Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zum Dritten ! Radlager XJ HA


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.09.2007 12:56:14    Titel: Zum Dritten ! Radlager XJ HA
 Antworten mit Zitat  

vinzenz und seine Radlager !

Im ersten Anlauf ja festgestellt das vorhandenen Achse mit vorhandener Doku nicht zusammenpassen. Dazu fehlte ja ein 1/4" Schlüssel weil der Herzbolzen mit einer Schraube fixiert ist.

Also in einem Anfall von Größenwahn einen niedlichen Schlüssel der passenden Größe Namens HAZET (nur 5.95) besorgt und vor einer Stunde an´s Werk.

Also aufbocken, Deckel runter, Öl eingesammelt
Voller Freude den Schlüssel geschnappt und Schräublein raus - völlig easy das ganze.

Nur der Herzbolzen will nicht raus. Bewegt sich nur soviel wie vorher auch.
Von gewaltanwendung noch absehend sich das Schräublein betrachtet

sieht so aus (dank meiner hervorragenden DigiCam etwas unscharf



so soll es ja wohl nicht aussehen ?!

Offenbar ist die Spitze mit einem Teil Gewinde abgebrochen und steckt noch im Loch.

Jetzt bin ich etwas sauer. Um den Rest sauber auszubohren (wenn es den geht überhaupt) muß ja wohl die Achse raus und zumindest der rechte Lagerkorb irgendwie weg.

Keine Ahnung

Jemand nen Tip ? Oder eine Dana 35 für ganz wenig ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJ11
Der letzte Mohikaner
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Niederdorfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 14:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

das ist mir schon ein paarmal passiert, ich konnte mit einem dünnen schraubenzieher den rest rausdrehen. mußt drauf achten daß die schraube nicht unter spannung ist. den rest falls die schraube an mehreren stellen gebrochen ist(was mir auch schon passiert ist)kriegst du mit druckluft raus. die ursache für abgebrochene schrauben ist daß der korb ausgeschlagen ist, kannst mal drauf achten. ich hab auch eine leere Dana 35 falls es was bringt.

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 24.09.2007 16:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Vielleicht hilft es ja....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.09.2007 18:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hilft - und zumindest weiß ich jetzt wie der Schlamassel aufgebaut ist.
Dein Bild als Referenz ist als Ergebnis ein knapper Gewindegang an dem Stift.

Ist sehr witzig !

Jetzt mache ich das Ding zum zweiten mal zu und werde erstmal so ein teil besorgen.

Gibt e eigentlich Linksrumbohrer ? denn den Stift anbohren und dann Ausdreher ran ?! Oder mit Herzbolzen den Stift blockieren das er nicht mitdreht beim bohren ... oder irgendsowas.

Vorhaben wieder um ein paar Tage verschoben.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eule
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0
2. GMC K30 6,2 Diesel
BeitragVerfasst am: 13.10.2007 21:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine späte Antwort:
Ja es gibt linksgängige Bohrer. Im guten Werkzeughandel (kein Baumarkt) sollte man was finden. Ich weiß leider nicht mehr wo ich entsprechend gesehen habe.
Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 14.10.2007 14:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Tipp... einen günstigen Linksgewindebohrer verwenden... Anbohren... ungefähr so tief wie die Schneidflächen des Gewindebohrers... den Gewindebohrer reindrehen... nicht unbedingt schneidend ... sondern durch... damit sich dieser schön frisst... und dann weiter bis die Schraube draussen ist... Ausbohren wird dann aber schwerer wenn der Gewindebohrer abbricht... wobei so ein ausdreher auch nicht schlecht ist..

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6513 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.10.2007 14:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zwischenstand vom greinenden vinzenz - seit vermelden des vermeintlichen Gaus und händeringendem Hilferersuchen und 2-maligen gescheiterten Ansätzen -

ist nüscht passiert !


nee - nich richtig. Man hat seit dem nochmal 4TKm zurückgelegt, zu 70% mit durschnittlich 4To (! gewogen) am Haken. Das Geräusch der heulenden, dröhnenden rechten Seite immer wieder beeindruckend aber nicht verschlimmert.

Man hat besorgt: Linksrumbohrer (jibbet tatsächlich), Rep-Lager von M&F (die originalen Lager sammt Simmeringen liegen ja seit ersten Ansatz in Bereitschaft), HA zur Reserve, noch nen Achsköroer - eigentlich ist alles vorhanden - außer Zeit oder nen Doofer der mir das für Lau macht.

Trotzdem erstmal mein Dank für die vielen Ratschläge - und wenn denn mal Zeit kriege ich das bestimmt hin und verkünde es

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen