Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sturz einstellen möglich?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7202 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.10.2005 23:48:38    Titel: Sturz einstellen möglich?
 Antworten mit Zitat  

Hi Gemeinde, ist es möglich, beim Defi 90 den Sturz der Räder an der Vorderachde einzustellen? Sehe da bei mir ein gewisse Notwendigkeit... Unsicher
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.11.2005 10:19:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola!

den sturz am def kannst du eigentlich nicht einstellen, der ist starr und liegt auf 0º.

hats dir die radaufhängung verzogen?

erzähl doch mal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7202 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2005 11:02:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Josh! Ob verzogen oder nicht vermag ich noch nicht zu sagen, jedenfalls steht der linke Vorderreifen oben etwas nach innen... Das tut er aber schon lange, also auch vor der Zeit meiner Gewalttaten. Hatte gehofft, daß man da was korrigieren kann, denn mit den großen Reifen merkt man irgentwie jede Unregelmässigkeit im Fahrwerk... Wenn ich mir da nen Schlag verpasst hätte, müsste er doch eigentlich oben nach außenstehen... Was tun??
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.11.2005 11:30:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Mauli
Ich hatte auch das Gefühl das an der Spur was nicht stimmt und hab mir daraufhin beim ADAC die Spur
vermessen lassen.
Als ADAC Mitglied ist eine Vermessung der Vorderachse kostenlos.
Hinterachse kostet extra, bringt aber nix weil an der nix eingestellt werden kann.
Ergebnis der Messung war das die Abweichung so gering ist das ein Einstellen wohl
keine Besserung bringt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.11.2005 12:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Was tun??


auf jeden fall mal vermessen lassen.

hast du die daten? wenn nicht stell ich sie gerne ein.

schon mal die achsschenkelbolzen und die achsschenkelbolzenlager gecheckt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7202 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2005 22:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo & osh, danke, hab ich schon machen lassen. Spur selber stimmt wieder (nachdem mir schon wieder ne Spurstange uswusw...), nur eben rein optisch steht das eine Rad etwas schief... Achschemkelgedöns werd ich nächste Woche noch mal nachschauen lassen, bisher zuckte mein Freundlicher zu dem Thema nur mit der Schulter (wenn man da wirklich nix machen kann, dann hat er ja auch recht).
Danke Euch für Eure Hilfe!
grüße
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.11.2005 22:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie schief?

abstand in geradeausstellung oben zwischen den rädern und unten muss gleich sein.

hast du mal ein bild?

wenns an den achsschenkeln liegen würde müsstest du, wenn du oben am rad ruckelst, ein spiel feststellen.

bewegt sich der reifen in geradeausstellung, wenn du die achse mit wagenheber anhebst, dabei mit der unteren seite nach innen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7202 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2005 23:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eben- zwischen oben und unten isses nicht gleich- oben geht es leicht nach innen auf einer Seite. Wackeln tut nix, und ändern tut sich auch nix, wenn ich den Wagen anheb... Stelle morgen mal ein Bild rein.
Grüße
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.11.2005 23:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe auch so ein Phänomen. Rad steht unten weiter raus als oben - Quasi ein Trapez. Allerdings erinnere ich mich, dass jemand mal schrieb, das müsse so sein, um eine sichere Kurvenfahrt zu gewährleisten. Poste mal ein Bild, bin neugierig.

Flashi Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.11.2005 00:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nene, der sturz muss bei 0º liegen...

kleiner erklärungsversuch:

wenn die spur stimmt dann hast du eine nachspur von 0-2mm.
wenn du jetzt höhere federn reinmachst ohne einen kasterkorrigierten Längslenker zu verwenden kippt die achse nach vorne.

d.h. die räder gehen mit der nachspur oben nach innen.

in dem fall stimmen die nachspur, die spreizung, der sturz und der nachlaufwinkel nicht mehr.

wenn es zuviel ist helfen an sich nur noch entsprechend kasterkorrigierte und gekröpfte Längslenker.

um die achs-u.lenkgeometrie in den richtigen bahnen zu halten, bieten wir deshalb unsere neuen fahrwerke ab +5cm mit den jeweils angepassten längslenkern an.

bei +5cm ist meiner meinung/erfahrung das ende der fahnenstange erreicht.
bei mehr + wird das fahrverhalten instabil und die befestigungspunkte der Längslenker an der achse permanent überlastet.


maulwurf, wie verhält sich deine lenkung, ist sie bei geradeaus eirig oder stabil?

soweit ich mich erinnere hast du +8cm federn drin.
d.h. deine vorderachse ist etwa 5º nach vorne gekippt, das ist schon stuff...


@flashman, das gilt für alle lr-modelle. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7202 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.11.2005 12:31:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die Bilder...

So sollte es sein (Beifahrerseite):



So isses aber leider (Fahrerseite):



Gesamtbild, leider kommts da nicht richtig rüber...:

Nach oben
A N D R E A S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: MA/LU
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi '98
2. Sankey 3/4to wide axle
3. Sankey 1to
BeitragVerfasst am: 02.11.2005 14:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf dem Bild der Beifahrerseite sieht man neben dem Vorderrad auch das Hinterrad. Da sieht es so aus, als ob auch das rechte Rad leicht - in Fahrtrichtung - nach rechts geneigt ist, d.h. beide Vorderräder sind gleichsinnig geneigt. Damit vermute ich mal. daß Du Deinen Eindruck gewonnen hast, als die Vorderachsse schief gegenüber der Hinterachse stand.

A N D R E A S

_________________
Auch hier - Das Rübenschwein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7202 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.11.2005 14:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Andreas, nein, das teuscht jetzt etwas, da der Boden nicht ganz eben ist-- auf ner Betonplatte sieht man es besser...
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.11.2005 14:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist auf den bilder schlecht zu erkennen...

sieht fast so aus als hättest du zuviel nachspur.

was mich interessieren würde, wie sehen die federn der vorderachse von der seite aus, wenn die kiste normal gerade dasteht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7202 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.11.2005 15:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

öhm... grün spiralförmig... Wie meinst Du das? Räder abbauen und photographieren?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen