Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorraumreiniger


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.10.2007 10:36:12    Titel: Motorraumreiniger
 Antworten mit Zitat  

Hi,
es ist schon etwas länger her, als ich einen speziellen Motorraumreiniger im Fernsehen sah (war glaube ich bei DSF), jedenfalls war das kein "ätzender" Reiniger, wie man es von den Motorreiniger kennt, die es im Konzentrat zu kaufen gibt, sondern das war etwas für den ganzen Motorraum, jetzt habe ich leider vergessen wie das hieß Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling
Kennt jemand sowas und könnte mir einen Hersteller nennen???

Danke! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.10.2007 23:31:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kaltreiniger?

Gibts von den einschlägig bekannten Herstellern.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.10.2007 00:37:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reiniger???

Was ist das................ rotfl rotfl rotfl

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.10.2007 09:03:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verwende im Normalfall einfach den Kärcher, einmal durch, (mit ein wenig Chem dabei) und schon sind Schlamm und Öl wieder verschwunden... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 13.10.2007 12:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Ich verwende im Normalfall einfach den Kärcher, einmal durch, (mit ein wenig Chem dabei) und schon sind Schlamm und Öl wieder verschwunden... rotfl

Bei einem Neuwagen mag das funktionieren!
Bei einem 20Jahre alten Auto wo noch nie was gemacht wurde hast du da aber schlechte Karten!
Hab das bei meinen letzten Autos 5-6x mit Kaltreiniger(Sonax) wiederholen müssen weils immer noch irgendwo verdeckte Fettflecken gab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.10.2007 19:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohu hat folgendes geschrieben:
Ich verwende im Normalfall einfach den Kärcher, einmal durch, (mit ein wenig Chem dabei) und schon sind Schlamm und Öl wieder verschwunden... rotfl


ich nehme auch den Kärcher Hau mich, ich bin der Frühling einmal richtig durch und gut is.. Hau mich, ich bin der Frühling
aber mit kalten Wasser ohne Chemie..

hab einmal den Motorraum richtig saubergemacht..dann alles versiegelt..dick Hohlraumspray und so Motorzeugs druff..und gut war es..

jetzt muss ich nur mit etwas Druck und kaltem Wasser drüber..dann geht der Modder von alleine weg.. Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.10.2007 19:57:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich nehm da den werkstattfußbodenreiniger von Sparex!!!
auch für felgen und bremstaub.
genial .
erhältlich beim guten landmachienen händler.
bei berdarf gerne art. nr.
Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.10.2007 20:17:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Motorraum komplett Fett- und Ölfrei zu bekommen, ist im Sinne der Korrosionsprävention eher kontraproduktiv - zumal es beim Hydrauliktank eh immer etwas raussabbert... Hau mich, ich bin der Frühling

Chme brauch ich aber, der bei mir örtlich vorhandene Schlamm widersetzt sich dem kalten Wasser in Pur ganz gerne... Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6505 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.10.2007 22:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Kaltreiniger klingt schon mal gut! Ja
@Sandmann
Meinst du solch ein Zeug:

Zitat:
http://cgi.ebay.de/1-x-Motorschutzlack-400-ml-Industriequalitaet_W0QQitemZ180166286241QQihZ008QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Scheint eigentlich logisch, wenn der Versiegelung hält Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.10.2007 00:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Strada

frag mich nicht nach einem bestimmten Produkt..hm dass weiss ich nimmer.
ich hatte das mal eher zufällig ausprobiert..mit dieser Versiegelung..und im Zubehör gekauft..

das Ganze dicker draufgesprüht..trocknen lassen und dann mit Hohlraumwachs nochmal dick drüber gegangen...

hält bis heute..einwandfrei.. Ja

Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen