Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
llk gerissen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.11.2007 22:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann ist es ja nicht so dramatisch - hoffe mal auf ne schlechte schweißnaht wie arlo geschrieben hat - sollte ja durch abdrücken auch sichtbar werden ob es auch an anderen stellen schwachstellen gibt, oder? wird das abdrücken mit regulärem druck oder mit erhöhtem druck gemacht?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.11.2007 22:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
na dann ist es ja nicht so dramatisch - hoffe mal auf ne schlechte schweißnaht wie arlo geschrieben hat - sollte ja durch abdrücken auch sichtbar werden ob es auch an anderen stellen schwachstellen gibt, oder? wird das abdrücken mit regulärem druck oder mit erhöhtem druck gemacht?


Systeme werden immer mit Überdruck abgedrückt. Aber frag mich bitte nicht nach den Werten. Das weiss wohl nur, wers schon hinter sich hat oder KFZ Meister ist Heiligenschein

Wenn Du mehr investieren willst: Röntgen Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.11.2007 22:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee - ist halt nur die frage ob ich dem llk weiter vertrauen mag oder lieber gleich nen neuen will...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.11.2007 22:38:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
nee - ist halt nur die frage ob ich dem llk weiter vertrauen mag oder lieber gleich nen neuen will...


Solltest Du Dich für einen neuen entscheiden, würde ich gerne Interesse am alten LLK anmelden. Für Geld natürlich. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.11.2007 22:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist registriert - wäre dann aber garantie/kulanzfall, fürchte dass ich dann den alten nicht wieder bekomme...aber wenn, dann...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.11.2007 23:20:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@zorro:
Schau dir das Bild von mir noch mal an! Eine mangelhafte Schweißnaht kann ich mir bei Deinem LLK kaum vorstellen. Die arbeiten wirklich sauberst! Nur ob die Ecken jetzt mit festgeschweißt sind weis ich nich, das wär natürlich fatal.

Warum verspannt sich ein LLK? Weil er aus Alu ist und auf der einen Seite immer wärmer als auf der anderen und dann wird das System auch noch ungleichmäßig mit nicht unerheblichen Druck beaufschlagt. würde das Auto nich so vibrieren könnte man die Bewegungen des LLK beim Gasstoß sehen! Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.11.2007 00:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin zorro,

ich denke, du solltest die besseren Karten haben. YES YES YES

@gsmix:

jeder MIG-Schweißer hat auch mal seine schwachen Phasen (ist halt Hand Arbeit)...kann aber alles gut aussehen und trotzdem nicht auffällig werden.
Nur im Betrieb, mögen sich dann Auffälligkeiten zeigen, die mit Verspannungen allein nicht mehr zu erklären sein mögen.

Jeder Gartenschlauch hält dem Druck (so um die ein bar Überdrück) auf Dauer p:s:stand, auch wenn er einem Dauerschwingversuch unterzogen wird, wenn also d.M. Alu dafür nicht geeignet erscheint, verstehe ich deine Lobpreisungen ob dieses Materials absolut überhaupt nicht mehr.

Tschüß
Kurt

p.s.:Ich hoffe für dich, du warst nicht der Lieferant des after market Artikels.

Mein LLK (auch ein hochgelobtes must have product) ist derzeit noch dicht. Time will tell.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 05.11.2007 00:37:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein ich war mit sicherheit nicht der Lieferant des LLK.
BTW. Der Kühler ist WIG geschweißt, meine zumindest und so schön wie die Nähte bei Zorros sein werden Winke Winke Seiner auch. ALU leitet hervoragend Wärme im Falle des LLK ist das Segen und fluch zugleich! Damit ist alles gesagt. Wer meint er müsse einen LLK richtig steif verschweißen, der soll es machen jedem sein ding Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 05.11.2007 10:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir drücken unsere mit 5-6 bar ab.....nur zu Sicherheit

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6509 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.11.2007 10:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, habe jetzt mal erst einen ersatz llk vom händler bekommen und am we eingebaut - man glaubt garnicht wie man sich an schleichend weniger werdende leistung gewöhnen kann - erst wenn sie dann auf einmal wieder da ist geht das grinsen wieder von ohrläppchen zu ohrläppchen. sie werden meinen ausgebauten je schicken und reklamieren, hoffe ich bekomme einen neuen. der den ich jetzt ersatzweise drin habe (gleiches modell gebraucht) ist auch nach-geschweißt, allerdings an einer anderen stelle...scheinen echt probleme zu haben, zumal mein händler sagt dass die verwindungen einfach zustark sind. dann stelle ich mich dochmal dauf ein dass ich das jetzt einaml im jahr wechsle - wie es geht weiß ich ja jetzt. finde allerdings die art und weise der montage sehr stabil, allerdings bleibt eben wenig spiel für verwindng, was doch eigentlich völliger unsinn ist - das teil könnte man doch im prinzip gaaaaanz weich durch spann gummis oder ähmliches an seinem platz halten.

da ich ja nen großen llk habe frage ich mich, ob ich nicht den klimaventilator, der ja jetzt durch den ausbau der klimaanlage dumm zuhaus herumliegt noch vor den llk packen soll - welchen leistungszuwachs wenn überhaupt kann ich da erzielen? und welche vorlaufzeit nach dem einschalten des ventilators bis zur erzielung eines wie immer gearteten effektes kalkuliert man da?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen