Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.10.2007 21:07:54 Titel: |
|
|
oh shit ! und jetzt ? alles wieder zurückbauen
und ich war auf die 1,2 meter höherlegung so stolz  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 03.10.2007 21:10:38 Titel: |
|
|
 | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 03.10.2007 21:11:26 Titel: |
|
|
ollannia hat folgendes geschrieben: | oh shit ! und jetzt ? alles wieder zurückbauen  |
Nee, dafür ist keine Zeit mehr vor der Pomerania
Nimm einen Hocker mit, damit du bei Bedarf eine temporäre Fahrerhöherlegung durchführen kannst.
Hoffentlich haben die Hocker keine endlos langen Lieferzeiten. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.10.2007 21:13:53 Titel: |
|
|
es kann sich keiner vorstellen wie lange es dauert bis man die federn entsprechend lang gezogen hat  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 03.10.2007 23:06:45 Titel: |
|
|
Dann doch den Fahrer tieferlegen?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 18:23:48 Titel: |
|
|
hier mal der vergleich
und dem herrn in blau hat es auch gefallen , alles abgenommen .
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 18:30:47 Titel: |
|
|
sieht echt geil aus.
hat der serienmässig echt so lütte puschen drauf? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 18:48:36 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | sieht echt geil aus.
hat der serienmässig echt so lütte puschen drauf? |
255/65 ! und die sind schon grösser als beim vorgänger  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 18:57:32 Titel: |
|
|
dein wagen sieht ja mal oberamtlich aus. willste den vorn nicht noch ein wenig höher drehen? der ist hinten ja viel höher als vorn. oder täuscht das auf dem bild? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 19:09:34 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | dein wagen sieht ja mal oberamtlich aus. willste den vorn nicht noch ein wenig höher drehen? der ist hinten ja viel höher als vorn. oder täuscht das auf dem bild? |
wenn die hunde , meiner dauerbegleitung , hinten drin sitzen passt es . viel höher wird er vorne wohl nicht mehr kommen , wird aber sicher noch ein wenig nachgespannt . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 19:35:54 Titel: |
|
|
frage zu den drehstäben : gibt es da irgendwann einen spürbaren anschlag oder kann ich die drehen bis mir alles um die ohren fliegt ( womit eindeutig eine umdrehung zuviel getätigt wäre )? da die frage ernst gemeint ist , halten sich ausnahmsweise alle spassvögel mal zurück  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 20:37:17 Titel: |
|
|
o.k. - jetzt die spassvögel  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 20:43:33 Titel: |
|
|
Wie sind die Drehstäbe gelagert ? Sitzen sie mittels im Gegenlager oder sind auf den Enden sone Art Hebel aufgesteckt ? Gibt es gar Einstellmöglichkeiten , um sie mittels Anschlagschrauben oder Schnecken vorzuspannen ? Also im Prinzip gibt es keine Anschläge beim vorspannen , irgendwann ist halt Ende ... | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6546 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 20:48:32 Titel: |
|
|
hab ich mir so ähnlich gedacht ! ich werde mal drehen bis nix mehr geht . wollte morgen erst nochmal ins gelände bis sich alles so richtig gesetzt hat und dann nachdrehen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 05.10.2007 21:08:18 Titel: |
|
|
Das Problem daran ist leider , daß es bei extremer Vorspannung beim einfedern auch zu extremer Belastung des Drehstabes kommt und er dabei leicht schaden nehmen kann . Das ist wie gesagt nur beim vorspannen der Fall . Wenn man ihn aber in seiner Lagerung versetzt , z.B. wenns dort ne gibt , dann bleibt der Federungskomfort erhalten und durch die identische Vorspannung zu vorher innerhalb der Drehstäbe ist die Belastung derselben die gleiche wie im Serienzustand . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|