Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lima zerlegen
Bosch Lima

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 19.09.2007 20:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

joachim fenzl hat folgendes geschrieben:
hallo als gelernter:in der welle ist meistens ein imbus 8,10mm
aber vorsicht die muttern sind teilweise festgeknallt(ab fabrik)bzw,korrodiert.
eine andere variante riemenscheibe vorsichtig in schraubstock einspannen,außen am umfang und mutter mit ringschlüssel lösen.(buschmethode)

Wobei die Riemenscheibe idR nachgibt Nee, oder?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 20.09.2007 02:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... kleine Holzscheiben die genau in die Riemenvertiefung passen packen das schon... und man läuft eigentlich nur Gefahr die Riemenscheibe zum Ei zu drücken...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
joachim fenzl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet S10 PU ZR2
BeitragVerfasst am: 20.09.2007 11:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ja gesagt vorsichtig!!!!!
habe ich selber schon unzählige male gemacht.
um die riemenscheibe zu beschädigen bzw. zum ei umzuformen da gehört
schon einiges an gefühllosigkeit dazu.
wenn die innenseiten der schraubstockbacken noch gerändelt sind
gets noch leichter.
grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2007 11:47:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Der Tagessieg geht an myvatn, dein briliantes Facettenauge hat sowas von recht Gewonnen ... Juhuuuu
In der Welle ist tatsächlich ein Vielzahn YES


Ja klar und da passt vor allem ein normaler Imbus-Schlüssel! Wir haben doch auf der Leih-Lima auch ne neue Riemenscheibe montiert. Einfach kontern und Mutter abdrehen, janz einfach. Mehrfach (an drei Limas) gemacht. Gar kein Problem und auch nie ne Gefahr, da rund zu drehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6534 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.10.2007 21:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lima hat verloren, Flashis Methode, allerdings mit einem Vielzahnschlüssel und Mikroschlägen (Mikroschläge ist ein Eingetragenes Warenzeichen der Fludschmän Group)

Der Rotor hat aber keine äußerlich erkennbaren Beschädigungen.

Aber dank Ibi liegt schon eine gebrauchte Lima (35 Euro) auf der Werkbank und wird demnächst eingebaut.

Was ist denn "normalerweise" der Fehler wenn die Rotorwicklung zum Rotor Durchgang hat?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 02.10.2007 22:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lackdraht durchgebrannt oder gescheuert... neu wickeln lassen... oder selbermachen... dickeren Lackdraht verwenden... mehr Strom bei weniger Spannung... wenn ich mich recht erinnere...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 10:16:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Der Rotor hat aber keine äußerlich erkennbaren Beschädigungen.

Was ist denn "normalerweise" der Fehler wenn die Rotorwicklung zum Rotor Durchgang hat?

Schaust Du hier: http://www.rainer4x4.de/lima3htm.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6534 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 10:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Rainer
Danke

Um den Rotor weiter zu zerlegen muss ich erst einen Abzieher für die Lager besorgen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.197  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen