Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 6494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 10:06:00 Titel: |
|
|
Zurück zum Thema
Wie erfahre ich, ohne evtl. explosiven Selbstversuch, wer nun recht hat  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 31.10.2007 10:12:25 Titel: |
|
|
ich mache heute Nachmittag einen bebilderten, ungetürkten Test.
Genau in der Form und Anordnung wie du dir das vorstellst. Etwas Geduld bitte | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.10.2007 10:14:08 Titel: |
|
|
Nur mal so als Ideensammlung:
Ob die Sicherung des Zigzünders fliegt kannst du ja gefahrlos testen.
Wenn die Sicherung hält dann wird es spannend.
Ich vermute mal das die kleine Batterie zuerst dicke Backen macht, sich aufbläßt, bevor sie explodiert.
Du könntest auch mit KFZ Sicherungen vor der kleinen Batterie arbeiten und langsam höher gehen.
Wenn eine Sicherung fliegt die über dem maximalen Ladestrom der Batterie liegt würde ich aufhören. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 6494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 10:14:34 Titel: |
|
|
Danke Vinzenz
Wäre sowas hilfreich  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 6494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 10:16:57 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ich vermute mal das die kleine Batterie zuerst dicke Backen macht, sich aufbläßt, bevor sie explodiert. |
Ist zwar ne Option, aber irgendwie widerstrebt es mir, teuer bezahlte Batterien
zu Testzwecken aufzublasen.
Außerdem war die Post eh noch nicht da, daher noch gar keine Batterien vorrätig.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:23:34 Titel: |
|
|
Wann gast ein Bleiakku ??!!
Bei der Ladung des Akkus wird das am +Pol durch die Entladung enstandene Bleisulfat wieder in Bleidioxid um gewandelt.
Die Dichte der Batteriesäure steigt von 1,1 (entladen) auf auf 1,28 = vollgeladen, weil der im durch die Entladung im Bleisulfat enthaltene Schwefel wieder in "Lösung" mit der Schwefelsäure (Batteriesäure) eingeht.
Ein Teil der zugeführten Energie wird in Wärme umbewandelt.
Wenn die zur Ladung des Akkus zugeführte Energie nicht mehr zur "Ladung" genutzt werden kann, setzt die Elektrolyse ein.
Bei der Elektrolyse wird die überschüssige Energie zur Aufspaltung des in der Schwefelsäure enthaltenen Wassers in Wasserstoff und Sauerstof = Knallgas genutzt.
Dieses Gas ist erstens hochexplosiv und führt zweitens bei den "gekapselten" auslaufsicheren Akkus allein durch den raschen Druckaufbau zum Platzen des Akkus.
Der entladene Blei-Akku hat typisch eine Entladeschlussspannung von 10,5 bis 10,8 Volt.
Vollgeladen hat ein Blei-Akku eine Spannung von 13,8 bis 14,4 Volt. Einen Tag nach der Vollladung liegt der Wert eher bei 13,8 Volt.
Ab 14,4 Volt wird zugeführte Energie, die über 1 bis 2 % der Nennkapazität liegt, immer zur Elektrolyse verwendet. Die 1 - 2 % werden in Wärme umgewandelt.
Diese 14,4 Volt "geistern" in den Köpfen der meisten Menschen herum, wenn sie denn diese "Gasungsspannung" überhaupt kennen.
Es ist ja auch definitiv der Wert, bei der ein Bleiakku mit der "Gasung" beginnt, wenn er korrekt mit ca. 10% der Nennkapazität geladen wird;
ein 70Ah-Akku mit ca. 7 Ampere, ein 4 bis 6Ah -Akku mit 400 bis 600 mAh.
Ein leerer Akku kann kurzfristig auch mit 30 bis 40 % der Nennkapazität geladen werden; diese Stromstärke muss aber mit der durch den Ladevorgeng steigenden Spannung zurückgeführt werden: Moderne Ladegeräte laden hier mit einer exakt an den Akku angepassten, prozzessorgesteuerten Ladekennlinie.
Wenn man aber einen leeren 6AH-Akku mit 10,8 Volt direkt an eine vollgeladene Starterbatterie mit 70Ah und 13,8 Volt anschließt, gehen bis zu 300 Ampere auf den Kleinen los.
Damit fängt der kleine Akku sofort an zu gasen und platzt.
Zum Starten des Motors dürfte keine Zeit mehr bleiben; aber da kann ich mich auch irren.
So ! Ist das jetzt besser ??!!
Ich wollte mit meinem Einwand verhindern, das sich jemand auf diese Art sein Fahrzeug versaut.
Und ich habe meine Meinung vorsichtig in "Erinnerung" und "wenn ich nicht irre" verpackt, um niemanden zu verletzen.
Ich kann mit dem "wirklich ?"gut leben
und Ihr könnt gut damit leben, dass ich mich nicht mehr "einmischen" werde, versprochen.
Tschüß
odin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:32:16 Titel: |
|
|
@Odin
Ich hätte schon gerne wenn du dich weiterhin einmischen würdest. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 6494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:44:27 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Odin
Ich hätte schon gerne wenn du dich weiterhin einmischen würdest. |
Sehe ich exakt genauso
Unabhängig davon, was nun bei der Ladeaktion rauskommt. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:45:31 Titel: |
|
|
das Experiment beginnt !
Verwendet wir dieser Panasonic Blei-Gel-Akku. 12V mit 7,2Ah
Der Akku wurde vor ca. 2 Jahren erworben als Reserve für meine USV.
Seitdem steht das Teil im Regal, nie angefasst worden.
Belastungsfreie Spannungsmessumng ergab 12,2V
Ein Wert der Lastlos ok ist und habe eine H4-Lampe mit 55W ran geklemmt um zu sehen. wieviel nach 2 Jahren an Ladung noch vorhanden ist.
Wundersam seit einer halben Stunde brennt das Lämpsche in voller Pracht.
Werde den Akku erstmal schön alle machen und dann geht´s weiter | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:46:25 Titel: |
|
|
Perfekt
Das Thema "Strom" im Auto ist ja immer wieder ein Quell für die seltsamsten Annahmen und Halbwissen. Da ist es gut, wenn mal ein paar fundierte Infos und Fakten auftauchen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:48:05 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Perfekt
Das Thema "Strom" im Auto ist ja immer wieder ein Quell für die seltsamsten Annahmen und Halbwissen. Da ist es gut, wenn mal ein paar fundierte Infos und Fakten auftauchen  |
Und was willst du dann hier  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 6494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:49:32 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Perfekt
Das Thema "Strom" im Auto ist ja immer wieder ein Quell für die seltsamsten Annahmen und Halbwissen. Da ist es gut, wenn mal ein paar fundierte Infos und Fakten auftauchen  |
Und was willst du dann hier  |
Wissen abschöpfen
und anschließend klugscheißen*
*  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:53:26 Titel: |
|
|
Öhm, für mich ist Elektrik kein Buch mit sieben Siegeln
Aber ich will weniger klugscheissen, deshalb bin ich still  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 6494 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:56:20 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | 1.)Öhm, für mich ist Elektrik kein Buch mit sieben Siegeln
2.)Aber ich will weniger klugscheissen, deshalb bin ich still  |
Zu 1: das ist nix Neues, deswegen lasse ich 2. nicht gelten
Los jetzt tu deinen Senf dazu  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.10.2007 11:59:53 Titel: |
|
|
Odin hats doch perfekt beschrieben. Oder welche info fehlt noch?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|