Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 28.09.2007 14:30:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 28.09.2007 14:45:24 Titel: |
|
|
@Touareg
GEIL.......... der erste Link hat tatsächlich ein Handbuch ausgespuckt.
VIELEN DANKE
Der zweite Link hat allerdings garnichts für das CF-M33  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.11.2007 21:29:20 Titel: |
|
|
Update: Neuzugang
Nach langer Zeit ist endlich ein Toughbook CF-M33 mit Portreplikator aber defekter Tastatur bei Ebay aufgetaucht.
Hab ich natürlich zugeschlagen.
Jetzt fehlt mir nur noch das passende Diskettenlaufwerk und ein PC-Card CD Rom Laufwerk.
Und vielleicht der eine oder anderer Treiber ...........
Dann gehts weiter
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 08.11.2007 09:25:17 Titel: |
|
|
jetzt werde ich da mal eingreifen:
Kopierprogramme wie etwa NERO (R) bieten die Möglichkeit, eine bootfähige CD zu erzeugen, auf die hinterher Win98SE kopiert werden kann. Und damit hast Du dann eine bootfähige WIN98SE-CD, mit der Du den Rechner starten, die Festplatte pflegen und Win98SE als Betriebssystem aufziehen kannst.
Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo Du wohnst, wenn es bei mir in der Nähe ist, würde ich helfend unter Deine Arme greifen.
Hans-Peter
(PLZ: 51503) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.11.2007 10:06:02 Titel: |
|
|
Hi Hans-Peter,
der Rechner besitzt kein CD Rom von dem gebootet werden kann.
Der Rechner kann bedingt durchs BIOS nur booten von Diskette oder Festplatte.
Aber Danke für dein großzügiges Hilfsangebot.
Ich bin meisten in 91091. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2007 20:26:23 Titel: |
|
|
Ich weiß nicht ob du bemerkt hast, daß das M33 eigentlich ein M34 ist. Ansonsten drück ich die Daumen für das weitere Gelingen.
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 10.11.2007 20:45:55 Titel: |
|
|
JoJoBär hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht ob du bemerkt hast, daß das M33 eigentlich ein M34 ist. Ansonsten drück ich die Daumen für das weitere Gelingen.
Joachim |
Wie kommst du drauf?
Ist ganz sicher ein CF-M33. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 10.11.2007 20:51:29 Titel: |
|
|
Dann gäbe es noch die Möglichkeit, die Festplatte auszubauen, in einem anderen Rechner ein sys c: fahren und ein Verzeichnis c:\software\win98se einzurichten und den ganzen Inhalt der Windows Installations-CD dorthin zu kopieren (xcopy d:\ c:\software\win98se\).
Wenn die Festpaltte dann wieder eingebaut ist, den Rechner starten, in das Verzeichnis c:\software\win98se wechseln und den Befehl setup aufrufen.
Geht natürlich auch mit einem Minix unter Linux. Spare ich mir jetzt aber.
Oder:
Bios flashen - updaten, dann kann man auch vom CD-Rom booten.
Hans-Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 10.11.2007 21:18:06 Titel: |
|
|
turmhof24 hat folgendes geschrieben: | Dann gäbe es noch die Möglichkeit, die Festplatte auszubauen, in einem anderen Rechner ein sys c: fahren und ein Verzeichnis c:\software\win98se einzurichten und den ganzen Inhalt der Windows Installations-CD dorthin zu kopieren (xcopy d:\ c:\software\win98se\).
Wenn die Festpaltte dann wieder eingebaut ist, den Rechner starten, in das Verzeichnis c:\software\win98se wechseln und den Befehl setup aufrufen.
Geht natürlich auch mit einem Minix unter Linux. Spare ich mir jetzt aber.
Oder:
Bios flashen - updaten, dann kann man auch vom CD-Rom booten.
Hans-Peter |
Ich glaube da waren jetzt ein paar sehr gute Denkanstöße dabei.
Danke schon mal. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2007 21:21:36 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | JoJoBär hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht ob du bemerkt hast, daß das M33 eigentlich ein M34 ist. Ansonsten drück ich die Daumen für das weitere Gelingen.
Joachim |
Wie kommst du drauf?
Ist ganz sicher ein CF-M33. |
ja, leicht mißverständlich. wenn du etwas für den m33 suchst und nichts findest probier den m34. Gleiche Modell aber in einem anderen Land vertrieben.
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 23:12:32 Titel: |
|
|
Zwischenstand:
Da ich noch kein funktionierendes Diskettenlaufwerk habe hab ich die gut funktionierende 98 Festplatte aus
dem Tougbook Nr2 mit Ghost auf die große 30GB Platte kopiert.
Ein externes PCMCIA CD Rom hab ich mitlerweilen und konnte dann auf WIN98SE updaten.
TTQV4 und USB GPS Maus läuft auch.
Tests im Fahrzeug stehen noch aus.
Hier eine Seite über die ich bei meinen Recherchen gestolpert bin, vielleicht hilfreich:
http://novaonline.nv.cc.va.us/eli/ist216mb/summer/installing_windows_95.htm
Den Befehl sys habe ich aber auf einem anderen Patienten probiert.
Hat gut funktioniert.
Danke turmhof24
Es bleibt spannend  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.11.2007 14:42:48 Titel: |
|
|
Diskettenlaufwerk von Panasonic ist da und funktioniert
HD per USB an einen anderen Rechner gehängt und formatiert.
Dann WIN98SE Installation von CD auf die HD kopiert.
HD ins Tougbook eingebaut.
Mit WIN98 Startdiskette gestartet.
HD formatiert und mit sys die Systemdateien von Diskette auf HD kopiert.
Dann WIN98SE installiert.
Läuft  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 12.12.2007 08:14:18 Titel: |
|
|
Jetzt läuft der Rechner mit WIN2K.
Es fühlt sich alles etwas stabiler und flüssiger an.
Kann das aber nicht mit Zahlenwerten belegen.
Der GPS Empfänger hängt mitlerweilen an einer PCMCIA Karte mit COM Schnittstelle.
Funktioniert auch sehr gut.
Was noch nicht funktioniert ist der Touchscreen und das GARMIN/GARMIN Protokoll über die neue COM4.
NMEA funktioniert aber. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.12.2007 09:51:01 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Jetzt läuft der Rechner mit WIN2K.
Es fühlt sich alles etwas stabiler und flüssiger an.
|
So sollte das auch sein, wenn man von einer Seuche zu einem Betriebssystem wechselt.
Sollte der o.g. Tipp mit dem M34 stimmen, dann wüßte Kingston da was drüber:
Panasonic Toughbook 34 Pentium II CF-34
Kingston M3264120 - 256MB Modul
Kostet € 79,- zzgl. MwSt. und Versand | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6548 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 12.12.2007 10:02:02 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | ...................
Sollte der o.g. Tipp mit dem M34 stimmen, dann wüßte Kingston da was drüber:
Panasonic Toughbook 34 Pentium II CF-34
Kingston M3264120 - 256MB Modul
Kostet € 79,- zzgl. MwSt. und Versand |
Gibts zu dem Speicher weitere Infos?
Mit Daten und einem Bild, bzw. Abmessungen müsste ich feststellen können ob der Speicher passt.
Blöd ist nur das ich nicht wirklich weis ob der Rechner den Speicher dann auch annimmt, denn der maximale Speicher wird ja mit 160MB angegeben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|