Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 07.10.2007 14:11:19 Titel: Gummipuffer..woher? |
|
|
ich habe als Hundeanhänger umgebaut einen uralten kleinen 400kg(?) Anhänger. Da sind aber die Gummipuffer zwischen Achse und Aufbau verschlissen. Woher bekommt man die?
Ausserdem sind auch die Gummiteile verschlissen die in der Achse eingebaut sind. Ich weiß nicht wie die Dinger heißen und ob man die überhaupt wechseln kann, aber da hat der Tüv das letzte mal schon gemeckert...
Sollte man die Teile nicht wechseln können, hat noch jemand evt. für kleines Geld oder lau einen kleinen " Mikrobenanhänger" in dieser Klasse in den Brenneseln rumstehen? | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.10.2007 14:50:55 Titel: |
|
|
pouhhh hast nicht zufällig nen Bild? wiel ich glaube nur, was Du zu meinen scheinst... werden glaube ich Silentblöcke genannt und haben Gewindestifte auf beiden Seiten. dienen dazu den Aufbau "schwingungsfrei" zu lagern. sollte es das nicht sein, sondern es sind nur Abstandsgummiblöcke in die eine durchgehende Metallhülse gegossen ist und der Aufbau mit einer kompletten Schraube gehalten wird, könnte man u.U. mal in einer Reifenvulkanisierwerkstatt nach passendem Gummiblock fragen und sich diese Blöcke selber zurechtsägen und bohren ( geht wenn man den Gummi tiefkühlt fast wie mit holz oder metall ) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6498 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 07.10.2007 18:25:16 Titel: |
|
|
mmm... dann werde ich mal Bilder machen..... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.10.2007 19:03:16 Titel: |
|
|
bei meinen eltenr ist so ein eisenwarenhändler, de rhat diese silentblöcke in verschiedenen größen liegen, schau doch mal ob sowas auch bei Dir inne nähe gibt, dnan ein exemplar ausbauen, zu dem guten mann marschieren und dann schaut er im katalog nach was passendem, wichtig ist eigentlich die härte und der durchmesser+länge der gewindestifte ( sollte ich jetzt doch richtig vermuten... ) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 07.10.2007 21:00:43 Titel: |
|
|
Die Dinger heissen "Schwingmetall". Google danach, da findest Du etwa 13000 Seiten!
Kannst auch unter "Bilder" bei Google danach suchen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 07.10.2007 21:09:02 Titel: |
|
|
Auch unter silentbuchsen findet man ausreichend.
Btw. wie nennt man eigentlich die Metall-Gummibuchsen am Fahrwerk (Längslenker etc.) Hab mich schon wund gegoogelt Quasi das original von den polybushes  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 08.10.2007 14:04:08 Titel: |
|
|
Hallo Üzpickup,
wenn Du mir die Maße der Gummis und am besten ein Bild gibst kann ich Dir diese voraussichtlich bei einem Spezialgeschäft bei mir ums Eck mitbringen bzw. zuschicken.
Der hat alle möglichen Blöcke, Schwingungsdämpfer etc.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|