Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Felgen im Wüsteneinsatz


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6502 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 01.10.2007 16:03:14    Titel: Felgen im Wüsteneinsatz
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich hatte gerade eine Diskussion mit einem Reifenfachmann, der mir sagte, dass im Wüsteneinsatz immer eine Stahlfelge zum Einsatz kommen sollte. Alufelgen würden eher dazu neigen, dass sich die Radbolzen lockern. Gerade der Sand soll das wohl begünstigen.
Ich rede mal nicht vom Rallyeinsatz, sondern vom ganz normalem Reisen.
Kann das wer bestätigen?
Ich will nämlich gerade meine neuen Reifen montieren und habe die Wahl zwischen Stahl und Alu. Die 33x12.5x15 Goodyear MT/R könnten auf eine Alcoa 8JX15 Alu oder eine 8Jx15 Mojok Chromstahl.
Optisch gefallen mir die Alcoas schon besser.
Sollte jedoch technisch etwas dagegen sprechen, wirds anders.
Grüsse Ramius

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 01.10.2007 16:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich nicht bestätigen: 1x mit Stahlfelgen im Sand und bisher 3x mit Alus. Radbolzen wurden zwar ab und an überprüft, aber locker war nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.10.2007 16:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, es werden wohl "ganz gerne" mal Stahlfelgen mit den
Bolzen von Alufelgen und umgekehrt montiert, die sind dann
ggf. problematisch weil kegel, etc. nicht passen. Oder die
Alus wurden mit Schlagschrauber montiert ...... Wut

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 01.10.2007 21:15:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Argumentation des Reifenhändlers kann ich nicht nachvollziehen.

Eine typische Afrikanische Werkstatt wird wohl eher eine zerbeulte Stahfelge funktionsfähig dengeln können als eine Alu Felge, aber mal im Ernst : Wie viele Leute haben sich in der Wüste Ihre Felgen zu klump gefahren ? Dann ist meist deutlich mehr kaputt.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6502 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 01.10.2007 22:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich danke euch.
Somit werde ich die MT's auf die Alus ziehen.
10 Tage Wüste im Jahr werden die wohl durchhalten.

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baeda
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Landshut
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td4 2,4l
BeitragVerfasst am: 10.10.2007 13:46:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich war um Silvester nur in Tunesien, und mein Freund hat sich die Stahlfelge an einem Schlagloch verbogen. Mit Hilfe eines großen Hammers konnten wir die Felge ausrichten. Läuft heute noch. Alu-/Leichtmetallfelgen wären warscheinlich gebrochen.

Gruß Peter

_________________
take nothing but pictures
leave nothing but footprints
kill nothing but time
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 10.10.2007 16:25:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm, also mit ner felge welche mit hammer bearbeitet wurde würd ich glaub nur noch bis zum nächsten felgenladen fahren :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.10.2007 16:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Stahlfelge ist früher krumm, eine Alufelge ist steifer (insbesondere die Alcoa). Aber wenn sie kaputt ist ist sie eben hin.
Nur im Sand ist das eh kein Thema, erst wenn Fels in's Spiel kommt.

Die Aussage vom Reifenhändler könnte ich mir nur damit erklären, dass er von tagelanger Fahrt über böses Wellblech spricht. Radbolzen von Stahlfelgen werden meist etwas fester angezogen. Aber bei Wellblech kontrolliert man eh täglich die Radbolzen.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 10.10.2007 18:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Aber bei Wellblech kontrolliert man eh täglich die Radbolzen.


Echt? Wohl immer Glück gehabt. Den Luftfilter, den hatte ich aber nie vergessen...


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen