Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.09.2007 09:12:44 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Der Scheibenbremsumbau ist eigentlich easy, weil die ZJ Bremse sowohl an der 35 C-Clip als auch an der Chrsyler 8.25 paßt.... |
Wird aber meines Wissens nach von nur wenigen XJ-Fahrern gemacht, zumindest in Germanien. Bzw. wenn, dann machen sie´s leise, still und heimlich und breiten ihr Wissen und Werken nicht in den Foren aus, ggf. auch aus TÜV/Legalitätsgründen.
Da es ja ein sicherheitsrelevantes Thema ist, sollte es umso interessanter sein, gerade in Verbindung mit größeren Reifen (einer der Gründe, warum ich so scharf drauf war, die Ford-Hinterachse zu verwenden, die in vielen Fällen eben Scheibenbremsen ab Werk hat).
Ich denke, das wird von vielen Schraubern vernachlässigt, dicke Reifen oder guter Sound machen ja auch viel mehr her... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.09.2007 09:31:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.09.2007 09:36:12 Titel: |
|
|
Rockkrawler Upgrade Kit (2.5k $)
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6511 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 27.09.2007 10:01:25 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | autoclaus hat folgendes geschrieben: | Der Scheibenbremsumbau ist eigentlich easy, weil die ZJ Bremse sowohl an der 35 C-Clip als auch an der Chrsyler 8.25 paßt.... |
Wird aber meines Wissens nach von nur wenigen XJ-Fahrern gemacht, zumindest in Germanien. Bzw. wenn, dann machen sie´s leise, still und heimlich und breiten ihr Wissen und Werken nicht in den Foren aus, ggf. auch aus TÜV/Legalitätsgründen.
Da es ja ein sicherheitsrelevantes Thema ist, sollte es umso interessanter sein, gerade in Verbindung mit größeren Reifen (einer der Gründe, warum ich so scharf drauf war, die Ford-Hinterachse zu verwenden, die in vielen Fällen eben Scheibenbremsen ab Werk hat).
Ich denke, das wird von vielen Schraubern vernachlässigt, dicke Reifen oder guter Sound machen ja auch viel mehr her... |
Da magst Du recht haben, wobei der Hinweis auf die ZJ-Bremse vor Jahren von maßgeblicher Seite aus dem JCD kam...
Meine Chrysler 8.25 mit ZJ-Schreibenbremsen liegt bereit, ist soweit auch schon mit dem TÜV abgeklärt, aber weiteres kommt erst dann, wenn das Teil montiert und abgenommen wurde...
Die Clayton-Achse kenne ich, sollte aber dann mit vorderen montiert werden - was bei dem Teraflex-Kit nicht notwendig war....
 | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.09.2007 10:04:47 Titel: |
|
|
autoclaus hat folgendes geschrieben: | Die Clayton-Achse kenne ich, sollte aber dann mit vorderen montiert werden - was bei dem Teraflex-Kit nicht notwendig war....
|
Muß/Sollte das dann das Clayton-Kit für vorne sein? Oder sprich da was gegen RE oder TNT? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
...und hat diesen Thread vor 6511 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 27.09.2007 10:12:55 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | autoclaus hat folgendes geschrieben: | Die Clayton-Achse kenne ich, sollte aber dann mit vorderen montiert werden - was bei dem Teraflex-Kit nicht notwendig war....
|
Muß/Sollte das dann das Clayton-Kit für vorne sein? Oder sprich da was gegen RE oder TNT? |
Ich denke nicht, aber ich tendiere sowieso dazu, möglichst aus einzelnen Komponeten ein Fahrwerk zusammenzustellen, also das in meinen Augen beste rauszusuchen, wobei Komplettangebote schon mal günstiger sein können. | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.09.2007 11:24:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:44:43 Titel: |
|
|
moin moin
Habe mir vor einigen jahren mal einen toyo hj 60 angeschaut, welcher auch eine kombination von blattfedern und schraubenfedern hatte, welches auch eingetragen war. Habe mir es auch genau angeschaut und muß nochmal überlegen, wie er das gelöst hat. Die teilen waren serien teile von anderen fahrzeugen und er hatte auch eine teileliste dabei, wo alles drin stand wegen den ersatzteilen.
cu und schöne grüße aus Luzern | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|