Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tipp: Schrauben am Zentrifugalfiltergehäuse TD5
...das Problem mit den sensiblen Gewinden!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 12:39:14    Titel: Tipp: Schrauben am Zentrifugalfiltergehäuse TD5
 Antworten mit Zitat  

Bekanntlich sind die Gewinde der beiden Schrauben, mit denen der Deckel vom Zentrifugalfiltergehäuse geschlossen wird, im Gußteil sehr sensibel.

Beim letzten Ölwechsel ist es dann auch bei mir passiert - statt des Klickens des Drehmoment-Schlüssels bei den vorgeschriebenen 9 Nm kam das Gewinde bei einer Schraube hoch. Hau mich, ich bin der Frühling

Da ich keine Helicoils zur Hand hatte, habe ich einfach längere Schrauben genommen, da die originalen nur ca. die Hälfte des Gewindes ausnutzen (bei mir zumindest.) Das funzte prima, weil die untere Hälfte des beschädigten Gewindes noch völlig intakt war!

Was ich leider nicht bedacht hatte war, dass oben in dem Deckel auch ein Gewinde drin ist und die Originalschrauben oben kein Gewinde sondern ein Verjüngung aufweisen.
Daher ließ sich der Deckel auch nicht richtig dicht verschließen - was ich leider erst auf der Heimfahrt vom summit bemerkt habe! Hau mich, ich bin der Frühling

Mein Tipp ist folgender: Um die gesamte Gewindelänge im Gußteil ausnutzen zu können, sollte man längere Schrauben als original vorgesehen nehmen und das Gewinde im Deckel ausbohren!!!

Ich habe bei mir jetzt übrigens trotzdem Helicoils gesetzt, weil eben der obere Gewindeteil schon futsch war...

Eine andere Möglichkeit diese Schwachstelle zu beseitigen besteht darin, von unten lange Inbus-Schrauben quasi als Stehbolzen durch das Gehäuse zu schrauben (und einzukleben) und dann den Deckel von oben mit Muttern zu befestigen. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 26.09.2007 13:32:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, danke für den Tipp ! Werde ich beim nächsten Wechsel mit einplanen.

OT: Dein Titel paßt nicht mehr so recht, sollte irgendwas mit eineinhalb Lamm sein Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 13:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Höre hier zum ersten mal von dem Problem.
Werde ich mir mal ansehen und dann vielleicht längere Schrauben einsetzen.
Vielleicht hab ich sogar passende Schrauben mit Schaft.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 26.09.2007 14:08:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...aber denk dran, dass der Schaft dünner als das Gewinde sein muß! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 27.09.2007 09:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,
ich habe einfach von unten eine mutter gegen gesetzt. mit einem dehmoment schlüssel ganz soft angezogen-keine probleme mehr, dauert ein bisschen länger beim filter wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen