Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6469 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 14.11.2007 16:57:13 Titel: Heute war wohl TÜV Quotentag... |
|
|
Anscheinend haben die Prüfer in der letzten Zeit eins auf den Deckel bekommen und sind nun scharf wie eine Knarre...
Daß der kleine SJ den TÜV wegen verschlissener Polybushes (bzw. die 19 Jahre alten Originalteile) den Stempel nicht bekommt hatte ich schon fast einkalkuliert, das wars aber nicht...
Als einzig Ernsthaftes was die Unterschiedliche Bremswirkung an der Hinterachse (der Klassiker bei den SJ's), das kenne ich ja noch an.
Bei folgenden Punkten habe ich jedoch einen Schweller bekommen :
- 3 kleine Löcher in der Karosse an Nicht-Tragenden Teilen (die es ja bei der Karosse eh nicht gibt)
- Ölverlust am Motor : Das war der Ölfilter, der nach dem Wechsel noch dranhängende Tropfen...
- Ölverlust am Getriebe : Öldampfschleier, nichtmal mehr feucht sondern eingetrocknet...
- Zuviel Spiel in der Lenkung : Ich kenne keinen SJ dessen Lenkrad kein Spiel hat
- Löcher im Auspuff : so klein daß man eine Nadel reinstechen kann um die "Löcher" zu stopfen...
- Abblendlicht falsch eingestellt : komisch nur daß die letzten Jahre das Licht nie bemängelt wurde, auch nicht bei den freiwilligen Herbstprüfungen der Werkstätten
- eine durchgebrannte Kennzeichenbeleuchtungslampe : ok da hätte ich drauf kommen können
Grmpf
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.11.2007 21:38:43 Titel: |
|
|
Solche überdrehten TÜV-Resultate sind natürlich Mist und eigentlich Nonsens. Aber Alles hat eine Ursache.
Und ich vermute mal (Mönchengladbach und Wuppertal gehören irgendwie zu einem Verwaltungsbezirk/-Kreis etc. ?
Eine Ursache könnte wohl DAS sein.
Man lesé sich das mal durch - und wie ich befürchtet habe - schlägt es wohl Kreise. Nur wegen solch eines Blödmannes | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.11.2007 21:43:01 Titel: |
|
|
Ging mir neulichst bei einem unserer Terranos ähnlich.
Die Jungs sind sooooo fit, dass sie beim V6 eine
Diesel-AU gemacht haben, mit brillianten Werten.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.11.2007 21:52:25 Titel: |
|
|
zur Zeit sind se wirklich scharf...
"weiss der Geier warum"
oder brauchen die wirklich noch interne Quoten zur Jahresabschluss-Statistik
ich muss mit einem meiner Anhänger diesen Monat noch hin..mal schauen wie es läuft..
normalerweise..dürfte es keine Probleme geben..aber man weiss ja nie..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: grafschaft pappenheim in bayern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5,2 ltr, 1980er Tourglide abgespeckt, Deutz 15 PS, usw.............. |
|
Verfasst am: 14.11.2007 23:26:34 Titel: |
|
|
hi,
kommt halt auch immer drauf an. ich hasse es, wenn ein prüfer gott spielt. aber es geht auch anders.
ich hab letzte woche meinen dicken durch die HU gebracht.
geringe mängel, diese waren oder sind:
motor/antrieb: ölverlust
auspuff: schadhaft
vorderachsaufhängung: beschädigt/verschleiss/korrosion
scheinwerfer-glas/spiegel: beschädigt/undicht
ich hätte nicht damit gerechnet, durchzukommen. aber dann dacht ich, des probierst einfach, was solls.
und siehe da, der neue stempel is drauf, herz , was willst du mehr.
weiterhin ist nun alles eingetragen. federn, dämpfer, spv, 31er, 4.11er, discos, panhards v.u.h., sämtliche etc. und das alles auf einmal.
so solls sein.
der prüfer hatte halt nen guten tag.
in diesem sinne,
gruss,
volli | _________________ a jeepers work is never done |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6469 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 14.11.2007 23:43:47 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
der Link von Vinzenz ist schon krass, aber genau gleiches ist einem Freund von mir vor wenigen Wochen passiert, das Fahrzeug bekam noch frisch TÜV und AU, wenige Tage später haben wir Mängel entdeckt die jenseits von Gut und Böse waren, das Fahrzeug war definitiv nicht Strassenverkehrstauglich. Das ist uns auch sehr negativ aufgefallen, er hatte auch kurzfristig überlegt bei der Prüfstelle vorstellig zu werden, jedoch ist er in der Beweispflicht. Ist ein dummer Spagat : Unternimmt man was gräbt man sich und anderen beim nächsten TÜV unter Umständen selbst ein Loch, unternimmt man nichts werden die schwarzen Schafe ihre gefährlichen Machenschaften weitermachen.
Ich bin auch dem TÜV Prüfer nur indirekt "böse".
Er hat zurecht die Plakette nicht erteilt da die Bremswirkung an der Hinterachse von rechts zu links 25% Unterschied hatte. Da ist nicht mit zu spaßen, das gehört geahndet weil man sich selbst und andere gefährdet.
Bei meinem Händler sieht es derzeit wegen Neugründung (der ehemaliger Schrauber meiner Ex-Suzuki-Werkstatt) technisch noch etwas mau aus, sprich er hat noch keinen Bremsenprüfstand. Hätte er einen wäre das sicherlich vorher entsprechend kontrolliert worden.
Die restlichen Punkte sind etwas konstruiert, teilweise sachlich falsch und das ärgert mich. Die 3 Fingergroßen Rostlöcher im Radkasten sind kein "Tragendes Teil am Rahmen (als ich das las hatte ich schon Horrorvisionen) bzw. Karosse", der Scheinwerfer der seit 19 Jahren nie verändert wurde ist auf einmal verstellt ??
Ölverlust muß für die Umwelt wirklich nicht sein, aber der Wagen steht seit zig Jahren an der gleichen Stelle in der Garage, es hat noch nichtmals einen Tropfen hinterlassen, das Öl ist noch nichtmal 4 cm vom Filter entfernt am Motor zu sehen... gleiches am Getriebe. So gesehen dürfte ein Landy nie TÜV bekommen....
Lenkungsspiel ? Ist normal, selbst in der Repanleitung steht das Spiel am Lenkrad bis zu 3 cm normal ist (den genauen Wert müßte ich mal nachschlagen). die meisten Prüfer wissen es halt nur nicht, genauso daß die Handbremse nicht wie bei üblichen Fahrzeugen nach 3 Clicks "fest" ist sondern erst bei 5 bis 7 Clicks.
Zu den Löchern im Auspuff habe ich noch keine Meinung : Sie sind vorhanden, keine Frage und sie gehören auch nicht darein. Man sieht sie jedoch nur anhand der Abgasspuren. das Ding lärmt in keiner Weise, in die Löchlein bekommt man ne Nadel (maximal einen kleinen Nagel) reingesteckt. Formal gesehen auch richtig, kann man eigentlich nichts sagen.
Eine Quote/Statistik gibt es. Beim letzten TÜV ist der kleine nämlich Mängelfrei (!) drübergekommen und der Prüfer meinte wortwörlich (mit einem gequälten Lächeln im Gesicht) daß mein Wagen die Statistik zerstört hätte...
Hier in MG und Umgebung haben Gerüchten nach einige Prüfer den Hut nehmen müssen wegen seltsamer Prüfungen, insofern ist das momentane Verhalten auch verständlich aber unangenehm.
Mal sehen diesen Monat steht noch der Anhänger zum TÜV an, der ist letztes Jahr wegen angehendem Rost bemängelt worden, Zeit für eine neue Lackierung hatte ich noch nicht....
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 09:33:49 Titel: |
|
|
mich wollte beim letzte TÜV Termin der Prüfer wegen des Sportlenkrades nicht durch lassen. Witzig war: exakt dieses Sportlenkrad hat ER mir 2 Jahre zuvor eingetragen!!!
Das der Mitteltopf fehlte und die ganze Karre unten ölig war hat ihn nicht beeindruckt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.11.2007 10:00:38 Titel: |
|
|
Da bin ich ja mal gespannt was da rauskommt wenn meiner durch den TÜV muss...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 15.11.2007 13:23:54 Titel: |
|
|
Puhh, dann bin ich ja froh, dass nicht nur hier der TÜV im Moment total pissig ist.
Ich hatte mit meinem BJ vor ein paar Wochen auch extreme Probleme.
Reifen zu gross (na gut, hatte ich schon befürchtet, waren nur 205er eingetragen)
Die erhaltene Homologacion von Toyota wurde natürlich nicht im Fahrzeugschein vermerkt, also in 6 Monaten gibt's dann bestimmt wieder nette Diskussionen....
Dann aber Kennzeichenbefestigung an rechter Hintertür bemängelt, obwohl da original-Befestigungslöcher sind.
Musste dann das Kennzeichen wieder unter die linke hintere Stossstange befestigen, als Pflug.......
Auf meine Frage, warum das die letzten beiden Male nicht bemängelt worden war, kam nur die Antwort, dass der Kollege das dann eben übersehen hätte und ausserdem nun keine Kennzeichen auf der rechten Seite mehr erlaubt seien.
Vor Jahren haben die noch Autos durchgewunken, die aus 2 Unfallteilen (vorn und hinten) zusammengeschweisst worden sind und völlig aus der Spur liefen, die fuhren im wahrsten Sinne des Wortes schräg auf der Strasse.
Richtbank, wassn das???
Ach ja, vor ein paar Jahren hatte ich einen BMW 320i, da war ein hinterer Reifen innen komplett gerissen, ohne Beanstandung durch und am gleichen Nachmittag sind mir auf der Autobahn die Reifenbrocken um die Ohren geflogen. In der Werkstatt haben die Jungs mir dann auch noch den anderen Reifen gezeigt, ebenfalls die ganze Flanke innen gerissen.
Und der TÜV-Prüfer hat von alledem nix gemerkt.... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|