Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hinterachsabschaltung
Über Kardanwelletrennung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6493 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.10.2007 23:29:05    Titel: Hinterachsabschaltung
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch,
würde gerne meine HA nach belieben zuschalten können.
Bei Suzuki gibt es sowas
(Bilder vom Suzuki Fred)
Dieses Prinzip ist doch garnet so schlecht oder?


Oder welche Möglichkeiten gibt es da noch?

Hier mal Bilder wie es bei nem Suzuki VTG aussieht:






Frage:
-Gibt es das für Toyota VTG´s?
-Ist das Ding stabil genug?
-Wie heißt sowas?

Wer könnt mir sowas bauen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.10.2007 23:32:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Slip-Yoke, der über eine Führungsmuffe von der Verzahnung genommen werden kann. Interessant Ja

Wenns Material stimmt und man nicht unter Last rummanipuliert, sollte das auf jeden Fall halten.

Wozu? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.10.2007 23:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Atlas wäre auch geil, leider sehr teuer traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.10.2007 23:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Atlas wäre auch geil, leider sehr teuer traurig


Da solltest Du Robert aber auch sagen, was ein "Atlas" ist. Denke mal, dass er es nicht unbedingt kennen wird. (Oder?)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.10.2007 08:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Wozu? Unsicher



Macht das Auto beweglicher auf engem Raum Ja

In Verbindung mit Einzelradbremsen kannst du quasi in ner Telefonzelle wenden YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.10.2007 09:05:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Atlas wäre auch geil, leider sehr teuer traurig


Hat STAK nicht mittlerweile eine Alternative am Markt? Da ich kein Trial-Fahrer bin, hab ich mich da nicht weiter drum gekümmert.

@Robert: Mit "Atlas" ist ein Verteilergetriebe gemeint, das neben lustigen Reduktionen auch ein selektives Schalten der Achsen ermöglicht und "nebenbei" recht stabil ist. Wird gerne bei der Rock-Crawling-Fraktion drüben genommen, aber auch Klingel hier aus´m Forum fährt sowas in seinem Bullen - und hat´s bisher noch nicht geschrottet, was sicherlich für die Qualität des Teils spricht Heiligenschein

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 29.10.2007 09:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Robert, um die Stabilität mache ich mir keine Sorgen da meine Hinterachsabschaltung größer Dimensioniert ist wie die Teile im VTG (die sehen gleich aus, also vom Prinzip der Vorderachse zuschalten) von daher habe ich da keine bedenken.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6493 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.10.2007 18:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüßt Euch,
Hallo,
ein Atlas ist mir zu teuer. Und das Toyota VTG genießt einen guten Ruf...
Hab jetzt son Ding gefunden

http://www.abt4x4.com/index.php?PCID=2639&PSO=98&PSID=Yuri%20Disconnect&PSV=Primary&CDO=16
Aber 1500$ sind bissle heftig...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 03.11.2007 08:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was mich bei diesen kardanwellentrenner stören würde, die Verzahnung liegt offen im schlamm und dreck
hoffentlich bekommt man die welle wieder zugeschaltet wenn alles voll schlamm ist ,

zum glück hab ich ein dana300 Verteilergetriebe , da kann man die vorderachse seperat schalten, aber ich mache das sehr ungern weil so eine enorme kraft auf die vorderen achswellen kommt, habe mir so schon eine vordere steckachse abgedreht,
dummerweise sind meine ctm kreuzgelenke in der VA so stabil, das sich mir die äußeren chrommoly steckachsen wegdrehe
auch funktioniert das nicht auf jedem boden, wenn es zu griffig ist geht der einfach nach vorn und nicht rum, am besten klappt das auf schlamm mit festen untergrund, im sand nur wenn es nicht zu lose ist

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen