Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatzinstrumente anschliessen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6504 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.10.2007 11:22:05    Titel: Zusatzinstrumente anschliessen
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin


hat einer im SJ 410 schonmal Zusatzinstrumente verbaut??

Ich habe bei ibääh wieder eingekaut..........

Wassertemperatur

Öldruck

Öltemperatur

Voltmeter

Drehzahlmesser



Also Voltmeter und Drehzahlmesser is no Prob aber wo klemm ich die anderen 3 dran.

Alle Geber sind dabei. Es ist auch keine Anschlussbeschreibung bei, nur für die Beleuchtung der Instrumente Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


Mfg



SVen
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 02.10.2007 23:40:09    Titel: Re: Zusatzinstrumente anschliessen
 Antworten mit Zitat  

Sven4x4 hat folgendes geschrieben:
hat einer im SJ 410 schonmal Zusatzinstrumente verbaut??
Öldruck

Öltemperatur

Öldruck habe ich bei einem 410er den originalen Sensorn durch den neuen Sensor ersetzt, welche auch einen Anschluß für die Kontrollleuchte hat. Bei meinem anderen 410er habe ich in die Bohrung des originalen Gebers ein Hydraulik-T-Stück eingeschraubt. An den einen Anschluß den Geber geschraubt, an den anderen Anschluß (an diesen würdest Du den neuen Geber anschließen) ein Hydraulikschlauch bis ans Armaturenbret gelegt und dort eine mechanische Öldruckanzeige eingebaut.
Die Hydraulikteile habe ich bei Conrad gekauft, gibt es aber in jedem Hydraulikfachgeschäft (z.B. Hansaflex) und zwar brauchte ich einen Doppelnippel und ein T-Stück. Gewinde weiß ich nicht mehr. Am besten schraubst Du den Sensor raus und misst das Gewinde aus (beim neuen Sensor auch), bzw. gehst damit in den Laden.

Öltemperatur messe ich in der Pumpe. Die hat einen Blindstopfen (mit Imbuss auf der Fahrerseite), welchen ich ebenfalls durch Hydraulikverschraubungen (Vergrößerungsnippel) ersetzt habe.

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6504 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.10.2007 11:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi
erstmal vielen Dank


ich hab grade mal bei Hansaflex geguckt, da bekommt man ja alles.
Weisst du wo ich die Größe der Bohrungen des Motors entnehmen kann??

Ich würde das dann auch mit dem T Stück machen. Für die Wassertemperatur brauche ich ja auch einen Adapter......


MfG


Sven
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6504 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.10.2007 12:21:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sven4x4 hat folgendes geschrieben:
Hi
erstmal vielen Dank


ich hab grade mal bei Hansaflex geguckt, da bekommt man ja alles.
Weisst du wo ich die Größe der Bohrungen des Motors entnehmen kann??

Ich würde das dann auch mit dem T Stück machen. Für die Wassertemperatur brauche ich ja auch einen Adapter......


MfG


Sven


ja, da bekommste alles Supi
wenn du den Jungs erklärst, was du genau brauchst und wie du es haben willst..bauen sie es dir ggf. wenn nicht viel los ist, direkt vor Ort (am Fahrzeug) zusammen.

Winke Winke
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 08.10.2007 21:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sven4x4 hat folgendes geschrieben:
Weisst du wo ich die Größe der Bohrungen des Motors entnehmen kann??

Also in das Gewinde vom Öldruckgeber passen Verschraubungen mit dem Gewinde G1/8. Ich hatte für den T-Verteiler bei Conrad folgende Teile bestellt:

Doppelnippel G1/8 / G1/8 : 58 15 94-29
T-Verteilstück G1/8 : 58 16 93-29
Bestell aber auch noch Dichtringe G1/8 : 58 15 35-29 bzw. Teflonband : 58 13 70-29 mit. Ich weiß nicht mehr genau, wie am Motorblock die Dichtung funktioniert.
Das ganze gibt es aber auch bei Hansflex.

Alles aber ohne Gewähr!!!


Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen