, wohne ich in Ecuador. Vor 7 Jahren habe ich mir hier einen gebrauchten Dodge RAM 1500 gekauft und mich in dieser Zeit in das "Wägelchen" heiss verliebt. Er ist gross, schwer zu parkieren, sauschwer und verbraucht ordentlich, aber meine Zuneigung ist ja emotional nicht rational... Unsicher

Jetzt haben meine Frau und ich den Entschluss getroffen, im 2008 zurück in die Schweiz zu ziehen. Den Dodge könnte ich als Umzugsgut mitnehmen, d.h. keine Steuern werden beim Import fällig. Die Transportkosten fallen im Container relativ milde aus (20 Fuss Container muss ich sowieso haben für den Umzug - Aufpreis auf einen 40 Fuss Container ist nicht die Welt - da passt dann mein Dodge und das Umzugsgut mit rein). In der Schweiz müsste dann an dem Wagen noch einiges gemacht werden, damit er vorgeführt werden kann. Wäre auch kein Problem, Kollege ist Fahrzeugschlosser mit eigener Werkstatt und wir könnten das zusammen machen, Bezahlung in Bier wird angenommen.

Kurzes Fazit: Ich könnte mein Pick up Vieh also relativ kostengünstig mitnehmen und auch in der Schweiz vorführen.

Der Benzinverbrauch nach Nissi hier im Forum liegt bei ca. 17l/100km, unter Berücksichtigung dass Nissi in einer bergigen Region wohnt. Mit einer relaxten Fahrweise mach ich mir momentan gerne die "Illusion", mit ca. 15l/100km klarzukommen. Hier in Ecuador säuft das Teil momentan 30l/100km im Stadtverkehr (aus verschiedenen Gründen: Höhe über Meer, Benzinqualität, Bergregion etc.) Das Benzin kostet hier knapp die Hälfte wie in der Schweiz, mit den Ausgaben für Benzin müsste ich also klarkommen.

Bei meinem letzten Aufenthalt in der Schweiz habe ich mit der Familie und verschiedenen Bekannten und Kollegen über die Idee gesprochen, das Teil mitzunehmen. Naja, was soll ich sagen, die Reaktionen könnten nicht extremer sein. Von "Na klar, toll, gute Idee" bis zu "Du bist ja völlig bescheuert" kam da alles.

Leider liest man in letzter Zeit auch sehr häufig dass Geländewagenfahrer auf der Strasse nicht gerne gesehen werden, Kampagnen für das Verbot von SUV's werden gestartet, Autos beschädigt, Sticker angebracht etc. etc.

Ich war noch nie die Person, welche im "Mainstream" mitgeschwommen ist, Golf TDI fährt und sich nur darüber sorgt, was andere von mir denken (sorry an die Golf-Fahrer hier im Forum - war nur ein Beispiel...). Andererseits hätte ich auch keine Lust, ständig von Leuten auf der Strasse blöd angemacht zu werden, weil ich so einen Monster-Pick-up fahre.

Ich würde gerne ein paar Meinungen oder Erfahrungen von euch hören, vielleicht fällt mir die Entscheidung dann ein wenig leichter !

Grüsse aus Ecuador,

Olli




Mitnehmen und dann bei uns im Club mitfahren ;-)
LPG Umbau lohnt sich in der Schweiz nicht (zu teuer, wird eh nicht zugelassen, keine tankstellen).

Gruss aus der Schweiz YES

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Galloper-Joe
Don Rolf
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Am Sachsenwald (SH)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Galloper 2,5 TCI SWB
2. Mitsubishi Outlander
BeitragVerfasst am: 19.09.2007 14:22:56    Titel: Re: Mein Dodge RAM und ich...
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:
LPG Umbau lohnt sich in der Schweiz nicht (zu teuer, wird eh nicht zugelassen, keine tankstellen).


na wenn das so ist ...


trotzdem mitnehmen und Spass haben YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.09.2007 19:35:48    Titel: mitnehmen !!
 Antworten mit Zitat  

Hallo !!!

ich würde wenn es denn geht das Auto mitnehmen. Ich ärgere mich heute über

mich selber das eine oder andere nicht behalten zu haben.

Viele Grüße aus Berlin Sven
Nach oben
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 20.09.2007 22:19:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na also mal ehrlich - wer will denn hier bei uns in Europa mit so einer riesigen, spritvernichtenden Kiste rumfahren?





Klar - ICH!

Ich habe es keine Sekunde bereut, meinen Ram gekauft zu haben. Ich fahre ihn auf LPG. Hier in Süddeutschland schießen die LPG-Tankstellen aus dem Boden, dass es eine reine Freude ist.
Verbrauch von 15 l halte ich für völlig unrealistisch. Meiner genießt zarte 2l/10 km rotfl mit 35er Bereifung.

Fazit: Nimm die Kiste mit. schließlich ist das nicht irgendein auto, sondern eine Einstellung!

LG Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen