Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hydraulikpumpe 300Tdi

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 13:10:00    Titel: Hydraulikpumpe 300Tdi
 Antworten mit Zitat  

Hab da mal ne Frage:

Hydraulikpumpe ist unten oelverschmiert(ATF Oel)

Habe zuerst auf den Saugschlauch getippt,war es aber nicht!
Nachher den O-Ring beim Flansch der Saugleitung gewechselt;sifft nachwievor.

Bevor ich die Pumpe selber wechsle,hat vielleicht der Eine oder Andere noch eine Jdee,woher das Oel stammt.

Auto ist ein Disco mit 120Tkm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 17:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bei meinem Defender 300TDi hat auch die Pumpe bei ca. 200.000 km gesabbert.
Wie damals einige aus den Foren gesagt haben kann diese nicht repariert werden.

Deshalb: Neue rein und gut ist.


Gruss,
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.11.2007 21:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Exakt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.11.2007 22:05:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder so wie ich bei meinem 300 Tdi ...Pumpe raus ... Gehäuseschrauben vorsichtig und gleichmäßig nachziehen ... uuuund ... gut iss ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 10.11.2007 22:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Michel,

dann hast du einfach Glück gehabt...

aber für wie lange?

Bitte berichte, wenn es wieder leckt.

Auch meine Info lautet: ... haben wir schon einmal ausprobiert mit einer neuen Dichtung, leckte aber nach kurzer Zeit wieder...

Wenn es denn dauerhaft bei deiner Pumpe dicht halten sollte: Respekt

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.11.2007 13:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tach arlo - dingens ....

das ist jetzt ungfähr 100.000 km her ......


dass das bei den groben Maschinenbauerhändchen nicht klappt ist mir klar ... man muss das ganze mit Gefüüüüüühl anziehen ...

ach ja und damals hieß es es gebe keine Dichtungen für die Pumpe ... nur Ersatzpumpen .....


Grüße Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.11.2007 18:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Michel,

Meine uneingeschränkte Hochachtung hinsichtlich deines Händchens sei dir versichert!

Die Undichtigkeit trat bei meinem TDi bei ca. 80.000km auf.

Kommentar in der Werkstatt:

..."die hat aber lange durchgehalten, normalerweise lecken die Dinger schon viel eher! Nein, Dichtung kann nicht gewechselt werden, weil es die nicht gibt; wir haben es schon mit Flüssigdichtung probiert, hat aber nicht lange gehalten"...

Von daher bin vor Neid schon ganz gelb, wenn deine nur nachgezogen Schrauben die Dichtung am Bettnässen, wie es scheint, dauerhaft hindern!

Bin sprachlos...YES

Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.11.2007 20:01:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach neu rein und gut!
Nach oben
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.11.2007 20:14:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Landmann,

an wen ging die Aufforderung?

Meine ist (fast) neu.

Aber wenn es denn auch anders funzt, sind zwischen beiden Lösungen erhebliche Euronen als Differenz zu vermelden! YES

Ich fände es nicht schlecht, hier weitere Wortmeldungen lesen zu können.

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 12.11.2007 18:55:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse,welche unterschiedlichen Erfahrungen gemacht worden sind.

Es war genau diese Frage,ob allenfalls,bevor die ganze Pumpe gewechselt wird,noch andere Möglichkeiten zur Fehlerbehebung bestehen.

Dass die Werkstatt ohne gross zu Ueberlegen die komplette Pumpe wechselt ist nur logisch.Denn der Kunde,der von der Materie nicht allzuviel versteht,bezahlt und knirscht mit den Zähnen;und die Werkstatt hat neben der Arbeit auch noch einen schönen Gewinn mit der Pumpe selber gemacht.

Und wenn es ein Garantiefall ist,ist die Chose sowieso klar.

Zum Thema:Oben beim Druckausgang,ist da auch noch ein Flansch mit O-Ring?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 15.11.2007 17:52:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab heute mal bei" schönstem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen"
die besagte Pumpe ausgebaut.

Auf der Druckseite vermute ich den Uebeltäter gefunden zu haben.Dort befindet sich zur Dichtung zwischen Hohlschraube und Gehäuse auch ein O-Ring,der in diesem Fall ziemlich eckig war.

Die Pumpe selber sah im Bereich der Dichtung und der Antriebswelle trocken aus.
Habe aber trotzdem die Gehäuseschrauben einen Tick angezogen.

Ein Abenteuer der speziellen Art war die Suche nach dem passenden O-Ring.
Beim dritten Anlauf hats aber gepasst.

Also alles montiert,morgen noch entlüften.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.11.2007 10:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich sach jetzt nix ...neue Pumpe ... äääätsch herr Arlo-Dingens ....


bei meinem leckte mal der Druckschlauch - aber an der Manschette, da hülft dann auch kein O-Ring mehr ....

aber was meinst Du mit entlüften -.....???
wenn ich richtig erinnere muss man nur heftig komplett von links nach rechts und umgekehrt bis zum Anschlag das Lenkrad (bei laufendem Motor ...Vertrau mir.) drehen oder auf dem benachbarten Supermarktparkplatz mehrere "Achten" fahren ....

dann aber bittte auf 0,00 °/°° achten ...falls die freundlichen Herren von der Trachtengruppe in der Nähe sind .... Grins

Viel Erfolg

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 16.11.2007 12:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Michel

entlüften nach Werkstatthandbuch:bei laufendem Motor Entlüftungsschraube oben auf Lenkgetriebe etwas öffnen.

Auf Deine Weise funktioniert wahrscheinlich auch.

Hab Probelauf mit dem Fahrzeug gemacht und anschliessend auf Lift kontrolliert;war alles dicht!

Neue Punmpe kostet hier bem Importeur CH 800Sfr(530E) bei Paddock grad Aktion knappe 300Sfr also um die 200E.

Soviel zur Aussage:wechseln und gut ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.11.2007 12:18:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ ich glaube die Nummer mit der Entlüftungsschraube kannst Du alternativ machen .... wenn die Servoanlage komische Geräusche macht würde ich da nochmal aufmachen ... ansonsten ... hin und her und hin und her .... immer bis zum Anschlag .. zwischendurch immer nchmal Ölstand kontrollieren und gut iss ... hoffentlich


aber ansonsten ist die Aussage, dass die Pumpen meistens nicht dicht zu krigen sind schon richtig .... aber ausprobieren lohnt halt u.U. doch ... ich wollte den herrn A.G. nur ein bisschen foppen ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 16.11.2007 17:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Michel,

wirklich nett von dir an mich zu denken YES

hatte schon befürchtet die Anstaltspackung von Max hätte dauerhaften Schaden bei dir hinterlassen.

Aber nun ist ja wieder alles gut... Winke Winke

@ Janek

Zitat:
Habe aber trotzdem die Gehäuseschrauben einen Tick angezogen.


Hast du einen Drehmomentschlüssel dafür benutzt?
Welchen Wert hat der dabei angezeigt?

25Nm stehen in der Liste! Vertrau mir

Bitte berichte ob alles dauerhaft dicht ist.

Tschüß
Kurt

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen