Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel braucht welches Fahrzeug der User ?
Der eine mehr, der andere weniger....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 02.10.2007 23:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Summi hat folgendes geschrieben:
Suzuki SJ410 Van


Ford Explorer



Nee, oder?

Doch! Allerdings war ich mit dem Suzuki auch meistens zügiger unterwegs als mit dem Explorer (welchen es ja nicht mehr gibt, Sontra, Zylinderkopfdichtung kaputt usw.).

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 00:36:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
Bei der Ente reichte der 18l Tank exakt von Göttingen nach Wiesbaden........ YES

PS: Mein Aussendienst-Ascona brauchte 8,4l Super verbleit auf 100 KM...... Heiligenschein


es gibt kein ,,super verbleit,, mehr Ja Ätsch

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 08:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein riesen Spektrum!
Unter optimalsten Bedingungen, mit Strassenreifen, leer ohne Klima, BAB ohne Berge mit Tempomat auf 100 waren es auch mal 10L/100km.
Unter extrem Bedingungen Douz-Er Richet und zurück ca. 300km gingen 150l durch.
Entspricht 50l/100km.
Als Dailydriver genutzt im Schnitt 15l/100km.
Für einen 4l mit 207PS und 2,5t Gewicht durchaus akzeptabel, denke ich.

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 08:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der hier


ca. 14 bis 15 l Normalbenzin

und der


15 - 16 l Normal

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 09:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scout: 22-23 liter 95oktan (egal ob gelände oder autobahn)
Landy: 16-20 liter 95oktan
Ford Focus (Geschäft): 10 liter
Fahrrad: läuft auch ohne benzin :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.10.2007 11:04:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
Bei der Ente reichte der 18l Tank exakt von Göttingen nach Wiesbaden........ YES

PS: Mein Aussendienst-Ascona brauchte 8,4l Super verbleit auf 100 KM...... Heiligenschein


es gibt kein ,,super verbleit,, mehr Ja Ätsch

Heiligenschein


Das war 1986, und die Ente 87 - 89....... rotfl

Der Tschieb braucht 13,5L Normal oder 18,5L LPG............ Hau mich, ich bin der Frühling
Mit Wohnwagen 17L Normal und 22L LPG....... Ich muss weg
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 11:15:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:


Der Tschieb braucht 13,5L Normal oder 18,5L LPG............ Hau mich, ich bin der Frühling


- Finde ich den Mehrverbrauch durchs Gas ziemlich hoch.

- 13.5 Liter mit´m 2.4er? I Love my 4.0s... Love it Love it Love it

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 11:26:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
Bei der Ente reichte der 18l Tank exakt von Göttingen nach Wiesbaden........ YES

PS: Mein Aussendienst-Ascona brauchte 8,4l Super verbleit auf 100 KM...... Heiligenschein


es gibt kein ,,super verbleit,, mehr Ja Ätsch

Heiligenschein


Das war 1986, und die Ente 87 - 89....... rotfl

Der Tschieb braucht 13,5L Normal oder 18,5L LPG............ Hau mich, ich bin der Frühling
Mit Wohnwagen 17L Normal und 22L LPG....... Ich muss weg


aha,hier alte leute verarschen wollen.
nawarte,wir sehen uns ja nochmal Wut

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.10.2007 12:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:


Der Tschieb braucht 13,5L Normal oder 18,5L LPG............ Hau mich, ich bin der Frühling


- Finde ich den Mehrverbrauch durchs Gas ziemlich hoch.

- 13.5 Liter mit´m 2.4er? I Love my 4.0s... Love it Love it Love it


Hat sicher auch mit dem Fahrstil zu tun.... Heiligenschein

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
Bei der Ente reichte der 18l Tank exakt von Göttingen nach Wiesbaden........ YES

PS: Mein Aussendienst-Ascona brauchte 8,4l Super verbleit auf 100 KM...... Heiligenschein


es gibt kein ,,super verbleit,, mehr Ja Ätsch

Heiligenschein


Das war 1986, und die Ente 87 - 89....... rotfl

Der Tschieb braucht 13,5L Normal oder 18,5L LPG............ Hau mich, ich bin der Frühling
Mit Wohnwagen 17L Normal und 22L LPG....... Ich muss weg



aha,hier alte leute verarschen wollen.
nawarte,wir sehen uns ja nochmal Wut

gruss siggi109 Heiligenschein


Hoffentlich....... Supi
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 12:03:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha,hier alte leute verarschen wollen.
nawarte,wir sehen uns ja nochmal Wut

gruss siggi109 Heiligenschein[/quote]

Hoffentlich....... Supi[/quote]

ganz bestimmt Ja

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 12:18:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zehn Liter.

Der Galloper Diesel, das ATV Normalbenzin.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 12:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 80 über die Bahn (im Konvoi mit Hängers) so 6-7l
Mit 120-140 über die Bahn so 12-15l
Schnitt im tägl. Betrieb 10-12l

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 03.10.2007 13:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So 6-7 Liter ist schon heftig wenig , nicht schlecht ! YES Hätte ich nicht gedacht ...

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 14:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der FJ40 braucht so um die 23-27 Liter Benzin und ca. 26-28 Liter Gas.
Der Cherokee bewegt sich mit so um die 18-24 Liter Benzin. (...wenn er anspringt...)

Das sind allerdings alles Werte in einer Höhe von 2600 Metern und mehr, in Deutschland z.B. dürfe es etwas weniger sein.

Der X5 läuft in Deutschland mit 8-11 Litern Diesel.


Unsere Arbeitsfahrzeuge
Patrol 4800 ca. 2-5,5 Kilometer pro Liter (verbringt am wenigsten Zeit auf "Strassen")
Discovery V8 ca. 3,5-6 Km/Liter (mit seeeehr schmalen Rädchen)
Die Toyotas (4500er Benziner) sind ähnlich den Patrols, brauchen allerdings etwas mehr Öl, haben aber auch alle die 400.000km Marke schon lange überschritten.

Winke Winke

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 03.10.2007 14:53:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im TJ hatte ich mit 35ern und passender achsübersetzung circa 17 bis 18 liter benzin

im zj serienzustand circa 14 liter benzin, momentan mit dem lift, umbauten und 33ern komme ich nicht unter 20 liter (tanke jetzt super). die achsübersetzung ist aber noch nicht wirklich optimal

der rallyepatrol hat mindestens 20 liter diesel gebraucht, auf der rallye deutlich mehr, der tank (irgendwas um 65 liter?!) war nach 200 oder 210 km gelände bis auf den letzten tropfen leer Grins
dank andre (polaris heir), der die ESP leicht aufgedreht hat rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.382  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen