Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 24.10.2007 12:36:45 Titel: |
|
|
@achterl das ist fast so wie zorro schreibt nur das man so oder so machen kann. @balooaber auf jedenfall nicht in die fenster dichtung machen!sonst bekommste die fenster nicht mehr richtig zu...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 24.10.2007 12:42:59 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: | Hält bombig und beeinträchtigt die Dichtung nicht.
 |
schon ja, das will ich nicht bestreiten, aber optisch ist's eher eine suboptimale Lösung.
Noch dazu sind, zumindest die ClimAir Teile, an der Vorderkante angeschliffen, dadurch ist das Teil welches zwischen Dichtung und Türrahmen gehört deutlich dünner und stört dort auch nicht wirklich. Es ist halt etwas tricky das Kunstoffteil reinzufummeln ohne es zu zerbrechen. Und wenn man mal die Türen wechselt (soll ja bei Landys schon mal vorkommen ) kann man es ohne Probleme mittauschen.
ciao myvatn | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.10.2007 12:52:35 Titel: |
|
|
hier mal 2 bilder -mit ein bischen gefühl geht das wunderbar rein und sieht aus wie ab werk...
 | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.10.2007 12:54:47 Titel: |
|
|
jetzt bist du ja nicht der riese, aber es beeinflußt übrigens die sicht - insbesondere wenn du es nicht ständig putzt wirst du merken, dass du zunehmend drunter her schauen wirst - hab mich aber dran gewöhnt und würde es immer wieder nehmen wegen der komfortablen, tropfenfreien teilöffnung des seitenfensters bei jeder jahreszeit | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2007 12:59:02 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | @achterl das ist fast so wie zorro schreibt nur das man so oder so machen kann. |
Hääääääh???
Ich redete von selbstklebenden Windabweisern, die von aussen auf die Tür gebappt werden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 24.10.2007 15:16:14 Titel: |
|
|
also....ich hab´s auch so wie Zorro gemacht!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 HT |
|
Verfasst am: 24.10.2007 18:28:28 Titel: |
|
|
@ Zorro
sieht gut aus.
mir ist jetzt zwar klar, das der Windabweiser direkt an das außer Blech kommt.
Wo sind nun die schrauben die die Fensterführung halten.
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 24.10.2007 19:48:46 Titel: |
|
|
Hi,
Fenster runterkurbeln und mit spitzem Schraubenzieher im Filz suchen, sollten 2-3 Stk. sein, aber man weiß bei LR ja nie.
ciao myvatn | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 HT |
|
Verfasst am: 24.10.2007 21:09:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 25.10.2007 00:31:45 Titel: |
|
|
Moin,
die Teile besitzen alle die von Zorro beschriebenen Vorzüge!!!
Als Nachteil möchte ich allerdings die nicht mehr zur Verfügung stehende freie Durchsicht bei Vereisung im Winter anmerken.
Diesen völlig unnötigen Fenster-am-Klappern-hindern-Kunststoff-Wulst habe ich entsorgt. (ist auf dem von Zorro eingestellten Bild von den nachträglich durch myvatn eingefügten Pfeilen eingegrenzt)
Die in Raucher-Position herabgelassene Scheibe hat nun die ihr zustehende volle Bewegungsfreiheit und genießt diese in vollen Schwüngen ohne zu klappern!
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6520 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.10.2007 07:57:14 Titel: |
|
|
Gute Idee diesen Klapperknubbel zu entfernen
Der nervt bei uns auch rum wenn das Fenster nicht weit genug offen ist. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6520 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.11.2007 13:38:33 Titel: |
|
|
Feedback und VORSICHT !!!!!!!
Die Windabweiser von HEKO nicht wie hier im Fred beschrieben montieren.
Sonst sieht es dann so aus
Clim Air hat vermutlich eine etwas andere Form.
Wenn man die Abweiser wie in der Montageanleitung in die Fensterdichtung einsteckt, dann ist man nach 3 Minuten fertig.
Ein bischen Silikonspray auf die Kontakflächen zwischen Fenster und Abweiser und das Fenster geht gut zu.
Mal sehen wie das nach ein paar Wochen aussieht, ich werde berichten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 03.11.2007 13:41:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6520 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.11.2007 13:51:56 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
wie ungeschickt...  |
Elender Schuppenwurm
Ich brauch keine Häme, ich brauch seelischen Beistand
Na wenigstens ist die Fahrerseite angeknackst, da sitz ich ja fast nie  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 03.11.2007 14:23:54 Titel: |
|
|
Moin Baloo,
sieht echt grenzwertig aus
aber immerhin, für den ersten Versuch:
dat hat lööger warn kunnen künnt
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|