Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 12:40:35 Titel: Frage an die Lackexperten |
|
|
Ich möchte dieses Jahr meinem geliebten Luzi eine Konservierungs-Klarlackschicht verpassen, um die originelle Patina zu erhalten.
Fragen:
1. Mit welchem Produkt kann ich den Originallack ( mit der Rolle aufgetragen und von der Sonne starck ausgeblichen, sehr rauh) reinigen, aufpolieren und für den späteren Klarlack haftfähig machen ???
2. Welchen Klarlack kann ich verwenden? Wie finde ich heraus welcher Klarlack sich mit dem Originallack verträgt?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 12:44:49 Titel: |
|
|
Wenn du die Patina erhalten willst... dann geht eigentlich kein Lack... soweit ich weiss... ausser eben gewisse Effektgeschichten die nachher wieder eine Patina simulieren...
Wenn der Lack verblichen ist wir der nachm Klarlack aber sicher nicht wie neu aussehen... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 12:48:17 Titel: |
|
|
Der soll ja auch nicht wie neu aussehen, sondern so wie wenn ich ihn grad frisch gewachst habe. Zwischen schweinchenrosa und rot eben.
Der Klarlack soll nur als Schutzschicht für den Originallack dienen, damit dieser nicht noch heller wird.
Was ich vergessen habe. Gibt es klarlacke die eine Art UV-Filter-Funktion haben ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 13:08:16 Titel: |
|
|
faaaaalte - bitte melden!!!!!!!!!!!!!!!!! | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 13:37:07 Titel: |
|
|
Öähm... jeder Klarlack sollte doch UV Strahlen abhalten... oder???
Du willst ihn aber schon Speckschwartenmässig glänzen lassen??? oder???
andererseits gibt es einen neuen Supermatt Klarlack... den wollt ich mal ausprobieren.. mit einem schwarzbraun an meinem Autochen  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 13:38:45 Titel: |
|
|
Im Katalog vom www.korrosionsschutz-depot.de glaube ich irgendwas in die Richtung gelesen zu haben.
Details fallen mir aber grad nicht ein.
Ich schau mal wenn ich daheim bin. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 13:40:49 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Im Katalog vom www.korrosionsschutz-depot.de glaube ich irgendwas in die Richtung gelesen zu haben.
Details fallen mir aber grad nicht ein.
Ich schau mal wenn ich daheim bin. |
Den hab ich mir heute grad als PDF runtergeladen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 13:42:24 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Im Katalog vom www.korrosionsschutz-depot.de glaube ich irgendwas in die Richtung gelesen zu haben.
Details fallen mir aber grad nicht ein.
Ich schau mal wenn ich daheim bin. |
Den hab ich mir heute grad als PDF runtergeladen.  |
Ruf mal den Dirk Schucht an, der macht ne recht gute Beratung.
Tel. 09101-6801
Sag der mit dem weißen Land Rover aus Erlangen hat dich geschickt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 13:44:04 Titel: |
|
|
@ Gambit
Nein, der soll nicht hochglanz werden, maximal seidenmatt.
Das Problem ist einfach dass das Gewachse bei dem Lack nicht lange anhält bevor er wieder schweinchen wird.
Daher will ich den Lack reinigen, damit der Farbton relativ kräftig ist und dann Klarlack drüber.
Das ist die Idee. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 14:57:45 Titel: |
|
|
also doch eher den supermatt von ... hmm Namen vergessen  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 15:06:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 15:12:24 Titel: |
|
|
Danke!
Wieviel Liter braucht man für einen 88er so in etwa?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.09.2007 15:22:40 Titel: |
|
|
hmmm kommt auf die Schichtdicke an... für nen Golf oder so braucht man 2-3 Liter... oder so...
Für nen 88er... ohne Dach.. hmmm einen?? oder 2 ?? keinen genauen Plan... da kann Dir Falte sicher mit der Berechnung helfen... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Grevesmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 TRANSPORTER 2. VW T5 MUTIVAN. |
|
Verfasst am: 20.09.2007 15:57:55 Titel: Re: Frage an die Lackexperten |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Ich möchte dieses Jahr meinem geliebten Luzi eine Konservierungs-Klarlackschicht verpassen, um die originelle Patina zu erhalten.
Fragen:
1. Mit welchem Produkt kann ich den Originallack ( mit der Rolle aufgetragen und von der Sonne starck ausgeblichen, sehr rauh) reinigen, aufpolieren und für den späteren Klarlack haftfähig machen ???
2. Welchen Klarlack kann ich verwenden? Wie finde ich heraus welcher Klarlack sich mit dem Originallack verträgt?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
 |
moin auch
um den alten lack zu konseviren musst du erst mal wissen was drauf ist ein 1k produkt oder 2k, kann man relativ schnell und eifach testen an einer versteckten stelle vorsichtig mit lackverdünnung und lappen reiben, löst die 2k lackverdünnung den lack an ist es ein 1k lack
und wenn du ihn erst polieren möchtest drauf achten das du eine sillkonfrei politur nimmst da es sonst bei späterer lackierung sillikon flecken giebt sieht das aus wie hammerschlag lack
würde empfehlen den lack mit nen schleifflies und mattpaste vorsichtig aufrauen und dann mit nen 2k voc klarlack überziehen den kann mann mit matierung so einstellen wie man möchte von siedenmat bis ganz matt
es sind noch ein zwei kleinigkeiten mehr zu beachten aber das wird hier zu lang fals du mehr und genauere infos braust kannst dich ja melden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6540 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.10.2007 10:40:29 Titel: |
|
|
War ne Weile unterwegs.
Vielen Dank für die Antworten -werde den Lack bei Gelegenheit mal auf 1K, 2K testen!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|