Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
100% Sperren - aber welche ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 15:09:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das problem ist, dass die 100% zuschaltung gerne streikt und auch nicht echt 100% zu macht. mehr als 90% hat die wohl im ernstfall noch nie geschafft.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 16:48:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah ja, also nochmal überdenken. Thanx
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 19:05:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

duhast dochim grnn glaub icheh ne D44a, da gibts doch glaub ich keinesperren für. die aussie wurde eingestellt, nur ARB hat ne air locker angekündigt
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.10.2007 21:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@n-e: Es macht in meinen Augen mehr Sinn, statt jetzt die ARB für vorne und dann neue Steckachsen gleich das Kit von Yukon zu nehmen, wo Du komplette 30spline-Steckachsen samt 30spline-ARB hast.

Wenn Du jetzt eine "normale" ARB kaufst, mußt Du dann 27spline Chromoly-Steckachsen kaufen, statt eben 30spline.

Entweder noch´n Moment warten, bis die Kohle komplett ist oder erstmal onboard-air und hintere ARB kaufen und dann im neuen Jahr das Yukon-Kit.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 21:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yukon kit? haste mal ne link dazu?
wieviel teurer ist das als nur ne normale ARB für vorn?


EDIT: bedenke aber bitte, dass ich mit dem wagen nie hardcore rockcrawlen werde, sondern nur normale gelände befahre. daher sollten verstärkte 27 Spline doch auch reichen wurde mir gesagt.
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 07.10.2007 22:04:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Nie???

Sonst gleich das verstärkte. Umrüsten ist bei ARB teurer als neue Sperre. Vertrau mir

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 09.10.2007 08:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du mal 35reifen fahren willst würde ich auch zum 30spline kit raten für hinten, das gibt es auch von alloy mit 30spline airlocker
die originalen steckachsen taugen gar nichts, die verstärkten 27 Spline sind da schon besser, aber ich würde gleich auf 30spline bauen

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.10.2007 08:42:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@n-e: Link hab ich gerade keinen greifbar, sorry. Es gibt zum einen von Superior das Super30 Kit, das sind innere Steckachsen (30spline chromoly) und eben ´ne 30spline ARB. Und von Yukon gibt´s innere und äußere Steckachsen als 30spline chromoly-Wellen und dazu passende, stabilere Kreuzgelenke. Und dazu kaufst Du Dir ´ne 30spline ARB. Die Yukon-Variante ist sozusagen die "finale Lösung" für eine Dana30, mehr geht mit vertretbarem Aufwand nicht, was Steckachsen und Stabilität des Diffkorbs angeht. Dazu noch´n gescheiten Diffdeckel (Crane oder ARB) und Ruh is...

27-vs.-30 spline: Ich bin halt der Meinung "wenn, dann richtig" - du kaufst Dir heute die 27spline, bringst die Steckachse um und fragst Dich dann "hätte 30spline gehalten?" - um das zu vermeiden, würde ich bei sowas immer das stärkere Teil nehmen.

Der Preisunterschied geht in der Gesamtbetrachtung der Umbaukosten gnädig unter.

Wenn mein Schwarzer seiten "Wartungsstau" beseitigt bekommen hat (Dämpfer, Reifen, Steckachsen hinten, Stabibuchsen), werde ich mich dem Blauen zuwenden, und da wird das Yukon-Kit die erste Anschaffung sein.

Und da du hinten eine 44er hast, würde ich da auch zu einer 33spline-Version raten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!



Zuletzt bearbeitet von BlueGerbil am 09.10.2007 08:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.10.2007 08:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
duhast dochim grnn glaub icheh ne D44a, da gibts doch glaub ich keinesperren für. die aussie wurde eingestellt, nur ARB hat ne air locker angekündigt


wad?

den aussie locker für die 44A gibt nicht mehr?
bereite mich grade drauf vor, den zu beschaffen Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 09.10.2007 08:54:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@NE
du hast doch eine dana44 hinterachse die hat sowieso 30spline, für deine zwecke sollte das halten, obwohl stärker immer besser ist
das gesagte gilt natürlich für eine dana35 hinterachse die mit den original 27spline wellen schon mit 33reifen und einer truetrac überfordert ist

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.10.2007 09:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@n-e: Und noch zwei Dinge, die ich auf´n Einkaufszettel schreiben würde: Für die Dana30 gibts von Alloy USA "axle seals" - die verhindern das EIndringen von Dreck in die Achsrohre.



Zudem gibts von Rubicon Express und Crown Automotive Heavy-Duty Luftleitungen mit Stahlflex-Mantel, die entsprechend stabiler gegen Beschädigungen durch Steine, Äste usw. sind.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6501 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.10.2007 14:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
duhast dochim grnn glaub icheh ne D44a, da gibts doch glaub ich keinesperren für. die aussie wurde eingestellt, nur ARB hat ne air locker angekündigt


wad?

den aussie locker für die 44A gibt nicht mehr?
bereite mich grade drauf vor, den zu beschaffen Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?


die wird nur noch abl ager verkauft. produziert wird die nicht mehr.
ARB hat aber im 2007er katalog ne airlocker für die d44a angekündigt.
Nach oben
XJ11
Der letzte Mohikaner
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Niederdorfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ
BeitragVerfasst am: 09.10.2007 18:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kamel007 hat folgendes geschrieben:
dana35 hinterachse die mit den original 27spline wellen schon mit 33reifen und einer truetrac überfordert ist


es hängt immer vom fahrer und seinem rechten fuß ab Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen