Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:14:29 Titel: ARB-Sperre |
|
|
Moin,
meine frisch eingebaute ARB-Sperre meinte so nach 1000 Km, das rubbeln anzufangen.
Ein extremes Vibrieren des gesamten Hecks ist das Ergebnis.
Habe sie heute mal ausgebaut und sie "klackt" ( beim Drehen der Steckachse, nicht des Flansches ) mit jeder Drehung eines Zahnes des Zahnrades !!
Habt ihr sowas schon mal gehabt ??
Die Sperre an sich ist doch eigentlich ein geschlossenes System !!
Wie kommt denn das ?? | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:33:04 Titel: |
|
|
Mach auf (den korb) und schau rein. der ist zerlegbar und innen findet sich u.a. auch ein echtes mit planetenrädchen. das schafft klarheit.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:50:11 Titel: |
|
|
Hab ich auch schon dran gedacht !!
Soo schlimm wird es wohl nicht werden !!
Hilft mir jemand beim Zusammen schrauben ??  | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:51:30 Titel: |
|
|
Ich würd Dir sehr gerne helfen, da mich das auch interessieren würde. Bin ja ein großer Befürworter der ARBs und hab bisher nicht von solchen Problemen gehört. Aber Du wohnst irgendwie....Naja....Ganz schön dolle weit weg  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:55:17 Titel: |
|
|
Zum Glück gibt es hier in der Nähe ja einige, die mir helfen können, wenn es denn notwendig werden sollte.
Mich interressiert halt nur, was an dieser Sperre defekt sein könnte, und hoffte auf Erfahrungsberichte !!
Von jemandem................, der halt Erfahrung hat  | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2007 21:57:53 Titel: |
|
|
Tja, bisher zweimal ne ARB eingebaut und im Wettbewerb gefahren. Kenne die inneren Komponenten und die Funktionsweise.
Beschreib doch mal das Klackern genauer, dann könnte ich auch nen Tipp ins Blaue abgeben. Wenn Du sowas willst / brauchst?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 04.11.2007 22:15:51 Titel: |
|
|
Was ich schon sagte, mit jeder Umdrehung der Steckachse, also immer nur eine Zahndrehung klackt es !! Also soo........., 12 mal pro Umdrehung !!
Irgendetwas arbeitet in der Sperre. So Zahnrad an Zahnrad !! | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2007 22:20:02 Titel: |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | Was ich schon sagte, mit jeder Umdrehung der Steckachse, also immer nur eine Zahndrehung klackt es !! Also soo........., 12 mal pro Umdrehung !!
Irgendetwas arbeitet in der Sperre. So Zahnrad an Zahnrad !! |
OK, das könnten entweder die Planetenrädchen sein oder die Verzahnungen von Locking-Gear und Engaging-Gear schraben aneinander, weil die Sperre aus irgend einem Grund nicht mehr richtig ausrücken könnte und sich nun verschlissen / angerubbelt hat. Das passiert ja lediglich durch Federdruck (das Ausrücken). Die Anzahl der Zähne der "Locking-Unit" hab ich nicht im Kopf.
Uffmache und anglotze  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 04.11.2007 22:26:06 Titel: |
|
|
Jepp, genau das war auch schon unserer Gedanke !!
Fehler bei ARB und ist das ne Sache des Einbaus ??? | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.11.2007 22:30:55 Titel: |
|
|
Terrier hat folgendes geschrieben: | Jepp, genau das war auch schon unserer Gedanke !!
Fehler bei ARB und ist das ne Sache des Einbaus ??? |
Das kann man beim Einbau ins nur dann verkehrt machen, wenn man irgendwie die Luftdruckleitung (das Kupferstück vom Korb z.b.) knickt, so dass der relativ geringe Federdruck ne Weile braucht, bevor die Sperre wirklich draussen ist und man so eine Zeitspanne hat, wo die Locking-unit blöde belastet wird (mal etwas ungünstig ausgedrückt)...Oder eben, wenn die Luft beim löse generell nicht schnell entweichen kann. Aber dafür müßte man die Sperre sicher schon auch stark gesperrt belastet haben. Vielleicht war auch der Betätigungsdruck mal viel zu gering...
Der Einbau des Korbes beim Landrover sollte dieses Fehlerszenario (wenn es denn so ist) nicht entstehen können. Der Mittelstopfen für Wellenfixierte Radlager (z.B. Nissan H233B Hinterachse) existiert ja dort nicht, also musste man die Sperre auch nicht öffnen.
(Alles ohne Gewähr) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
...und hat diesen Thread vor 6481 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 04.11.2007 22:38:09 Titel: |
|
|
Aha
das ist doch mal ne Aussage !!
Danke dir. | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2007 01:53:42 Titel: |
|
|
Ich hab Dir mal die Explosionszeichnung rausgesucht und die wichtigen Teile nummeriert.
Das Clutch-Gear (1) wird von der Druckluft auf das Locking-Side-Gear (2) geschoben. Ist der Druck wieder weg, müssen es die Return-Spring (3) Federn wieder wegdrücken. Eigentlich ganz einfach. Vielleichts hilfts ja (die Info). Wenn Du die Tellerradschrauben öffnest, kannst Du das System also öffnen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 05.11.2007 07:53:11 Titel: |
|
|
das die arb leicht klackt beim drehen der steckachse ist normal
ich kenne keinen fehler der die symptome hervorrufen würde und mit der sperre zusammenhängt
habt ihr das zahnflankenspiel und die lagervorspannung richtig eingestellt sowie das tragbild überprüft??
vielleicht auch mal nach anderen fehlerquellen suchen wie kardanwelle oder felgen innen voll schlamm?
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das das an der sperre liegt
beim defender könnte man ja auch mal ohne mitnehmer fahren, beschreibe mal den fehler etwas genauer | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2007 08:37:02 Titel: |
|
|
Wenn ichs richtig gelesen habe, treten die "Geräusche" auch im ausgebauten Zustand auf - Weshalb ich alle andere Fehlerquellen ausschließen würde. Oder?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 05.11.2007 09:55:04 Titel: |
|
|
Moin!
Frisch eingebaut? Selber?
Die Sperre ist wohl noch nicht ganz ausgebaut:
 | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|