Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bitumendämmung abgekratzt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6840 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.11.2007 13:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Update 11/07: Habe den Wagen wegen der Rostschäden (es fanden sich immer mehr) im Juli 07 verkauft. Sämtliche Schweisspunkte sind aufgerostet, der Wagen war übersät mit standig neu auftauchenden Rostfleckerln.
Ebenso war die unruhige Lenkung nie unter Kontrolle zu kriegen, Wagen war im Service deshalb. War am Ende so unruhig dass man ihn nicht mehr verleihen konnte, geschweige die Hände für ne Sekunde vom Lenkrad nehmen konnte.

Ansonsten ein einfacher, sehr robuster Samurai- der 1.9D von Renault hat gut zum Wagen gepasst. Winke Winke
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.11.2007 12:34:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, meiner ist ja auch seit einigen Wochen verkauft, er war quasi rostfrei.
Insofern scheint man Glück oder auch Pech zu haben ob der Lack hält oder nicht.

Ich vermute daß der Käufer meines Wagens zumindest in Bezug auf Rost wenig Probleme bekommen wird und zumindest eine Karosserie/Rahmen hat der noch einige Zeit halten wird.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jw61
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2007 22:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie reagiert Suzuki auf diese Mängel?

_________________
Gruß Jürgen


Suzi Jimny RaR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2007 22:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jw61 hat folgendes geschrieben:
Wie reagiert Suzuki auf diese Mängel?



In etwa so > Großes Lachen

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 10:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jw61 hat folgendes geschrieben:
Wie reagiert Suzuki auf diese Mängel?


Bei Suzuki mußt Du mit dem Baseballschläger auf den Tisch hauen, den Kampfhund an der kurzen Leine mitführen.......damit die sich bewegen bei Garantiefällen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6840 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 10:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jw61 hat folgendes geschrieben:
Wie reagiert Suzuki auf diese Mängel?


Ich hab auch lang überlegt ob oder ob nicht. Habe mit einem bekannten Händler gesprochen der meinte das könne sich gerichtlich laaange hinziehen zumal das Auto ja nirgendwo durchgerostet sondern "nur" flächig" verrostet war. Genauso extrem übrigens unter den hinteren Fensterdichtungen!!!! Und an vielen Heftpunkten wo Dach und Karosse zusammenkommen (Dachrinne). Mir sind nur Stellen am Lack aufgefallen die eingesunken, blasig oder bräunlich waren an den heftpunkten. Als ich testweise mal den Proxxon angesetzt habe flog der grüne lack flächig (ca. Fingernagelgross) weg und drunter total fertig. Lackiert wie ich einen Fingernagel lackieren würde, sprich null Grundierung. An anderen Stellen war dann auch mal graue Grundierung zu finden.
Er ging in die Tschechei und dem Käufer war annähernd klar worauf er sich einlässt aber da ging es nur noch um ein artgerechtes Leben.
Ich habe das hier im Fred nur ergänztz falls jemand googelt.
Suzuki selbst hat ein gestörtes Verhältnis zu den spanischen Autos und lästert da schön ab.
Nee, oder?
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 12:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anscheinend ist die Lackqualität sehr unterschiedlich, die grüne Metallic-Lackierung an meinem war sehr gut und widerstandsfähig, der Wagen von Axel sieht eigentlich auch top aus.

Axel hat es perfekt beschrieben ! Disco68 bekommt Platz 2, aber selbst so habe ich es noch nicht erlebt daß Suzuki sich bewegt.

Von meinem Ex-Suzi-Händler kenne ich noch so einige "Garantie"-Chosen.

Bei Suzuki hat man als Kunde absolut verloren wenn Kulanzlösungen erwirkt werden sollen, bei schäden die eigentlich gar nicht auftreten dürfen (ich erinnere an meine rausgebrochene Hecktüre, die gebrochenen Scharniere, die Hecktüre die sich an den Schweißpunkten löste und letztlich auch die aufgeschlagene Motorhaube).

Ein neues Fahrzeug von Suzuki würde ich niemals mehr kaufen. Wenn überhaupt noch mal nen gebrauchten Samurai Benziner mit G-Kat. Da ist man nicht unbedingt von Suzuki abhängig und bekommt genug Teile von Fremdanbietern.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 =>
Seite 5 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen