Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Albright Relais 12V - welches und woher?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 08:37:16    Titel: Albright Relais 12V - welches und woher?
 Antworten mit Zitat  

Suche für meine Winden (Warn 8274 und T-Max 12500) Albright Relais oder was Vergleichbares. Welche muss ich da nehmen und wo gibts die zu nem vernünftigen Preis?

Sehe ich das richtig, dass das deutlich kleiner baut wie ein normaler Windenrelaiskasten?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 08:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die allbrights sind deutlich kleiner! ich würd sagen doppelte cigarettenschachtel größe... also man hat auf einmal viel mehr möglichkeiten das ding zu verbauen....ich habe das mit 485amp verbaut natürlich nach 12V. und vorallem wasserdicht! nix mit gammeln in denn Relais....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 08:50:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hört sich gut an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 10:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Funktioniert sogar:



Kaufen:

www.paidia4x4.com
www.winchsolutions.co.uk
www.goodwinch.com
www.superpowerwinch.co.uk

Kostet zwischen 30,- und 60,- Pfund. Goodwinch bietet vergrößerte Kontaktflächen und Edelstahlschrauben an.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 17:26:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Goodwinch bietet vergrößerte Kontaktflächen und Edelstahlschrauben an.

Edelstahl hat einen wesentlich höheren Widerstand. Messing oder gleich Kupfer ist da erheblich besser.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 08.11.2007 20:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Jepp, noch besser Silber und Gold...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.11.2007 13:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich habe wbei goodwinch nachgefragt und die haben mich dann zu

K&S US-CAR-TUNING KÜLLER
Gottlieb-Daimler-Str. 27 - 74831 Gundelsheim
0049-(0)6269-41020 fax 0049 (0)6269-90198


verwiesen ... hat mich inkl. Versand 115,60 gekostet .... ist wohl das original Albright und nicht der Nachbau ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 20:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? ruf mal Devon an oder Gigglepin. Sind bisher die besten Adressen finde ich. Grüße

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 12.11.2007 23:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Huch, Devon ruft 70,- Pfund für "heavy Duty" sprich größere Kontakte und Edelstahlschrauben auf...

Wichtig sind auch immer die Versandpreise aus England. Ashcroft ist da wenig zimperlich: " Small Ancillary products (under 20kgs) £40 "

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.11.2007 10:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Knud ... ebet ... daher Obacht beim Kauf - :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.187  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen