Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Transsyberia 2007 - Videos

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
garnele
Link-o-nator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. großer Gelber
3. Skoda Yeti
5. mein Rad RH 65 cm
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 08:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Und noch eins aus dem Wasserloch auf der WP2 in Russland.
Hans E. Bauer immer noch im Kampf mit der Bordelektronik.

Wasser scheint ja der absolute Feind dieser Nobel Allradangetriebenen Fahrzeuge zu sein die sich Otto-Normal-Verbraucher vielleicht nicht mal leisten könnte. Da zieh ich doch eher das ursprüngliche vor, Allrad, Speeren, Fahrwerk, vielleicht ein anderer Motor ect. und gut ist es.

rotfl

_________________
Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.

>>> zum Spotterblog <<<

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 08:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man muss lediglich um dieses Manko wissen und kann dann entsprechend fahren.

- Schnorchel montieren,
- nicht mit 120km/h in ne unbekannte Flussdurchfahrt rasen,
- Tueren im Wasser zulassen
- vor schwierigen Etappen die Winde vorne und eventuell nen Bergegurt hinten montieren,
- konzentriert unbekannte, schwierige Passagen analysieren....

Dann ist es eine geniale Sache, auch in nem Porsche Cayenne.
Rod Millen ist auf der Fluss-WP in der Mongolei, wo Armin Schwarz unter anderem abgetrieben ist und ich mit nem Windenseil fast hinterhergeschwommen bin, nicht einmal ausgestiegen.
Die Australier haben sich in der WP1 in der Mongolei selber mit einem eingebuddelten Reserverad aus dem Sumpf befreit.
Der G der Aguilars war dort so tief untergegangen das er fat vom Unimog nicht mehr befreit werden konnte.

Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile, man muss sie kennen, akzeptieren und entsprechnd fahren.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 08:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Ja, war es auch am Anfang...mehr dazu spaeter...lade gerade die Filme vom team Great Britain hoch, mit denen ich dann nochmal in die Stage gefahren bin.

Hier ein Clip von Rebel Media mit Ausschnitten aus dem Training in Leipzig und den WPs 1 und 2 in Russland.

Transsyberia 2007 - Special Stages 1 and 2

Cheers, Oily


netter werbefilm für porsche, aber der spiegelt doch nicht wirklich das wieder, was vor ort passiert ist, wenn man den berichten von marathonrallye glaubt. oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 10:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja Graf, was ist denn die 'Wahrheit' welche sich fuer Dich aus den Marathon-Rallye Berichten herauskristallisiert?
Schreib es doch mal auf und ich werd meine Eindruecke waehrend der Rallye dazuschreiben, okay?

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 10:52:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein eindruck:

-etappenabbrüche bzw. etappenverlagerungen, da zu anspruchsvoll für die porsche
-extreme reifenprobleme bei den verwendeten reifen
-extra tanksstops für porsche zulässig, weil sie die strecke nicht schaffen


http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14224&postdays=0&postorder=asc&start=90

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 11:57:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
mein eindruck:

1) etappenabbrüche bzw. etappenverlagerungen, da zu anspruchsvoll für die porsche
2) extreme reifenprobleme bei den verwendeten reifen
3) extra tanksstops für porsche zulässig, weil sie die strecke nicht schaffen


Zu den einzelnen Punkten wuerd ich sagen...

1) a)Etappenabbrüche da zu anspruchsvoll für die Porsche
Es hat einen Etappenabbruch gegeben (WP3 in Russland).
Sie war durch die vorangegangenen Regenfaelle nicht mehr fahrbar und das war eine Entscheidung des Veranstalters mit Blick auf das gesamte Teilnehmerfeld und nicht nur wegen der Porsche. Es haette bei dem Versuch diese Etappe zu fahren mindestens das halbe Feld dezimiert und waere, bedingt durch den Kursverlauf auch fast unmoeglich gewesen in kurzer Zeit mit dem ORMS Wagen an einer Unfallstelle zu sein.
Alle die sich ueber diesen Abbruch lautstark beschweren waren nicht in der Etappe.

1) b) Etappenverlagerungen, da zu anspruchsvoll für die Porsche
Es gab eine Etappenverlegung in der Mongolei. Hier wurde die Route auf einen grossteil der Servicestrecke verlegt weil durch die starken Regenfaelle in den Wochen vorher die Strecke in einem Masse ueberflutet und weggespuelt worden war das es fuer das gesamte Teilnehmerfeld nicht gegangen waere.
Wie anspruchsvoll diese geaenderte Etappe war zeigen die starken Veraenderungen im Tages- und Gesamtklassement, bedingt durch die Herausforderung an die Navigation und den schweren Unfall vom Team Canada (Nierop/Yap).

2) Extreme Reifenprobleme bei den verwendeten Reifen
Waehrend der Vorbereitungszeit auf die Transsyberia hatte Porsche alle Reifenhersteller wegen passender MTs fuer 18" Felgen angefragt. Dunlop war der einzige Hersteller der sich bereit erklaert hatte Reifen fuer die Cayenne und diese Veranstaltung zu bauen.
Die Felgengroesse war leider dadurch entstanden das die verbaute Bremsanlage der Seriengroesse fuer dieses Fahrzeug entspricht.
Zur 'Reifenproblematik' muss aber auch gesagt werden das die Reifen sicherlich bei vernuenftiger Fahrweise sehr gut waren. Es gab einige Teams [z.B. #1 (Kern/Hold) #25 (Metge/Reisser) #3 (Soler/Peinado)] die mit einem bis 3 Reifen auskamen.
Das in Russland einzelne Reifen so aussahen wie auf diesem Bild (#15-Yoshifumi/Hirohisa):

lag wohl auch an der Fahrweise. Einzelne Teilnehmer sind mit ueber 180km/h ueber die nicht wirklich guten russischen Aspahltstrassen gedonnert und haben sich bestimmt auch bei den Ueberholmanoevern auf dem Standstreifen, wo man meist ueber eine scharfe Asphaltkante fahren musste und wo oft auch Metallreste von gestrandeten LKWs lagen, die Reifen beschaedigt. Bis man dann zum Halt kommt sieht ein Refen einfach so aus.
In der Mongolei waren es dann die spitzen Steine, scharfkantigen Auswaschungen und das in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit.
Abschliessend muss man auch betonen das alle Reifenschaeden hatten (ausser die LKWs). Team #28 (Garnham/Garnham) auf Cooper Discoverer STT 265/75R16 hatten eine Panne, Team #74 (Kranz) auf BFG MT 255/85R16 hatte 2 Reifenpannen, Team #11 (Aguilar/Aguilar) hatten 2 Reifenpannen.

2) Extra Tanksstops für Porsche zulässig, weil sie die Strecke nicht schaffen
Die Tankstops in den WPs in der Mongolei waren fuer alle Teilnehmer zulaessig, doch sie brauchten sie nicht da sie nach den Vorgaben im Reglement Zusatztanks, bzw. Longrange Tanks verbaut hatten und so die Vorgabe einer Mindestreichweite von 500km locker erfuellen konnten.
Im Grunde ist gegen diese Tankstops nichts einzuwenden, finde ich, das einzig stoerende war die Entscheidung die Zeit zu stoppen und so den Teams eine Verschnaufpause zu geben in der sie dann teilweise in Ruhe Reifen wechselten oder Raucherpausen machten. Das ist es auch was bei den 'Privatiers' und auch einigen Teilnehmern in den Cayenne fuer grossen Unmut gesorgt hat.
Es gab jeden Abend und jeden Morgen in der Mongolei, extra eingerichtete, Tankmoeglichkeiten an Tankstellen oder aber am LKW im Camp und so durfte es eigentlich keinen passieren das er in einer WP haette tanken muessen. Zumal die Etappen bei sinniger Fahrweise locker mit dem Tankinhalt und den beiden Reservekanistern fuer die Cayenne zu schaffen waren.

Ich hoffe ich konnte Deine Fragen ein wenig beantworten. Frag ruhig weiter, wenn ich kann werd ich gern antworten.

Cheers, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 31.08.2007 12:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch nett

http://www.youtube.com/watch?v=0f5BMdUm0XQ&mode=related&search=

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 31.08.2007 12:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

garnele hat folgendes geschrieben:
Oilworker hat folgendes geschrieben:
Und noch eins aus dem Wasserloch auf der WP2 in Russland.
Hans E. Bauer immer noch im Kampf mit der Bordelektronik.

Wasser scheint ja der absolute Feind dieser Nobel Allradangetriebenen Fahrzeuge zu sein die sich Otto-Normal-Verbraucher vielleicht nicht mal leisten könnte. Da zieh ich doch eher das ursprüngliche vor, Allrad, Speeren, Fahrwerk, vielleicht ein anderer Motor ect. und gut ist es.

rotfl


CPU+H2O=NoGo

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 06.09.2007 22:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Start in Moskau..

Start in Moscow

Ich bearbeite gerade noch Bilder und arbeite mich durch die Sammlung der Film-Clips. Leider fehlt mir gerade wegen ein paar Problemen auf der Baustelle in Ffm ein wenig die Zeit.Sorry.

So long, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2007 22:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass Dir zeit - Der Winter kommt erst noch und die Abende vorm virtuellen Kamin wollen auch gefüllt sein Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 06.09.2007 23:02:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun um Euch eine kleine Vorstellung der Bilderflut zu geben...

Ich stelle eine kleine Photo- und Film DVD zusammen, habe dazu von knapp einem Drittel der Teilnehmer die Bilder und Videos eingesammelt und sortiere diese gerade zu 2 DVDs zusammen. Es kommen noch mehr Bilder und mein Vater hat selber auch noch gesammelt was so im Web waehrend meiner Abwesenheit so im Netz aufgetaucht ist.
Nun hab ich den RTL-Beitrag auf DVD und dazu noch knapp 40GB Photos und Videos Obskur

Ich stelle nun gerade offline einen 'kleinen' Bericht ueber die Tour zusammen und werde darauf aufbauend weiter Bilder und Videos hochladen.

Wenn aber schon Wuensche vorhanden sind greife ich die natuerlich vor und suche die entsprechenden Bilder schon vorher raus.

So long, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 29.09.2007 10:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Film von Rebel Media:

Portrait von Lars Kern, dem juengsten Teilnehmer bei der Transsyberia 2007.

Hatten wir dieses Startvideo schon?

Start of Transsyberia 2007

Solong, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 6558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 24.10.2007 12:04:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

fuer alle die es interessieren koennte, hier eine kleine Info.

Auf DSF kommt zu den folgenden Sendezeiten eine 60 Minuetige Reportage ueber die Transsyberia Rallye.

Sendezeiten:

28.10 6.30 p.m.
3.11 10.45 a.m
4.11 5.30 p.m

Die Reportage ist von Rebel Media gefilmt und geschnitten.

Viel Spass beim Schauen.

So long, OIly

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.10.2007 13:43:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Au klasse, vielen Dank für die Info YES
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.10.2007 14:07:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast ihn schon gesehen? ist der film "ehrlich", d.h. beschreibt die lächerlichkeit des porsche unterfangens und das anbiedernde verhalten des veranstalters gegenüber des zuffenhausener SUV-fraktion? dann würde ich ihn gerne sehen...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen