Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abschmierbare Türscharniere!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 21:58:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry hab nur welche in selbstschmierend gebaut bzw. bauen lassen!
Dorn ist in Permaglide-Buchsen geführt. Sind die 2. Prototypen. HD-Alu poliert.
serie wird schwarz eloxiert mit noch paar kleinen Detailänderungen.


_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 23.10.2007 23:20:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin gsmix,

sieht gut aus!
Aber ist es den Schein wert?

Woraus besteht der Korpus? HD-Alu sagt mir nichts. Liegt vielleicht an mir aber es gibt auch Normen, die Herstellerangaben für mich übersetzen...

nix für Ungut.

Woraus besteht die "Permaglide Buchse"? Wie lang ist deine Garantie darauf?
Und woraus der alles verbindende Stift?

Ich hoffe zumindest die Senkungen entsprechen der DIN 74? Oder ist das alles nach dem Inselaffengedöns gefertigt worden?

Tschüß
Kurt

Zu aller letzt: um wie viele Scheine feilschen wir da gerade?

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 24.10.2007 10:46:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Moin ptos,

habe gestern versucht zumindest einem Scharnierbolzen mit einem Dorn und meinem zweitbesten Werkzeug (1,5kg Hammer) ein Angebot zu machen:

er hat abgelehnt! Dafür hat sich aber das gesamte Scharnier an der B-Säule bewegt!

Über Nacht und heute den ganzen Tag über, habe ich WD 40 einwirken lassen.

Hast du noch etwas in deiner Trick-Kiste?

Tschüß
Kurt


Hm - hört sich nicht so gut an! Unsicher

Wenn´s gar nicht geht (und es kann nur so gehen!), dann kannst Du ja noch probieren, die Schmiernippel ohne Entfernung der Stifte zu setzen. Gehen tut das auch, nur mußt Du dann wirklich ganz vorsichtig bohren (um den Stift nicht zu killen) und ev. einen zweiten Gewindeschneider "opfern", den du vorne so flach abschleifst, daß du die Gewinde bis zum Ende des "Sacklochs" schneiden kannst.

An der Heckklappe habe ich das so gemacht, weil ich zu faul war, alles zu demontieren - es geht schon, man muß halt sehr vorsichtig sein... Hau mich, ich bin der Frühling

Oder Du baust die Scharniere zum Herausklopfen des Stiftes doch aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 24.10.2007 11:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem bei den Originalscharnieren ist das Material=> Grauguss!
Das ist offenporig und zieht Wasser immer irgendwie und dann rostets irgendwann.

HD-Alu is sone nichtssagende Bezeichnung wie Edelstahl Hau mich, ich bin der Frühling Ich weis. Aber ich hab lang probiert bis das passende Alu gefunden war, welches meinen Festigkeitsansprüchen genügt. Es ist sehr fest!. Genaue Werkstoffbezeichnung schreib ich nicht! Das hatten wir schon Hau mich, ich bin der Frühling
Die Senkungen sind für DIN 7991-Schrauben. Also Imbus-Senkkopf

Der Bolzen ist Edelstahl Hau mich, ich bin der Frühling Die Permaglidebuchsen lassen sich im unwarscheinlichen Fall der Fälle auch Auswechseln.

Wir reden über einen 70 bis 75 Euro Schein pro Scharnier. in eleoxiert, damit elektrisch nicht mehr leitend und nix mehr gammeld.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.10.2007 11:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Cool, die blöden Edelstahldinger von der Insel sind auch 1 cm zu klein...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 24.10.2007 12:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum fertigt nur keiner diese vorderen Scheibenrahmenscharniere für vorne ... die Türscharniere rosten bei mir nicht .....

Allerdings finde ich V2A nicht wirklich schön .. ist schon soviel Riffel und Alu am Landy verbaut und dann noch V2A .... In Wagenfarbe finde ich das einfach schöner. Wenns sich lackieren läßt wäre das eine langfristige Anschaffungsüberlegung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 24.10.2007 13:43:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Cool, die blöden Edelstahldinger von der Insel sind auch 1 cm zu klein...


wie zu klein? Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.10.2007 17:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Die Scharniere an neueren Autos sind 8 cm hoch. Bei älteren wohl nur 7 cm. Daher sieht man die Befestigungssicke. Die sind schlicht zu klein...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 24.10.2007 17:34:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
serie wird schwarz eloxiert


Ist doch eine ganz klassische Wagenfarbe...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 01:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin gsmix,

Zitat:
Das Problem bei den Originalscharnieren ist das Material=> Grauguss!
Das ist offenporig und zieht Wasser immer irgendwie und dann rostets irgendwann.

HD-Alu is sone nichtssagende Bezeichnung wie Edelstahl Hau mich, ich bin der Frühling Ich weis. Aber ich hab lang probiert bis das passende Alu gefunden war, welches meinen Festigkeitsansprüchen genügt. Es ist sehr fest!. Genaue Werkstoffbezeichnung schreib ich nicht! Das hatten wir schon Hau mich, ich bin der Frühling
Die Senkungen sind für DIN 7991-Schrauben. Also Imbus-Senkkopf

Der Bolzen ist Edelstahl Hau mich, ich bin der Frühling Die Permaglidebuchsen lassen sich im unwarscheinlichen Fall der Fälle auch Auswechseln.

Wir reden über einen 70 bis 75 Euro Schein pro Scharnier. in eleoxiert, damit elektrisch nicht mehr leitend und nix mehr gammeld.


Wieso ist Grauguss das Problem?
Seit wann hat dieser Werkstoff die Eigenschaft eines Schwammes, der dann auch noch korrodiert?

dein gefundenes aber nicht näher bezeichnetes Al-Material wird aber auch nicht wesentlich höhere Zugfestigkeiten aufweisen als sagen wir EN-GJL 250?
evtl. solltest du als Alternative eine Aluminium-Guss-Legierung in Betracht ziehen, die gehen bis an Festigkeiten von 300N/mm² ran und sind dennoch gut zerspanbar.

Der Zylinderstift ist also aus nicht rostendem Stahl (A2) und die Buchse aus einer mit Öl dauergeschmierten Sinterbronze?

Denn will ich mal hoffen, dass die Lochlaibung nicht so ausgeprägt sein wird, wie bei der herkömmlichen Ausführung, wenn nicht geschmiert wird!

Von daher werde ich ptos's Ausführung bevorzugen, allein wg. der Euronendifferenz:

Die A2 Schmiernippel gab's für unter 10€. YES

Den Differenzbetrag werde ich dann doch lieber in Raps investieren Ja

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 02:27:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir reden bei dem ALU von 600N/mm2 Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 13:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin gsmix,

Respekt !!!

allein, es mir der Glaube daran Hau mich, ich bin der Frühling

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 14:52:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben auch noch festeres Alu, da fräsen wir Fahrwerksteile für Rennautos draus.
Nich ganz preiswert aber 800N/mm2, wenn man da mit dem Hammer draufhaut fliegt dir der Hammer grad zurück in die Fratze Vertrau mir
Für son popeliges Türscharnier würde ALMg3 locker reichen. Da ich aber auch schon geplatzte Gussscharniere gesehen habe und entsprechendes Material vorrätig ist, nehm ich halt das. Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 18:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Haben auch noch festeres Alu, da fräsen wir Fahrwerksteile für Rennautos draus.
Nich ganz preiswert aber 800N/mm2, wenn man da mit dem Hammer draufhaut fliegt dir der Hammer grad zurück in die Fratze Vertrau mir


...das würd mich jetzt schon interessieren!! Smile hochfeste alulegierung mit Rm von 800N/mm²!! Unsicher Unsicher
mein werkstoff-handbuch der deutschen luftfahrt gibt da nämlich nix her über 500N/mm²!! Vertrau mir

gerne auch per pn!! Smile

grüsse, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 25.10.2007 18:37:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Eljot,

dann sind zumindest schon zwei Interessenten vorhanden! YES

@gsmix:

bitte um Werkstoffbeschreibung per PN.
Ich behalte den Inhalt auch für mich Euer Wunsch sei mir Befehl

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen