Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CANNONBALL-REKORDHALTER ALEX ROY
Amerikas gerissenster Vollgas-Halunke von Tom Grünweg


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


...und hat diesen Thread vor 6478 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 17:45:04    Titel: CANNONBALL-REKORDHALTER ALEX ROY
 Antworten mit Zitat  

CANNONBALL-REKORDHALTER ALEX ROY
Amerikas gerissenster Vollgas-Halunke
Hau mich, ich bin der Frühling

4790 Kilometer in weniger als 32 Stunden zu fahren, ist schon auf der Rennstrecke eine Herausforderung. Auf dem Highway von New York nach Los Angeles ist es eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. US-Extremraser Alex Roy schaffte es dennoch - in höchst gesetzeswidrigen 31 Stunden und vier Minuten.

Ein Mann wie Alex Roy hat viele Feinde, ziemlich viele Feinde sogar. Mindestens 31.000, um genau zu sein. Denn so viele Highway-Cops hat der 35-Jährige vorgeführt, als er im vergangenen Herbst seinen ganz persönlichen amerikanischen Traum verwirklichte und den alten Cannonball-Rekord brach. Jeder Amerikaner mit ein paar Tropfen Benzin im Blut kennt das nach dem Film "The Cannonball Run" ("Auf dem Highway ist die Hölle los") benannte Rennen von Küste zu Küste.

Und die allermeisten wissen, dass der Rekord für den Höllenritt von New York nach Los Angeles seit 1983 unerreicht bei 32 Stunden und sieben Minuten liegt. "Lag", würde Roy jetzt einwerfen - und die PS-Fraktion muss ihm ehrfürchtig Recht geben. Denn ihm und seinem Copiloten Dave Maher ist gelungen, was keiner für möglich gehalten hat: Sie haben die Bestzeit geknackt und die 2795 Meilen in unglaublichen 31 Stunden und vier Minuten bewältigt.



Zwar ist Roys Verkehrssündenakte mittlerweile ähnlich stattlich wie das Strafenregister von Billy the Kid. Doch nachdem die Irrsinnsfahrt mit juristisch geschickt gewähltem zeitlichen Abstand jetzt publik gemacht wurde, feiern ihn Internet-Gazetten und Lifestyle-Postillen als Helden einer Zeit, in der der Traum von der Freiheit auf der Straße am nächsten Tempolimit-Schild endet.

Nicht einmal anderthalb Tage für eine Strecke von Hamburg nach Palermo und wieder zurück, das bedeutet eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mindestens 90 Meilen oder 145 Kilometer pro Stunde - und das auf einer Route, auf der das Tempolimit im besten Fall bei 75 Meilen pro Stunde liegt. Doch Roy kennt nur zwei Regeln im Straßenverkehr: Sei schnell. Und lass dich nicht erwischen!

Nach zwei gescheiterten Versuchen hatte er den dritten Anlauf generalstabsmäßig geplant. "Seine Jagd nach der Bestzeit eine Fahrt zu nennen, wäre ähnlich zutreffend wie die Mondlandung zu einem Flug zu degradieren", schreibt das Magazin "Wired". Allein um die ideale Route herauszufinden, brütete Roy zwei Jahre lang über Bergen von Landkarten, malträtierte Google und Map24 und kundschaftete Dutzende Tankstellen aus. Er analysierte die Polizeistrategie, besorgte sich Wetterprognosen und programmierte Hunderte elektronischer Wegpunkte in sein Navigationssystem ein. Schließlich druckte er massenweise Excel-Tabellen aus, die ihm als Roadbook dienten.

Hightech-Elektronik soll Radarfallen aufspüren

Seinen alten BMW M5 rüstete Roy für rund 150.000 Dollar zu einem Schlachtschiff im Kampf gegen Recht und Ordnung auf: Eine Batterie von Radarwarnern füllt das Cockpit, die Kennzeichen reflektieren so stark, dass jede Kamera am eigenen Blitzlicht erblinden würde. Wärmesensoren fahnden nach am Straßenrand geparkten Streifenwagen mit laufendem Motor, und obendrein soll eine Art elektronischer Schild vor Laserpistolen schützen. Selbstverständlich scannen Roy und sein Beifahrer permanent den Polizeifunk, und im Ernstfall kann der Fahrer sogar die Bremslichter ausschalten, damit sie ihn beim Verzögern vor einer Tempo-Kontrolle nicht verraten. Außerdem sind da ja auch noch die wechselnden Begleitfahrzeuge und das kleine Charterflugzeug, die dem als europäischem Polizeiwagen getarnten M5 den Weg freihalten sollen.

Auch der Fahrer und sein Co-Pilot hatten sich gut vorbereitet: Auf der Rückbank lagen angeblich 20 Päckchen Zigaretten, Berge von Pfefferminzbonbons, Traubenzucker und Guarana, dosenweise Wachmacher und Energiedrinks. Im Handschuhfach steckten Militärferngläser mit Restlichtverstärker, Image-Stabilizer und Urinbeutel.

Start in Manhattan - und dann fast immer Vollgas

Los ging es abends um 21.30 Uhr in Manhattan. Die Fahrt war auch eine Rechenaufgabe, denn es ging um die richtige Balance zwischen Spurten und Sparen. Mehr als fünf Tankstopps seien nicht drin, hatte Roy ausgerechnet. Mit bis zu 160 Meilen pro Stunde schoss der Wagen gen Westen. Am übernächsten Morgen um 1.30 Uhr rollte der M5 in Santa Monica an den Pier. Der Rekord war gebrochen: 31 Stunden und vier Minuten stehen als neue Bestzeit fest.

Während der Wahnsinns-Hatz rauschten 570 Liter Sprit durch den Motor. Insgesamt stand der Wagen während der Reise 34 Minuten. Roy und Maher wissen, dass ihr zweifelhafter Rekord nicht für die Ewigkeit gelten wird. Irgendjemand wird irgendwann ihre Zeit unterbieten. Eventuell mit einem Dieselfahrzeug, weil sich so ein oder gar zwei Tankstopps einsparen ließen.

Auf die Frage nach dem Warum können weder Roy noch alle anderen Protagonisten der Cannonball-Raserei eine vernünftige Antwort geben. Sie fragen einfach zurück: Warum nicht?

_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 19:11:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Respekt Respekt

Zur Homepage: http://www.teampolizei.com/

4-Door Sedan
6-speed Manual Transmission
4.9-liter, 32-valve V8

Powerchip ECU – Top Speed Derestricted

Kelleners Sway Bars
Kelleners Short Throw Shifter
Kelleners Sport Exhaust

UUC Transmission Mounts & Clutch Arm Bushings

Spec Stage III racing clutch & Flywheel

Michelin Pilot Sport PS2

Brembo GT Brakes - 6-piston calipers & 14-inch drilled rotors in front, 4-piston calipers in the rear w/13.5-inch drilled rotors. Stainless steel braided brake lines.

L-3 Communications NightDriver thermal camera (Front Bumper Mounted) w/2x Alpine 7” LCD dash-mouted displays

1x Center Console Mounted Speedometer, slaved to wheelspin

1x Valentine One radar/laser detector

1x Blinder M40 Laser Jammer System, 1pr each mounted in front & rear bumpers

3x Garmin StreetPilot 2650/2730/2820 GPS units, 2 cockpit mounted, 1 rear passenger console mounted
1x Garmin StreetPilot 7500 GPS, 1 front passenger console mounted

1x Uniden BC396T digital radio scanner
1x Uniden BC996D digital radio scanner
1x Uniden BCT8 analog trunk tracking scanner
1x Uniden Pro BC520XL cb Radio

2x 4ft Antennex Radio Aerials, trunklid-mounted
2x 2ft Antennex Custom-Tuned Scanner Aerials, one trunklid-mounted, one roof-mounted

1x Custom-Programmable Whelen Commander Lighting/Siren/PA Controller
- Brake light kill switch/Rear Running kill switch
- 2pr Red/Yellow/Green/Blue LED strobes (front grille/rear headliner)
- 2pr corner Whelen white strobes (headlights/brake lights)

1x Fire Extinguisher

1x Custom-made trunk-mounted 20 gallon fuel cell

1x Beastpower Motorsports Driver-seat camera mount

2x Sony Chasecam Video Pencil Cameras, Front & Rear Bumper-Mounted

1x Tasco 8 x 40mm Binoculars with a Kenyon KS-2 Powered Gyroscopic Stablilzer

1x Steiner 7 x 50 (Military) Low-Light Spotter Binoculars

--------------------------------------------------------------------------------




_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen