Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Oldenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6477 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2007 22:16:30 Titel: Aufruf zum tankfreien Dezember! |
|
|
Hallo liebe Offroader
Durch einen guten freund, der hier bei Euch Mitglied ist habe ich erfahren, das es hier den Aufruf zum Generalstreik gibt.
Auch wir bei politblog.net sind der Auffassung, das endlich etwas passieren muß.
Aus diesem Grund habe ich in unserem Forum bereits den Aufruf für einen tankfreien Dezember eingeschrieben und habe Euren Admin gebeten, diesen Aufruf auch bei Euch einzusetzen.
Dafür möchte ich mich an dieser Ttelle nochmals im Namen von allen Mitgleidern von Politblog.net bedanken und setze nachfolgend den Aufruf ein.
Im weiteren seid ihr herzlich eingeladen, Euch uns anzuschließen damit wir zusammen etwas erreichen können, denn wir haben viel vor.
Um aktuelle Artikel zu lesen geht bitte auf: www.politblog.net
Um im Forum zu lesen und auch Meinungen zu schreiben: http://forum.exilblog.net/
LG MichaelOL
Der Aufruf
Aus gegebenen Anlass schreibe ich es noch einmal hier als neues Thema ein, denn es kursiert derzeit wohl ein Aufruf im Internet, am 01.Dezember nicht zu tanken.
Um den Ölkonzernen tatsächlich spürbar wehzutun, bedarf es ganz sicher mehr als nur einen Tag nicht zu tanken.
Denn der Verlust wird einfach in der Folgewoche wieder auf den Preis aufgeschlagen und alles ist wieder ausgeglichen - also völlig Wirkungslos.
Wenn wir schon etwas in der Form machen wollen, bedarf es auch einer gewissen Vorbereitungszeit um auch andere Blogs zu unterrichten um dafür so schnell wie möglich Mitstreiter zu gewinnen.
Und es sind grundsätzlich Dinge zu beachten, damit es kein Flop wird:
* Bildet Fahrgemeinschaften ( mind. 4 Personen im PKW)
* Nehmt den ÖPNV
* Fahrt auch mit dem Rad
* Tankt nur noch bei freien Tankstellen
* Überprüft Eure Fahrweise, erhöht den Reifendruck für weniger Rollwiderstand usw.
* Verzichtet auf kleinere Fahrten und geht zu Fuß oder fahrt Rad
* Tankt wirklich nur dann, wenn es unbedingt sein muß, und nicht, weil es gerade mal wieder billiger ist
* Kauft auch sonst keine Waren an den Tankstellen
Und dann laßt uns das einen Monat lang durchhalten, denn dann geht auch einem Ölkonzern die Luft aus!
Die ersten zwei Wochen machen die sich zwar Gedanken, aber noch lange keine Sorgen.
Ab der dritten Woche wird es dann interessanter und sie müssen ans Ersparte...
Dann haben wir sie dort, wo wir sie hinhaben wollen.
Wer nur einmal die Woche keine Tankstelle anfahren will oder zu festen Tagen nicht tanken möchte, schneidet sich ins eigene Fleisch.
Wer nur einen Tag nicht tanken will, kann es ebensogut sein lassen.
Laßt uns das doch mal als Aktion ins Auge fassen, dann werden wir sicherlich bekannter und sicherlich auch in der Öffentlichkeit noch glaubwürdiger
* Ich bin mir auch bewußt, das es gnügend Leute gibt die auf Ihr Auto angewiesen sind und nicht darauf verzichten können.
Ich würde nur gerne in die Köpfe bekommen, das man auch mal auf etwas Gemütlichkeit verzichten muß um etwas zu erreichen.
Wir müssen auf uns Aufmerksam machen und uns in die Köpfe derer einprägen, die sich uns inn den Weg stellen - Sie dürfen nicht vergessen, das es uns gibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Oldenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6477 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2007 22:20:02 Titel: Hier auch die Leitlinie von POLITBLOG.NET |
|
|
“Wenn ihr euch nicht der Politik zuwendet, wird sich die Politik gegen Euch wenden *)“
Politische und gesellschaftliche Wahrheiten hinter und zwischen den Meldungen der Massenmedien zu finden, ist nicht mehr nur schwer - es wird fast unmöglich. Gehaltvolle Reportagen, Berichte und Kommentare mag es vereinzelt in den Medien geben, genauso, wie es zwischen vielen schwarzen Schafen immer noch einige aufrechte Journalisten gibt, die ihrem Berufsstand alle Ehre machen. Aber das ist leider die Ausnahme.
Immer augenscheinlicher zeichnet sich ab, dass die “bürgerlichen” Medien Wahrheiten verschweigen oder ihre Leser falsch und irreführend informieren. Angesichts der zunehmenden Konzentration von Presse, Rundfunk und Fernsehen in den Händen einiger weniger Konzerne lässt sich ein gezieltes Interesse dahinter mehr als nur vermuten.
“Offizielle” Nachrichten zu hinterfragen und durch Gegeninformation tatsächliche politische Hintergründe zu erklären, sind eine Vielzahl Blogs, Webseiten und Nachrichtenportale angetreten. Einige von ihnen haben auf dem Gebiet der Gegeninformation im deutschsprachigen Internet wahre Pionierarbeit geleistet und die Anzahl dieser Seiten wächst ständig.
Politblog ist im Laufe von nur einem guten Jahr zu einem der meistgelesenen Blogs im deutschsprachigen Internet geworden. Mit seiner oft exponierten politischen Position gewinnt Politblog immer mehr Leser, die auch die offene Debatte in den Kommentaren zu den einzelnen Artikeln schätzen.
Das journalistische Angebot soll in dem Rahmen, wie Politblog wächst, breiter werden. Als erstes wird Politblog ab Mitte November 2007 wöchentlich eine Interview- und Diskussionssendung mit prominenten Gesprächspartnern live im Internet übertragen (streamen). Dossiers zu wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen sind zum Teil bereits in Arbeit und werden das Angebot für die Leser erweitern.
–> Politblog lesen
“… die Verräter, die im Namen des Volkes regieren, müssen endlich eine Opposition entgegen gesetzt bekommen, wie es sie noch nie gab.”
Die politischen Entwicklungen in Deutschland und in der Welt -
* der Abbau unserer demokratischen Freiheitsrechte und des Sozialstaates
* die deutsche Kriegsbeteiligung
* die immer instabilere Weltlage, in der einige Wenige über das Schicksal von Millionen Menschen entscheiden
führten Mitte Oktober dazu, dass eine Gruppe von Politblog-Lesern beschloss: Schluss mit Kommentieren und Lesen – jetzt muss praktisch etwas getan werden! Es gründete sich spontan eine “Community”, die innerhalb weniger Tage bereits auf über 200 Mitglieder angewachsen war.
Die jeweiligen Postleitzahlen sollen dazu beitragen, sich endlich auch zu treffen und praktisch vor Ort tätig zu werden. Keine Partei – keine Organisation will die Community sein. Mit friedlichen, phantasievollen Aktionen soll aus einem kleinen Funken ein Flächenbrand werden. Mitmachen kann jeder, der sich für eine friedliche, freiheitliche und soziale Welt einsetzen möchte.
Das Politblogteam
im November 2007 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.11.2007 22:24:19 Titel: |
|
|
Kurze Anmerkung: Keine politischen Themen - Dafür gibt es geeignetere Plattformen. Ich definiere einen Boykott der Privatwirtschaft in Form der Mineralölgesellschaften mal nicht als Politik. Aber Weitergehendes wie Kriegsbeteiligungen etc werden hier bitte nicht thematisiert. Danke  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 22:53:11 Titel: |
|
|
Also ich bin bei diesem ""TANKSTREIK auf jeden Fall dabei aber nicht um die Ölkonzerne zu schädigen sondern um den Politikern usw. zu beweisen das es in Deutschland und in unserer BEVÖLKERUNG noch ZUSAMMENHALT gibt und die nicht mit uns machen können was ihnen gerade einfällt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.11.2007 23:22:30 Titel: |
|
|
Ich reduziere meine Fahrten schon seit einiger Zeit
auf das Nötigste. An erster Stelle tue ich dies allerdings
für mein Portemonaie, dann gegen die Ölmultis und
schließlich auch, um dem Staat die Steuern zu entziehen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 15.11.2007 23:29:04 Titel: |
|
|
Hallo?!
Leute, merkt ihr es noch?!
Seid ihr alle noch ganz dicht?!
Wie will man denn bitte, ausgehend von ein oder zwei Internetforen, etwa 80 Millionen Bundesbürger mobilisieren, einen ganzen Monat lang keine Tankstelle anzusteuern?!
Wir leben in Deutschland. Da sind doch unendlich verschiedene Interessen, die befriedigt werden wollen. Wie soll das funktionieren?
Wie wollte man so ein grosses Vorhaben umsetzen, wenn man sich oft genug nichtmal im Kleinen auf einen Konsens einigen kann?!
Bitte: nennt mich einen Berufspessimisten - aber das Vorhaben ist doch ausgemachter Schwachsinn!
Meint ihr im Ernst, dass es einen messbaren Erfolg gäbe, wenn ein paar hundert Kraftfahrzeugführer einen Monat lang keinen Kraftstoff kaufen würden?
Diese paar hundert, vielleicht paar tausend Liter Kraftstoff - dass lässt sich doch mit Zig-Nachkommastellen hinsichtlich des gesamten Absatzvolumens nicht ausdrücken!
Wir würden doch ausgelacht werden!
Das einzige, was die Situation ändern kann, ist meines Erachtens:
bei der nächsten Bundestags- oder Landtagswahl mal eine Wahlbeteiligung >95% hinlegen!
Nicht wählen gehen - sich aber später beklagen, dass alles Scheisse ist. DAS ist das grundlegende Dilemma hier im Land!
Mein Herr Vater, zum Beispiel: der ist sich zu bequem, zur Wahlurne zu gehen. Wenngleich das Wahllokal nur ein paar hundert Meter entfernt ist. Er wählt einfach nicht. Wählen gehen sei ja keine Pflicht, sagt er.
Abends bei der Tagesschau mault er dann aber rum, wenn die Berliner Bonzen sich mit unsinnigen Ideen überwerfen. Ich sage ihm dann: DU hast jetzt Sendepause. Hättest ja wählen gehen können - dann sähe die Machtverteilung dort im Bundestag vielleicht anders aus und es würde sich etwas bewegen können.
Dann ist der Vater immer sofort ganz still - er kann das Argument eben nicht widerlegen.
Insofern sollte die Initiative zu mehr Wahlbeteiligung aufrufen. Ich rufe ausdrücklich NICHT dazu auf, eine bestimmte Partei zu wählen. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich behaupte mal, dass MEHR Volks-Engagement hinsichtlich grösserer Wahlbeteiligung MEHR Ergebnis erzielen kann, als vier Wochen Konsumverzicht auf ein bestimmtes Produkt oder eine spezielle Dienstleistung. Das schadet nur der Volkswirtschaft und damit schaden wir uns indirekt nur noch mehr.
Denkt mal drüber nach!
Gute Nacht,
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 15.11.2007 23:37:02 Titel: |
|
|
hey dieser "tank-stop" wird mindestens so effektiv wie die 200 anderen aufrufe vorher ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.11.2007 23:38:31 Titel: |
|
|
Sorry Christoph, nimm Deine rosarote Brille ab.
Die Zeiten, in denen Politiker in erster Linie für
die Büger da waren und arbeiteten, sind seit
min. 15 Jahren vorbei. Und im Zeitalter der
modernen Technik brauche ich keine
4-jähige Legislaturperiode, um ggf. etwas
ändern zu können. Ich brauche auch keine
Parteimeinung und kein gelogenes Wahlprogramm.
Und wenn man nicht im Kleinen anfängt, etwas
zu ändern .....
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 23:48:39 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Sorry Christoph, nimm Deine rosarote Brille ab.
Die Zeiten, in denen Politiker in erster Linie für
die Büger da waren und arbeiteten, sind seit
min. 15 Jahren vorbei. Und im Zeitalter der
modernen Technik brauche ich keine
4-jähige Legislaturperiode, um ggf. etwas
ändern zu können. Ich brauche auch keine
Parteimeinung und kein gelogenes Wahlprogramm.
Und wenn man nicht im Kleinen anfängt, etwas
zu ändern .....
andreas |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Elmshorn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex-Nissan Patrol GR Y60 2.8TD |
|
Verfasst am: 16.11.2007 08:33:17 Titel: |
|
|
Thema "Wahlen" ist ja wohl ein Witz, wenn willste den wählen??? sind doch eh alle gleich...große Reden und große Versprechungen...ja und wenn se dann dran sind kommt eh nichts nach und tun das gleiche wie Ihre Vorgänger oder noch schlimmer. Ich war bis jetzt immer zum wählen aber ich sehe da keinen Sinn mehr drin, siehe Zitat von Andreas. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 16.11.2007 08:56:32 Titel: |
|
|
Hawky hat folgendes geschrieben: | Thema "Wahlen" ist ja wohl ein Witz, wenn willste den wählen??? sind doch eh alle gleich...große Reden und große Versprechungen...ja und wenn se dann dran sind kommt eh nichts nach und tun das gleiche wie Ihre Vorgänger oder noch schlimmer. Ich war bis jetzt immer zum wählen aber ich sehe da keinen Sinn mehr drin, siehe Zitat von Andreas. |
Zur nächsten Bundestagwahl eine ähnliche Aktion starten (rechtzeitig, groß angelegt, vernetzt) wie jetzt mit dem Tankstellenboykott mit dem Ziel das soviele unzufriedene Wähler wie möglich ungültig gemachte Wahlzettel abgeben. Die schönste aller Bild Schlagzeilen wäre: Sensation bei der Bundestagswahl, UNGÜLTIGE STIMMME erringt absolute Mehrheit  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.11.2007 09:00:48 Titel: |
|
|
Nein, ungültig würde mit unmündig/unfähig gleichgesetzt werden.
Aber man könnte z.B. die Bezüge der Regierungsleute an die
Wahlbeteiligung knüpfen, dann würde es viel mehr weh tun. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 16.11.2007 09:14:56 Titel: |
|
|
Nein, ungültig würde mit unmündig/unfähig gleichgesetzt werden.
unmündig ist es, eine partei nach der luftballonfarbe oder der frisur der vorsitzenden zu wählen. unmündig ist es, zu wählen, ohne genau zu wissen was wieso und weshalb.
Aber man könnte z.B. die Bezüge der Regierungsleute an die
Wahlbeteiligung knüpfen, dann würde es viel mehr weh tun.
feine idee! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dr. Us Erfehler, Schweizer

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Reinach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 3 2. Jeep Wrangler JK Shorty |
|
Verfasst am: 16.11.2007 09:23:39 Titel: |
|
|
... und absolut idiotisch ist, nicht wählen zu gehen, sich dann aber über die Regierung zu beschweren
Ich muss aufhören, diesen Thread zu verfolgen, da krieg ich nur ein Magengeschwür
Viel Spass mit eurem Streik ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 16.11.2007 09:27:50 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | Touareg hat folgendes geschrieben: | Sorry Christoph, nimm Deine rosarote Brille ab.
Die Zeiten, in denen Politiker in erster Linie für
die Büger da waren und arbeiteten, sind seit
min. 15 Jahren vorbei. Und im Zeitalter der
modernen Technik brauche ich keine
4-jähige Legislaturperiode, um ggf. etwas
ändern zu können. Ich brauche auch keine
Parteimeinung und kein gelogenes Wahlprogramm.
Und wenn man nicht im Kleinen anfängt, etwas
zu ändern .....
andreas |
 |
Moin Männer!
Ich brauch die rosarote Brille nicht abnehmen - ich hab gar keine auf!
Verlogenes Pack, die uns mit grossen Versprechungen locken und am Ende sich nur selbst die Taschen vollstopfen: das will ich auch nicht!
Aber führt die Politikverdrossenheit, diese Gleichgültigkeit des Volkes nicht zwangsläufig zu solchem Ergebnis, wie wir es täglich aus Berlin sehen können?!
Heute beschliesst der Bundestag mal wieder einstimmig ne Diätenerhöhung in einer Höhe - sowas möchte ich mal als Gehaltserhöhung erhalten!
Ich gehe mit Euch konform, DASS etwas passieren muss. Ich halte jedoch die Idee auf Konsumverzicht für z.B. Kraftstoff auf einen Raum von vier Wochen für nicht realisierbar und nicht zielführend.
Wenn schon der Alt-Bundespräsident Herzog den "Ruck durch Deutschland" gefordert hat, es aber nicht geruckt hat - was dann?!
Ich bin ja gespannt, wie ihr Euch das so vorstellt!
Gruss,
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|