Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.11.2007 19:10:18 Titel: |
|
|
Hallo Herr A. G. ....
ich darf mal zitieren:
"Hast du einen Drehmomentschlüssel dafür benutzt?
Welchen Wert hat der dabei angezeigt?
25Nm stehen in der Liste! Vertrau mir
Bitte berichte ob alles dauerhaft dicht ist."
ich dachte ich bin in der Nummer der Jurist ....
also ich mach das so .... wenn die Schraube abreißt waren es der zu viele .....
ich hab die Schrauben mit der Hand nachgezogen ... viorsichtig und gleichmäßig ... das ist kein Ferrari ... wir fahren eine Landmaschine ....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline

| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.11.2007 20:08:45 Titel: |
|
|
Moin Michel,
das nach gaanz fest gaanz ab kommt, hat sich also auch bei dir schon bemerkbar gemacht?
Zitat: | ich dachte ich bin in der Nummer der Jurist .... |
daran besteht augenscheinlich kein Zweifel
Tschuldigung, ist mir so rausgerutscht, soll nicht wieder vorkommen
Die Schrauben müssen nicht nur der Vorspannkraft standhalten, sondern auch der Betriebskraft (Innendruck der Pumpe). Solange die dabei auftretenden Spannungen den elastischen Bereich des Schraubenwerkstoffes nicht überschreiten, kann alles im grünen Bereich sein; muss aber nicht! Durch die schwellende Beanspruchung (Pumpendruck ist nicht konstant) können aber auch noch nach längerer Zeit Schäden auftreten.
Wie schon weiter oben von mir speziell an dich gerichtet erwähnt wurde:
Dein Händchen für das was machbar ist, solltest du dir extra versichern lassen!
Ich hatte bisher bei solchen Nachbesserungsversuchen immer die Pappnase auf, für mich wenig kleidsam, weil die fünfte Jahreszeit hier eigentlich kaum Beachtung findet.
Grundsätzlich mag aber auch ich nicht von einem Reparaturversuch dieser Art abraten. Es wird auf den Grad der Auswaschung der Dichtung ankommen, ob es zu einem Erfolg führt oder nicht.
Meine Vermutung zum Auftreten dieses Schadens (Ölaustritt an der Flachdichtung):
Setzung der Schrauben verminderte die Flächenpressung der Flachdichtung! Von daher sollten auch diese nachgezogen werden. Aber bitte nur mit dem zulässigen Drehmoment.
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wiler b. Seedorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6504 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90CSW Td5/90ST Td5 |
|
Verfasst am: 16.11.2007 20:18:13 Titel: |
|
|
Die Diskussion scheint ins juristische,wenn nicht ins philosophische abzudriften.....
auch eine Möglichkeit mit den Nm`s umzugehen.
Schönen Abend noch allerseits. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline

| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.11.2007 20:37:48 Titel: |
|
|
Moin Janek,
Suchbegriff ist:
Verspannungsschaubild für Schrauben
hat nichts mit Philosophie und schon gar nichts mit Jurisprudenz zu tun, eher mit Werkstoffkunde und Mechanik im Maschinenbau...
eher harmloses Hintergrundwissen, nix von Bedeutung, vergiss es, schließlich war deine Methode erfolgreich
Falls es deine Zeit erlaubt, wäre ich aber an dem Tick des Nachziehens der Schrauben schon interessiert
Tschüß
Kurt | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alpiner Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.11.2007 21:48:32 Titel: |
|
|
tja so isser halt der A.G. .... aber Ahnung hat er ....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline

| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 16.11.2007 22:38:50 Titel: |
|
|
Moin Michel,
bin schon ganz rot
Dies ist ein Forum in dem es ausschließlich um Fakten und deren Bewältigung geht.
Ich hoffe, diesem Ansinnen beigetragen zu haben.
Von Beileidsbekundungen bitte ich deinerseits in Zukunft Abstand zu nehmen.
mit pöligen Grüßen
Kurt
 | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|