Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Westerheim
...und hat diesen Thread vor 6521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 Station |
|
Verfasst am: 14.09.2007 16:07:09 Titel: Diagnosesytem NANOCOM |
|
|
NANOCOM –Diagnosesystem für den Land Rover Defender und Discovery Td5
Was ist NANOCOM?
NANOCOM ist ein Diagnose-System, welches in vollem Umfang mit den diversen Steuergeräten des Fahrzeugs kommunizieren und interagieren kann. Die herausragendsten Vorzüge von NANOCOM sind sein günstiger Preis und seine Verwendungsmöglichkeit ohne zusätzlichen PC oder Laptop.
Die Bestandteile von NANOCOM:
Das NANOCOM-System besteht aus einer kleinen Box mit einem Display, welche über den OBDII-Stecker des Fahrzeugs mit den verschiedenen Steuergeräten kommuniziert und über diesen auch den notwendigen Strom bezieht.
Diese Box und das Kabel für die Verbindung zum OBDII-Stecker sind das Herzstück des Systems, welches mit jedem PC oder Laptop über den RS232 Serial Port oder USB-RS232-Anschluß (gegen Aufpreis lieferbar) verbunden werden kann.
Für das NANOCOM ist eine Software verfügbar (Systemvoraussetzung: Windows XP oder höher), über welche die gespeicherten Daten des NANOCOMS ausgelesen und dargestellt werden können.
Zum Betrieb des NANOCOM außerhalb des Fahrzeugs wird ein Netzgerät benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten).
Die Funktionen von NANOCOM:
TD5 Steuergerät Motor:
Liest und löscht Fehlercodes
Liest die Eingangs- und Ausgangsdaten des Steuergeräts in Echtzeit
Speichert die Daten in einer Datei
Liest und schreibt Kennwerte der PD-Einheiten und anderer Einstellungen
Durchführung von Ausgangstests (PD-Einheiten, Glühkerzen, usw.)
NANOCOM kann die Firmware des ECUs lesen und schreiben (MapTuning)
AS10 Alarm Modul (Defender):
Liest und löscht Fehlercodes
Liest die Eingangs- und Ausgangsdaten des Steuergeräts in Echtzeit
Liest und schreibt Betriebseinstellungen (Wegfahrsperre, Sicherheits-Code, usw.)
Durchführung von Ausgangstests (Zentralverriegelung, usw.)
Durchführung von Systemtests
ABS-TC WABCO Steuergerät (Defender):
Liest und löscht Fehlercodes
Liest die Eingangs- und Ausgangsdaten des Steuergeräts in Echtzeit
Durchführung von Ausgangstests (Relais, Pumpe, usw.)
Bremsentlüftungs-Funktion
Funktionstest einzelner Räder
NANOCOM als Anzeigeninstrument:
NANOCOM enthält eine spezielle Funktion, mit welcher es auch als Anzeigeninstrument verwendet werden kann. Durch aktivieren des sogenannten INSTRUMENT-Modus kann NANOCOM ständig mit dem OBDII-Stecker verbunden bleiben und folgende Daten anzeigen:
- Drehzahl
- Wassertemperatur
- Ladedruck Turbolader
- Batteriespannung
Mit Ausschaltung der Zündung schaltet sich das NANOCOM automatisch ab.
Lieferumfang NANOCOM:
Box mit Display und Stecker
Handbücher und PC Software (in englischer Sprache) stehen zum Download auf www.nanocom.it zur Verfügung.
Das NANOCOM ist voll updatefähig, neue Versionen der Firmware können von der Homepage www.nanocom.it herunter geladen werden. In Vorbereitung sind zur Zeit:
VALEO-BCU Alarm-Modul und ABS-TC WABCO-SLABS-Modul für den Land Rover Discovery II mit Td5-Motor
Preis: 399,00 Euro
Einführungspreis (gültig bis zum 31. September 2007): 349,00 Euro
SVS – Joachim Schneider
Bergstraße 24
72537 Mehrstetten
Tel.: (0049) 7381 400 250
Fax: (0049) 7381 400 251
www.svs-schneider.de
Ust.-Id.: DE 167744140
Widerrufsrecht: Verbrauchern steht nach Erhalt der Ware ein Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief, Fax, eMail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Widerrufsbelehrung, jedoch nicht vor dem Tag des Eingangs der Warenlieferung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an: SVS - Joachim Schneider, Bergstraße 24, 72537 Mehrstetten, , Fax: 07381 400251 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.09.2007 08:59:57 Titel: ....nur TD5.......????????? |
|
|
Hallo
...hätte für TDI durchaus Interesse! Gibt es da was? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 01:31:25 Titel: |
|
|
kann ich da einen externen monitor direkt anschließen, um die daten auf einem größeren screen zu zeigen | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.09.2007 07:40:18 Titel: Re: ....nur TD5.......????????? |
|
|
snöflinga hat folgendes geschrieben: | Hallo
...hätte für TDI durchaus Interesse! Gibt es da was? |
Ähm was willste denn beim TDI auslesen? Der besitzt keine Motorelektronik. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 10:07:00 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | kann ich da einen externen monitor direkt anschließen, um die daten auf einem größeren screen zu zeigen |
Nö, denke eher nicht, das Teil hat "nur" 'ne RS232 Schnittstelle und diese kommt an der seriellen Port Deines Notebooks. Zum einen kannst Du den Nanocom standalone betreiben oder in Verbindung mit dem PC, was dann Dein extrerner Monitor wäre. Wenn Du am Notbook einen ext. Monitor hättest, dann eben darüber, aber nicht direkt (denke ich anhand der Beschreibungen) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 28.09.2007 10:21:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 13:23:16 Titel: |
|
|
ein nicht ganz unbekannter händler aus landsberg berichtete mir vor einem halben jahr über ein system, dass lr auf der dakar eingesetzt hatte, dass über monitor/touchscreen die möglichkeit bot ale daten der motorelektronik in einem zentraldisplay aufzurufen - und so auf sämtliche zusatzinstrumente verzichten zu können - bin davon ausgegangen, daß des nanocom die basis dieses systems darstellt, aber da kann ich mich natürlich irren - aber vielleicht haben die auch nur eine andere schnittstelle entwickelt und so 2 welten miteinander kombiniert - wäre doch stark in der mittelkonsole einen schicken tft screen, auf dem selektiv alle daten abrufbar/resp. gruppierbar dargestellt würden - und ein hexenwerk ist es sicher auch nicht | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 28.09.2007 18:58:43 Titel: |
|
|
Nun... ich denke dass das gehen sollte... aber nur mit einem Monitor ists nicht getan... Du brauchst auch noch den Computer der das RS232 Signal verarbeitet...
Und dann an den Monitor weitergibt... wie die Daten dann präsentiert werden ist immer so ne sache... vor allem in Echtzeit... aber machbar ists sicherlich... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|