Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. nissan patrol 2. sj413 3. honda shadow vt600 4. honda afrika twin 750 5. yamaha fz750 |
|
Verfasst am: 28.10.2007 17:45:02 Titel: hilfe!! seltsame geräusche bei laufendem motor |
|
|
Hallo,brauch dringend hilfe bei meinem (wrg 160/260, bj.87,5 türig, 3,3 L diesel, 6 zylinder). ging bis heute nach dem waschen einwandfrei,nach dem waschen wollte ich ihn starten und da waren seltsame fürchterlich laute geräusche,hört sich an als würde da im motorraum jemand kaffee mahlen (das triffts glaub ich am besten) bin dann aber doch vom waschplatz nach hause gefahren weil ich dachte es wär irgendwo ein kleines steinchen reingerutscht und würde nach einiger zeit rausfallen,dem ist aber nicht so,bin fast 3 km gefahren und das geräusch ist immer noch da (hört sich fürchterlich an, wie gesagt kaffee mahlen oder sand im getriebe besser kann ichs leider nicht beschreiben).
starten kann man ihn ohne probleme aber es is sofort dieses geräusch da.
hoffentlich weiß hier jemand was es ist,bin schon am verzweifeln.
wie gesagt bis vor dem waschen keine probleme!
schöne grüße, hermann  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 28.10.2007 18:00:20 Titel: |
|
|
versuch mal neue keilriemen ..sonst fällt mir nix dazu ein ..gruss stan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.10.2007 18:07:32 Titel: |
|
|
Läuft der Anlasser dauerhaft mit?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. nissan patrol 2. sj413 3. honda shadow vt600 4. honda afrika twin 750 5. yamaha fz750 |
|
Verfasst am: 28.10.2007 18:20:20 Titel: |
|
|
hallo,also keilriemen glaub ich nicht sind erst einige monate alt,anlasser weiß ich nicht aber ich schätze mal wenn er mitlaufen würde wäre er nach 3 km fahrt schon in einzelteile zerfallen und mit starten würde auch nichts mehr gehen.
übrigens gänge gehen ohne probleme rein auch der allrad lässt sich schön schalten,hatte nämlich vorher befürchtet es wär das getriebe aber er machts ja auch im stand,bei getretener kupplung und herausgenommenem gang.
mfg,hermann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 28.10.2007 18:47:35 Titel: |
|
|
ich könnt mir den anlasser vorstellen oder die wasserpumpe, lichtmaschine ...
irgendein lager hat sich vielleicht durch die sprühpistole verabschiedet, sprich du hast das lager vom fett ausgewaschen ???
mach doch mal die keilriemen runter, ist das geräusch dann weg ? | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. nissan patrol 2. sj413 3. honda shadow vt600 4. honda afrika twin 750 5. yamaha fz750 |
|
Verfasst am: 28.10.2007 21:27:22 Titel: |
|
|
hallo, bin mir jetzt sicher,es ist der starter,was kann man dagegen tun?
hab nochmal gestartet und nach dem ursprung des geräusches gesucht,kommt vom starter. das seltsame ist nur daß dort gar kein wasser hingekommen ist,ist alles staubtrocken,hab auch keine motorwäsche gemacht nur ganz normal gewaschen mit geschlossener motorhaube.
wahrscheinlich ist es nur ein blöder zufall daß es ausgerechnet da passiert ist.
mfg,hermann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2007 21:37:02 Titel: |
|
|
Sicher das es der Anlasser ist?? Ich hatte damals am 160ziger auch solche seltsamen Geräusche. Bei meinem Wagen war die Viskokupplung vom Lüfterrad im Ar.... Wenn sich das Lüfterrad leicht gängig drehen lässt oder es sogar am wackeln ist kommen die geräusche von dort.
