Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6535 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2007 22:41:16 Titel: TV Bericht auf K1 "Geländewagenverbot in CH??" |
|
|
Schaltet gleich mal K1 ein, dort wird der Vorschau über das baldige Verbaut von Geländewagen in CH erzählt
Wird bestimmt lustig, die bösen, bösen SUV  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 20.09.2007 22:47:12 Titel: |
|
|
wie sagt man so schön: viel lärm um nichts. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 20.09.2007 23:21:04 Titel: |
|
|
übrigens, wer sich für den initiativtext interessiert -> http://www.menschenfreundlicher.ch/d/initiative/initiativtext
betrifft also nicht nur geländewagen sondern so ziemlich alles was einbisschen leistung hat ;)
demzufolge hab ich keine angst das sowas an der urne angenommen wird, falls sie überhaupt die 100'000 unterschriften zusammenkriegen.,.. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.09.2007 00:11:49 Titel: |
|
|
war das nicht auch in CH wo die grünen irgendwelche fremden SUV/GW auf der strasse mit "umweltsau" aufklebern beklebt hatten?
ich mit meinem spritschlucker aber nur 8.000 km im jahr belaste die umwelt weitaus weniger als ein handelsvertreter mit sparsamem diesel-pkw und weit über 50.000 km im jahr. von den umweltverpestenden LKWs will ich mal gar nicht reden. aber die werdenbeim transit durch CH glaube ich grösstenteils über die schiene geschickt hab ich mal gelesen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 21.09.2007 09:21:58 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | war das nicht auch in CH wo die grünen irgendwelche fremden SUV/GW auf der strasse mit "umweltsau" aufklebern beklebt hatten?
ich mit meinem spritschlucker aber nur 8.000 km im jahr belaste die umwelt weitaus weniger als ein handelsvertreter mit sparsamem diesel-pkw und weit über 50.000 km im jahr. von den umweltverpestenden LKWs will ich mal gar nicht reden. aber die werdenbeim transit durch CH glaube ich grösstenteils über die schiene geschickt hab ich mal gelesen. |
Das klingt schwer nach den gleichen Vorurteilen, die viele Leute gegen Geländewagen haben.. ich dachte, wir (mit Vorurteilen geplagten Geländewagenfahrer) wären objektiver!
Da ich aus der technischen Entwicklung eines großen LKW-Herstellers komme und seit Jahren auch LKW fahre, kann ich über solche Aussagen nur den Kopf schütteln.
(Anmerkung: Donnerstag war gestern)
Alex | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 21.09.2007 09:35:38 Titel: |
|
|
ich mit meinem spritschlucker aber nur 8.000 km im jahr belaste die umwelt weitaus weniger als ein handelsvertreter mit sparsamem diesel-pkw und weit über 50.000 km im jahr.
den vergleich verstehe ich nicht.
klar, wenn ich nur einmal im jahr nach new york fliege ist das besser als viermal im jahr nach gran canaria. oder wie?
bei dem vergleich ist das kalenderjahr die einzige vergleichsbasis, und das ist a weng dünn, oder!?
seht es doch einfach ein, geländewagen verbrauchen halt mehr sprit. da gibt es nix schön zureden oder gesund zurechnen. ist schon klar, dass es immer schlimmere umweltverschmutzer gibt.
warum kann man nicht sagen: "ja, geländewagen verbrauchen mehr. aber das ist okay so, das nehme ich hin." alles andere ist nur schongang für das eigene gewissen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 21.09.2007 09:58:32 Titel: |
|
|
Also ich glaub nicht, dass ein GW mehr braucht als eine 8- oder 12 Zylinder Limousine. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:01:42 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Also ich glaub nicht, dass ein GW mehr braucht als eine 8- oder 12 Zylinder Limousine. |
Wenn du zum Vergleich bitte einen 8- oder 12 Zylinder GW heranziehen würdest,
dann schon. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:02:23 Titel: |
|
|
Also ich glaub nicht, dass ein GW mehr braucht als eine 8- oder 12 Zylinder Limousine
ich auch nicht...
das mehrverbrauchen war bezogen auf "sparsame diesel-pkws", aber meinetwegen auch auf den durchschnitt aller autos...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:09:05 Titel: |
|
|
grubber77 hat folgendes geschrieben: | Also ich glaub nicht, dass ein GW mehr braucht als eine 8- oder 12 Zylinder Limousine
ich auch nicht...
das mehrverbrauchen war bezogen auf "sparsame diesel-pkws", aber meinetwegen auch auf den durchschnitt aller autos...  |
Selbst im direkten Vergleich stimmt es nicht.
Zitat: | V8 FSI – Novum in Sachen Antriebstechnik
Als erster Volkswagen wartet der Touareg mit einem Achtzylinder Benzindirekteinspritzer auf. Der neue Touareg V8 FSI ist die gelungene Kombination aus der überlegenen Wirtschaftlichkeit des FSI-Achtzylinders und progressiven 350 PS bei einem maximalen Drehmoment von 440 Newtonmetern und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 244 km/h. (Kraftstoffverbrauch: 13,8 l/100 km ; CO2-Emission: 329 g/km)*. |
Zitat: |
Der Phaeton V8
Der V8 – Intelligente Dynamik
Dynamisch beschleunigt er in 6,9 Sekunden auf 100 km/h. Die Leistung, die er mit dem 6-Gang-Automatikgetriebe und dem permanenten 4MOTION sicher auf die Straße bringt, ist beeindruckend: Stolze 246 kW (335 PS) aus 4,2 Liter Hubraum treiben den kraftvollen 8-Zylinder zu einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. (Kraftstoffverbrauch: 13,0 l/100 km; CO2-Emission: 310 g/km)*
|
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:16:08 Titel: |
|
|
Und wer braucht schon Fahrzeuge mit 350 PS und Höchstgescwindigkeiten von 250km/h?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:16:47 Titel: |
|
|
Man sollte selbstverständlich die private Nutzung aller Lieferwägen auch zur Diskussion stellen.
Image Lieferwagen als Kleinbus oder WoMo:
Junge Familien, Ökos, naturverbundene Mountainbiker, Wanderer, Surfer Sportler.....
Image Geländewagen:
Fette rücksichtslose Egoproleten die über ökologisches Denken nur lachen und das totale "ich" ausleben.
Der Dieselverbrauch ist relativ gleich.
Amischleudern aussen vor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:18:00 Titel: |
|
|
öh... der touareg verbraucht ja mehr wie der phaeton, darum gehts doch? suv mehr verbrauch wie nicht suv. warum? -> aerodynamik
hey, nix gegen amischleudern  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Zuletzt bearbeitet von am 21.09.2007 10:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:18:20 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Und wer braucht schon Fahrzeuge mit 350 PS und Höchstgescwindigkeiten von 250km/h?  |
Wer braucht schon einen Geländewagen
Ausserdem hattest du die 8-12 Zylinder ins Spiel gebracht  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 21.09.2007 10:21:10 Titel: |
|
|
Wenn das so weiter geht gibts irgendwann noch eine Kommission die entscheidet, wer welches Auto wie oft fahren darf.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|