Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuer LR Defender 6x6
natuerlich wiedermal nur fuers Militaer :-(


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 23:09:57    Titel: Neuer LR Defender 6x6
 Antworten mit Zitat  

in diesem Artikel (ueberholung und laengere Nutzung der Woelfe), von Krankenhausen auf oliv-landy.org gepostet, gefunden:

http://www.battle-technology.com/this_issue03.html

Concept

Land Rover believes that recent changes to forces' operational requirements have created an opportunity to re life the Land Rover 6x6. As most components remain available via Land Rover's spare parts channel the main technical task will be to integrate a modern power train.

Offering operational flexibility will be central to the new project. The new Land Rover Defender 6x6 is conceived in basic form as a chassis cab. However, it will be designed for modular rear bodies which will allow fitting of the appropriate 'pod' to meet mission/customer requirements.

Key product attributes.
• A new 2.4 litre common rail diesel engine mated to a six speed manual gear box and 2 speed transfer box.
• Permanent 6x6 drive.
• More load capacity – up to 4000 kg payload.
• More volume capacity - wider by 190mm, longer (than Defender 110) by 1400mm
• Lower loading height, lower visual profile, and more stable defence systems platform than 'truck' type architectures.
• Shares a high replacement parts commonality with other Land Rover Defender vehicles and has similar driving characteristics – providing significant advantages when operating in conjunction with other Land Rovers.
• Designed for modular rear bodies which will allow fitting of the appropriate 'pod' to meet mission/ customer requirements.

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 05.10.2007 23:43:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch noch ein Bild gefunden...
Dass er breiter ist erkennt man wunderbar am Kuehlergrill


_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6532 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 06.10.2007 05:41:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...welche achsen der wohl hat, wenn der 20cm breiter ist...?

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.10.2007 15:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Kinderkram Nee, oder?

Wenn schon denn schon YES



_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
a-rocky
Winterreifenschlammlochrutscher
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Regensburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Daihatsu Rocky F75 2.8D (75 PS)
BeitragVerfasst am: 06.10.2007 18:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werden da die Ketten beim Einlenken auch angesteuert (wie bei Kurvenfahrt bei einem Panzer) oder erfolgt die Lenkung nur über die Vorderachse (wie beim Kettenkrad)?

_________________
Grüße

a-rocky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen