Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 27.09.2007 20:54:21 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: |
deshalb plane ich 90er durchmesser
|
rechte seite direkt durch die motorhaube zum lufi?
kannst du mal bitte deine pn lesen!!
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:17:44 Titel: |
|
|
???hab noch keine pn bekommen??? plane allerdings in fahrtrichtung links durch die motorhaube zum lufi | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:19:40 Titel: |
|
|
by the way,
Öltemperatur muß wo liegen ??
Wird morgen angeschlossen  | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:20:17 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | ???hab noch keine pn bekommen??? |
...die stecken bei mir seit über einem monat im postausgang fest!! komisch!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:21:30 Titel: |
|
|
schick mal ne mail | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:37:38 Titel: |
|
|
vielleicht noch ne Antwort wegen der Öltemperatur, bitte !!
Aber nur wenn Zeit ist, will ja nicht stören !! | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:40:07 Titel: |
|
|
...vielleicht auch ne antwort zu meiner frage wo denn der geber für öldruck und -temp angeschlossen wird!!??
@zorro: mail is raus!
danke, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:47:46 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...vielleicht auch ne antwort zu meiner frage wo denn der geber für öldruck und -temp angeschlossen wird!!??
@zorro: mail is raus!
danke, martin |
Ah ja, da kann ich dir wiederum helfen !
Der VDO-Geber für den Öldruck wird anstelle des Kontaktes für die Ölwarnleuchte eingesetzt ( ich rede vom TD5 ). Der sitzt neben dem Turbo und kann man eigentlich erst sehen, wenn man das Hitzeschutzschild von Turbo abschraubt. Liegt etwas unterhalb des Turbos. Wenn du den VDO-Geber hast, siehst du auch wie der Geber aussieht.
Der VDO-Geber hat 2 Kontakte, "WK" für den schon vorhandenen WarnKontakt, und "G" für die Zusatzanzeige.
Der Geber für die Öltemperatur wird unten anstelle der Ölablaßschraube eingesetzt. | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:59:16 Titel: |
|
|
Hi Terrier,
im Winter kommst vielleicht nicht über 90 Grad, Ölwanne in kalter Luft,
ansonsten bis 120 Grad sollten ok sein, wahrscheinlich wird dein TD 5 sogar noch heisser.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 27.09.2007 22:08:42 Titel: |
|
|
mirko200tdi hat folgendes geschrieben: | Hi Terrier,
im Winter kommst vielleicht nicht über 90 Grad, Ölwanne in kalter Luft,
ansonsten bis 120 Grad sollten ok sein, wahrscheinlich wird dein TD 5 sogar noch heisser.
Grüsse
Mirko |
MIRKO mein alter Wegkumpane und Fahrer bei der AMT 2003 !! Lang ist´s her.
Sorry, OT !
Werde das morgen mal checken, wenn alles angeschlossen ist. Danke !!
Habe alle Instrumente übrigens so verbaut
ich versuche alles, so original wie möglich zu halten !! | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 27.09.2007 22:33:51 Titel: |
|
|
Das ist dir auch gut gelungen.
Schön.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 27.09.2007 23:08:20 Titel: |
|
|
@zorro:
Ansaugung linksseitig???? Denk an den Tubulator im LuFi-Kasten. Der ist wirklich wichtig weglassen führt insbesondere bei Sportluftfiltern zum frühzeitigen ausfall des LMM. Der tubulator ist zwar auch ne wirkliche engstelle in der ansaugung aber er scheidet zuverlässig das angesaugte Wasser ab.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 28.09.2007 07:47:23 Titel: |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | [
Habe alle Instrumente übrigens so verbaut
ich versuche alles, so original wie möglich zu halten !! |
schaut echt geil aus!! gibts die "kisten" für den bereich wo ochinol der radio sitzt auch zu kaufen!?
oder mussma die selber basteln!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 28.09.2007 13:17:34 Titel: |
|
|
Sieht wirklich super aus!!! Glückwunsch!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 28.09.2007 16:06:22 Titel: |
|
|
Danke
alles handgedengelt,
Ich habe leider auf dem freuen Markt auch nichts gefunden, so wie es haben wollte, da mußte dann der Dremel und so ran !!
Es gibt aber auf dem deutschen und englischen Markt Adressen, die sowas anbieten. Jetzt fällt mir nur gerade nicht mehr ein, wie sowas auf englisch genannt wird. | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|