Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.11.2007 10:49:47 Titel: |
|
|
Wieso fährst Du nicht einfach mit?
Infos zur Breslau gibts hier doch in Unmengen, inkl. Videomaterial etc.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.11.2007 10:52:19 Titel: |
|
|
Will ich, aber wohl erst 2009 - immerhin kost der Spass nicht wenig und bis zur 08 hab ich auch noch kein Servicefahrzeug.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.11.2007 10:54:10 Titel: |
|
|
Achso. Ja dann solltest Du mal Haui anquatschen, der ist ja seit Jahren dabei. Oder Du klingelst direkt bei Klaus + Geli (Breitengrad) durch. Die Wege sind hinsichtlich Deiner Frage auf jede Fall ergiebiger  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.11.2007 11:12:26 Titel: |
|
|
Neee - dann hätte man ja direkt erfolg, das ist ja doof.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 14.11.2007 13:51:34 Titel: |
|
|
Na bei Klaus & Geli brauchst Du/Er/ oder egal wer auch immer nicht anrufen um als Orga mitzukommen. Das mit Haui`s Copiloten war wohl eher als Ausnahmen zu sehen da Haui seit Jahren dabei ist und er niemand anderen gefunden hatte. Grundsätzlich steht die Orga und ein ganz Neuer wird sicher nie mitgenommen da er nicht weiss was auf Ihn zukommt und Wir(der Veranstalter) nicht wissen wie derjenige ist ob er der Belastung gewachsen ist und zuverlässig ect.
Ob Haui einen brauch und wieder jemand unbekannten mitnimmt kann nur er beantworten.
Und den Service kann man sich auch teilen oder man macht einfach bei jemand anderen Service um die Breslau kennenzulernen.
Gruss Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.11.2007 15:56:59 Titel: |
|
|
Glückliche Menschen - 2006 direkt nach dem Achswechsel  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.11.2007 17:45:59 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | Na bei Klaus & Geli brauchst Du/Er/ oder egal wer auch immer nicht anrufen um als Orga mitzukommen. Das mit Haui`s Copiloten war wohl eher als Ausnahmen zu sehen da Haui seit Jahren dabei ist und er niemand anderen gefunden hatte. Grundsätzlich steht die Orga und ein ganz Neuer wird sicher nie mitgenommen da er nicht weiss was auf Ihn zukommt und Wir(der Veranstalter) nicht wissen wie derjenige ist ob er der Belastung gewachsen ist und zuverlässig ect.
Ob Haui einen brauch und wieder jemand unbekannten mitnimmt kann nur er beantworten.
Und den Service kann man sich auch teilen oder man macht einfach bei jemand anderen Service um die Breslau kennenzulernen.
Gruss Thomas |
So ne ähnliche Antwort hab ich auch vom Geli per Mail bekommen. Eure Argumente leuchten mir ein.
Braucht euer Serviceteam noch Verstärkung @flashi`?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.11.2007 17:46:50 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: | Braucht euer Serviceteam noch Verstärkung @flashi`?  |
Ähmm...Ganz ehrlich: Nein
Aber es gehen nächstes Jahr viele Foristen an den Start, da ist sicher Bedarf  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 14.11.2007 18:11:39 Titel: |
|
|
ohu hat folgendes geschrieben: | Will ich, aber wohl erst 2009 - immerhin kost der Spass nicht wenig und bis zur 08 hab ich auch noch kein Servicefahrzeug.  |
auf unserer ersten breslau hatten wir auch kein servicefahrzeug, wir waren nur wir beide, der rallyepatrol und ein campingscheisshaus auf der ladefläche  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.11.2007 18:21:46 Titel: |
|
|
Naja, ihr hattet ja auch nen - bei nem Suzuki nehm lieber noch nen zweiten (bis auf Rahmen und Karosse) mit...
Nein, das ist natürlich schon etwas Aufmunternd - trotzdem kost der Spass wohl so einiges, und ich weiss nicht, ob das bis dahin drin ist (erst heut wieder ne Absage wegen Nebenjob bekommen. :/ )
Komm ich mit geschätztem Minimaletat von 5000 Euro für einen Wagen mit zwei Leuten besetzt, mit Sprit, Teilnahmegebühr, Anreise (immerhin schon 1000km), Ersatzteilen, Umbauarbeiten und so hin? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 14.11.2007 19:25:51 Titel: |
|
|
Nun wie soll man die Frage beantworten? Umbauarbeiten und so....;was heisst das?
Nein mit einem Seriensusel kann man so auf eigener Achse Anreisen und 1 Woche schön durch die Breslau schaukeln und dann wieder so mit dem Susel nach Hause fahren. Zumindestens schaffen das andere und die haben das schon mehr als einmal gemacht. Genauso gibt es die, die ein 100T Euro Topfahrzeug im Prolog schaffen.
Im Grunde würde ich sagen das man mit 5t locker hinkommen sollte.
Und wo bitte soll 1000km entfernt sein, und entfernt von was; Breslau?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 14.11.2007 19:56:32 Titel: |
|
|
Naja, im Grunde genommen ist das viel zu pauschal, da hast du recht...
Mit Umbauarbeiten meinte ich, dass davor wohl so ziemlich alles mal revisioniert gehört (Lager und Dichtungen an Motor und Antriebsstrang), 6 oder 8 Reifen mit tauglichem Profil gekauft werden müssen, Bergeutensilien, Terratrip, neue Sitze (mit denen fahr ich keine Breslau ), evtl. Sperre hinten und so.
Zudem muss ich den Wagen danach wieder in Schuss setzen, brauch den ja als Daily Driver.
1000 km sinds von daheim nach Dresden und zurück.
Aber im Grunde hast du recht, meine Bedenken verlieren immer mehr an Substanz, ich muss mich wohl nochmal mit meinem potentiellen Beifahrer kurzschliessen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 15.11.2007 12:22:07 Titel: |
|
|
5 Reifen (also die 4 Montierten und 1 Ersatzrad) reichen aus, es gibt einen guten Reifenservice falls Du einen Platten haben solltest.
Beim SJ würde ich noch einen Bügel, ordentliche Sitze und Hosenträgergurte, sowie ein Terratrip einbauen. Wenn man dann einigermaßen Schlau fährt kommt man damit auf jeden Fall durch und an bzw. zurück.
Welche Lager müssen denn gewechselt werden ?
Falls es Radlager sind würde ich die nicht vorher wechseln (wenn sie nicht komplett hin sind, nur dann nutzt man die Karre auch nicht mehr als DD) sondern erst danach, falls sie voll Wasser laufen (wenn es wieder so regnet wie dieses Jahr) sind wenigsten die alten Lager hin und nicht die neuen. Notfalls nimmt man sie als Ersatzteil mit und baut sie bei Bedarf ein.
Motor und Getriebe/Achsen sollten schon Öldicht sein, wobei wenn man sieht was auf den Militärgeländen abgeht...
Nächstes Jahr wird das Forum voraussichtlich recht umfangreich vertreten sein, die Hilfeleistungen untereinander (nicht nur innerhalb des Forums sondern der Rallyeteilnehmer) ist enorm so daß man in der Regel auch ohne eigenen Service auskommen kann.
Gruß
Holger
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 12:40:01 Titel: |
|
|
Danke, das bekräftigt einen doch durchaus.
Lager sinds vermutlich an Getriebe und Achsschenkel, VTG, Kupplung sollte auch mal erneuert werden, und dem Motor gehts auch nicht grade gut...
Irgendwo hatte irgendein Forenbetreiber mal geschrieben, dass man auf ner Breslau im Prinzip ein Auto komplett verbraucht - von dem her dachte ich, einfach nen zwoten Samurai zu kaufen, dessen Mechanik aufzubauen und in meinen reinzustecken. Falls die dann kaputt geht, hätte ich ja noch nen Ersatz.
Theoretisch könnte jemand nen Ersatzmotor für mich von Camp zu Camp transportieren? (sonst ist der arme SJ im Gelände so arg beladen)
Was braucht man so an Sprit für die Veranstaltung, so übern Daumen gepeilt? Komm ich mit 600-700 Litern hin? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.11.2007 12:44:15 Titel: |
|
|
Bin ich der Forenbetreiber?
Wenn ja - Diese Aussage bezieht sich auf die Intention, bei der Rallye alles rauszuholen, was geht. Dann rauchst Du gerne mal ne Kiste auf. Wenn Du olympisch mitfährst, kann fast nichts passieren. (und Du bist alleine durchs Ankommen weit vorne dabei)
700l Sprit?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|