Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.10.2007 10:56:48 Titel: |
|
|
Jepp! Xenon müssen etwas brennen, um länger zu leben. Meine Ausführungen beziehen sich auch nur auf die Subthematik "Arbeitsfunzel Deluxe"  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.10.2007 11:11:14 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Wenn man sie wieder ausmacht, meint man die Serienscheinwerfer wären defekt
|
Ja. Das ist bei mir extrem, da die Original-Funzeln vom wirklich mies sind (trotz Philips +30% Birnen), ich die Zuleitungen am Blauen noch nicht gepimpt habe und wenn ich die Luminatoren ausmache, stehe ich sowas von im Dunkeln...  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 17.10.2007 11:36:18 Titel: |
|
|
Frag mich mal, die Scheinwerfer am Land Rover sind auch eine Katastrophe,
ich fahre nur noch mit Standlicht und meinen Warn 210, haben Ablendlicht und Fernlicht,
wenn ich dann noch die Warn 160 Nebelscheinwerfer dazu schalte bin ich zufrieden, dass sind Welten zu den normalen Scheinwerfern.
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 17.10.2007 11:46:31 Titel: |
|
|
Ich habe den hier am BJ, TÜV hat beim letzten Mal 10 Minuten gegrübelt, ob das so ok ist,aber dann, mit meinem Argument:" Der funktioniert nur zusammen mit Rückfahrlicht" nix mehr dazu gesagt.
Bei der letzten Untersuchung hat er nix mehr gemeckert.
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.10.2007 11:48:57 Titel: |
|
|
Schade,daß beim Zorro der Link nicht geht,daß ist sowas von geil.
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | es ist so vorgeschrieben. als rückfahrscheinwerfer dürfen auch (zusätzlich) 1-2 nebelscheinwerfer benutzt werden. |
Wenn dein Auto hierzu gehört:
"Zusätzlich zu den (1 oder 2) nach ECE-R 23
genehmigten Rückfahrscheinwerfern (AR)
dürfen an Kfz der Klassen N2, N3, M2, M3 ein
oder zwei nach ECE-R 19 genehmigte
Nebelscheinwerfer (B) für weißes Licht als
zusätzliche Rückfahrscheinwerfer angebaut
sein." | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 17.10.2007 14:48:57 Titel: |
|
|
@Flashi: Scho recht, aber viel Licht ist halt auch nur durch meh Licht ersetzbar und die Scheinwerfer sind einzeln schaltbar.
Ansonsten gibt es ja auch die schoenen Handlampen mit LED und Akku und die Lightforce Lampe mit Magnet- oder Saugfuss.
So long, Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.10.2007 15:34:09 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Schade,daß beim Zorro der Link nicht geht,daß ist sowas von geil.
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | es ist so vorgeschrieben. als rückfahrscheinwerfer dürfen auch (zusätzlich) 1-2 nebelscheinwerfer benutzt werden. |
Wenn dein Auto hierzu gehört:
"Zusätzlich zu den (1 oder 2) nach ECE-R 23
genehmigten Rückfahrscheinwerfern (AR)
dürfen an Kfz der Klassen N2, N3, M2, M3 ein
oder zwei nach ECE-R 19 genehmigte
Nebelscheinwerfer (B) für weißes Licht als
zusätzliche Rückfahrscheinwerfer angebaut
sein." |
also bei mir hatte der tüv nix gesagt. was sind denn die klassen N2, N3, M3...??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 17.10.2007 18:13:44 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | was sind denn die klassen N2, N3, M3... ??? |
N ist LKW
PKW ist M1, Rest weiss ich jetzt auch nicht, müsste man nachlesen ...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.10.2007 21:57:32 Titel: |
|
|
Klasse M: Für die Personenbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit mindestens vier Rädern.
Klasse M1: Für die Personenbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit höchstens acht Sitzplätzen
außer dem Fahrersitz.
Klasse M2: Für die Personenbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit mehr als acht Sitzplätzen
außer dem Fahrersitz und einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 5 Tonnen.
Klasse M3: Für die Personenbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit mehr als acht Sitzplätzen
außer dem Fahrersitz und einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 5 Tonnen.
Die einschlägigen Arten des Aufbaus und die Kodierungen für Fahrzeuge der Klasse M werden in Teil C
Absatz 1 dieses Anhangs (Fahrzeuge der Klasse M1) und Absatz 2 (Fahrzeuge der Klassen M2 und M3) für die
Zwecke dieses Teils definiert.
2. Klasse N: Für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit mindestens vier Rädern.
Klasse N1: Für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse
bis zu 3,5 Tonnen.
Klasse N2: Für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse
von mehr als 3,5 Tonnen bis zu 12 Tonnen.
Klasse N3: Für die Güterbeförderung ausgelegte und gebaute Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse
von mehr als 12 Tonnen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leider Schrott

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen |
|
Verfasst am: 18.10.2007 20:21:17 Titel: |
|
|
Habe bei meinem Pajero hinten einen seperat schaltbaren Hella-Arbeitsscheinwerfer mit 55 Watt montiert
...reicht satt und massig aus, um "hintenrum" alles auszuleuchten.
Und als "Arbeitsscheinwerfer" hat der gute Mann vom Tüv auch nixe dagegen
Gruß aus der Eifel, ,Patrick. | _________________ +++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 20.10.2007 18:14:17 Titel: |
|
|
vor 14 tagen bei der hauptuntersuchung wurde mein rückfahrscheinwerfer alias nebelleuchte oben am dachträger auch nicht bemängelt ... allerdings meine nebelscheinwerfer ( anbauposition ) und fernscheinwerfer ( nicht elektrisch angeschlossen nach vorschrift ) vorne er meinte dann: sind bestimmt auch  | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.10.2007 21:22:56 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | der ihn wohl von Strada hat und daraus baue ich mir nochmal sowas zusammen.  |
Da ich es gerade erst lese, das sind Brenner von Day-lights, kannst ja selber mal schauen was die kosten, mit das beste auf dem Markt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.10.2007 21:28:42 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | der ihn wohl von Strada hat und daraus baue ich mir nochmal sowas zusammen.  |
Da ich es gerade erst lese, das sind Brenner von Day-lights, kannst ja selber mal schauen was die kosten, mit das beste auf dem Markt  |
Muss ich direkt mal anschmeißen - Fands aber amüsant, wie Dinge wie üblich durchs Forum wandern  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.10.2007 21:33:52 Titel: |
|
|
Wo sollen die rein, in den G als Abblendlicht??
So sagen sie bei mir aus
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.10.2007 21:36:07 Titel: |
|
|
Entweder beim G oder beim Rallyerange. Xenon ist halt nicht so erschütterungsempfindlich. Leider fällt halt das Fernlicht weg, was ein bisserl obskur ist (Lichthupe)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|