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 28.10.2007 21:40:07 Titel: |
|
|
unter laufenden motor das kleine kabel vom zündschloss direkt am starter abklemmen
-> geräusch noch da = starter defekt = auswechseln
-> geräusch weg = anlasser i.o. = weiter suchen warum da strom drauf ist und den anlasser permanent mitlaufen lässt ( kurzschloss vom kabel auf plus oder eher zündschloss bzw. der schalter hinten dran defekt ) | _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. datsun patrol k160td |
|
Verfasst am: 29.10.2007 00:03:02 Titel: |
|
|
hm,
ich tippe da auch in richtung anlasser,
visko klang bei mir damals eher nach rattern und der anlasser beim nachlaufen ähnlich wie ne kaffeemühle, nur nicht so hoch...
der tipp von basti ist gut, ich hätte wahrscheinlich gleich den anlasser rausgebaut und ihn per hand auf freilauf und leichtgängigkeit gecheckt,
was du dir sparen kannst,
wenn du das dünnere kabel (pluspol v. magnetschalter)direkt am anlasser während der motor läuft, abklemmst (7er bzw schlitzschr).
das dicke kabel ist die plusleitung für den anlasser, die masse bekommt er über das motorgehäuse.
sollttest du dieses dicke kabel vom anlasser trennen, bitte vorher beide batterien abklemmen,
sonst kannste damit schweissen, da ist dauerstrom drauf...
das dünne kabel darf nur beim starten strom führen.
ansonsten würde ich zuerst
den viskolüfter checken, im kalten zustand lässt er sich leichter drehen,
bei warm/heiß dementsprechend schwerer. nie darf er von hand gedreht weiter nachlaufen.
dann beide keilrieimen runternehmen
und die scheiben v. lichtmaschine und servopumpe nebst lüfter/wapu von hand drehen, auf spiel prüfen etc....
evtl. die viskokupplung samt lüfterrad von der riemenscheibe trennen
und die darunterliegende wasserpumpe separat von hand checken,
ist aber nicht wirklich notwendig, wapu und visko kann man "en bloc" testen.
passt da alles,
den motor ohne keilriemen kurz im standgas laufen lassen,
(ob mit oder ohne lüfter ist jacke wie hose, der wird ohne keilriemen eh nicht angetrieben)
um die nebenaggregate auszuschließen.
so müsstest du auf den fehler stoßen.
greez
mac | _________________ woher soll ich wissen was ich denke,
bevor ich höre was ich sage? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 29.10.2007 00:15:11 Titel: |
|
|
Im Motorraum hast Du auch Gekärchert ? Hast Du auch auf den Motorblock bzw. Turbo schön gehalten ? Denn das wäre nicht so gut wenn der richtig heiß ist und das Wasser Eis kalt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: bei Bremen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram |
|
Verfasst am: 29.10.2007 07:22:32 Titel: |
|
|
hermannjun hat folgendes geschrieben: | ...hab auch keine motorwäsche gemacht nur ganz normal gewaschen mit geschlossener motorhaube.
|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 29.10.2007 10:36:48 Titel: |
|
|
BBR hat folgendes geschrieben: | hermannjun hat folgendes geschrieben: | ...hab auch keine motorwäsche gemacht nur ganz normal gewaschen mit geschlossener motorhaube.
|
|
Stimmt steht ja schon weiter oben Hatte ich irgendwie überlesen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. nissan patrol 2. sj413 3. honda shadow vt600 4. honda afrika twin 750 5. yamaha fz750 |
|
Verfasst am: 29.10.2007 18:04:08 Titel: |
|
|
hi, bedanke mich schon mal recht herzlich für eure hilfe,werde das mit den kabeln am anlasser mal probieren,wird sich aber vor dem wochenende nicht ausgehen,also nochmal danke,kann nur hoffen ich brauch keinen neuen starter,die sind ja richtig teuer :-(
mfg,hermann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. nissan patrol 2. sj413 3. honda shadow vt600 4. honda afrika twin 750 5. yamaha fz750 |
|
Verfasst am: 30.10.2007 20:11:56 Titel: noch eine frage |
|
|
hallo,ich bins nochmal :-)
habe heute mit einem mechaniker gesprochen der hat gemeint daß es da vorher noch ein gibt das auch defekt sein könnte. ist bei den meisten 24 volt anlagen anscheinend so das es noch über ein läuft.
konnte mir leider nicht sagen wo das sitzt weil er kein nissan-mechaniker ist.
kann das wahr sein und könntet ihr mir sagen wo ich das teil finde?
wenns wirklich nur das ist würde ich mir eine menge arbeit sparen.
hab übrigens nen elektriker der sagt den magnetschalter kann man reparieren.
also wird mein schätzchen weiterleben :-) :-)
bedanke mich schon mal,mfg,hermann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 30.10.2007 21:01:26 Titel: |
|
|
mach mal alle keilriemen runter dann schaumermal .. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|