Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6460 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2007 19:18:01 Titel: Hilfe Getriebegeräusche! |
|
|
Hey hoffe ihr könnt mir helfen, hab an meinem gerade erst gekauften sj 410 getriebe geräusche festgestellt.
Es hört sich echt schlimm an, wie eine Kaffeemühle.
kann ich mit dem Wagen noch fahren???
Ein Bekannter meinte das es das Zwischengetriebe sei!?
Hoffe aber das es nur ein Lager ist!
Vielen Dank im voraus. MfG Patric | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 15.11.2007 19:36:56 Titel: |
|
|
Ich möchte Dich ungern desillusionieren - Aber was genau möchtest Du denn hören?
Alleine von der Beschreibung einer Kaffeemühle her, wird wohl niemand eine Aussage treffen können oder wollen, ob Du noch fahren kannst. Gerade hinsichtlich der offenen Frage, welche Konsequenzen Du gewillt bist in Kauf zu nehmen, um gerade noch weiterfahren zu können?
Naja - Es kennt auch niemand Deinen Bekannten und weiss, ob er Recht hat oder nicht, wie sehr er in der Materie steckt, ob er richtig hingehört hat etc.
Getriebe ist ein schon recht komplexes Thema. Es gibt einfach Lagerschäden, mit denen man gemächlig noch 100.000km fahren kann und andererseits auch Ausschlagungen an Zahnflanken, die Dir Dein Getriebe wie ein Stück Zweiback aufcracken können.
Ich würde vorschlagen, dass Du jemanden suchst (eben z.B. hier), der sich das mal anhört. Suzuki-Enthusiasten hat dieses Forum eine ganze Menge. Im Zweifelsfall findest Du im http://www.suzuki-offroad.net noch viel mehr.
Viel Glück,
Andreas  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 15.11.2007 21:11:34 Titel: |
|
|
Also da ich sowas schon öfters mal hatte, bin ich bereit einen Tip abzugeben
Ich tippe auf die Kreuzgelenke der Kardanwellen
Falls du dein Verteilergetriebe nicht mehr haben willst, wäre ich
auch gerne bereit es dir abzukaufen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 15.11.2007 23:11:24 Titel: |
|
|
Tritt das Geräusch in allen Gängen auf? Oder ist es im 4 realtiv ruhig aber im dritten am lautesten? Dann ist es das ausgangsseitige Lager vom Schaltgetriebe, dazu musst Du das Getriebe ausbauen, aufmachen und das Lager austauschen. Geht auch für ungeübte.
@Chrissi: Warum bist Du so scharf auf 410 VTGs? ich hätte noch einige im Keller rumliegen, aber nur VTG1, allerdings brauche ich die noch :-)
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6460 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2007 08:39:55 Titel: |
|
|
Ja es ist in allen Gängen gleich!
Gestern Abend habe ich in der Kneipe jemand getroffen der den selben hatte und der meinte das bei seinem immer solche Geräusche waren und er ihn schon so gekauft hätte.
Es hört sich so an als ob es von irgendwas kommt das nicht richtig geschmiert ist-aber was?! Lager könnte ich mir auch vorstellen, wie heißt das Lager das zur Getriebeausgangsseite liegt?
Und welche Dichtungen brauche ich dann noch wenn ich das Getriebe öffne?!
Nochmals vielen Dank im voraus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 16.11.2007 09:06:46 Titel: |
|
|
pater118 hat folgendes geschrieben: | Ja es ist in allen Gängen gleich!
Gestern Abend habe ich in der Kneipe jemand getroffen der den selben hatte und der meinte das bei seinem immer solche Geräusche waren und er ihn schon so gekauft hätte.
Es hört sich so an als ob es von irgendwas kommt das nicht richtig geschmiert ist-aber was?! Lager könnte ich mir auch vorstellen, wie heißt das Lager das zur Getriebeausgangsseite liegt?
Und welche Dichtungen brauche ich dann noch wenn ich das Getriebe öffne?!
Nochmals vielen Dank im voraus. |
Also wenn es in allen Gängen gleich ist, kann es eigentlich nicht das ausgangsseitige Lager sein. Das Lager habe ich ausgebaut und in einem Kugellagershop des entsprechende neu gekauft. Dichtungen brauchst Du nicht nur Dichtmasse Hylomar oder sowas...
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6460 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.11.2007 11:39:10 Titel: |
|
|
Was kostet so ein Lager?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 16.11.2007 13:11:15 Titel: |
|
|
pater118 hat folgendes geschrieben: | Was kostet so ein Lager?! |
Oh, man!!!!
Keine Ahnung, die zwei Anfahrten, weil das Lager nicht vorrätig war und bestellt werden musste, waren sicher teuerer!
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6460 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.11.2007 22:06:17 Titel: |
|
|
Sorry!
Wollte nur wissen ob es sich noch lohnt, aber das es so billig ist hätte ich nicht gedacht.
Denke aber mal bevor ich das Getriebe auseinander reise frag ich nochmal jemanden beim freundlichen nach ob er sich mal reinsetzt und ein paar meter fährt.
Bevor es aber doch noch die Kreuzgelenke sind.
Ich habe aber festgestellt wenn ich nicht so viel Gas gebe ist es fast vollkommen weg, es ist nur wenn ich Gas gebe.
Echt komisch auch bei hohen Drehzahlen ist es weg(ohne Gasgeben).
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6460 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.11.2007 22:06:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Selters Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Prius 2. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 19.11.2007 07:00:35 Titel: |
|
|
pater118 hat folgendes geschrieben: | Sorry!
Ich habe aber festgestellt wenn ich nicht so viel Gas gebe ist es fast vollkommen weg, es ist nur wenn ich Gas gebe.
Echt komisch auch bei hohen Drehzahlen ist es weg(ohne Gasgeben).
 |
Im allgemeinen sind das normale Laufgeräusche.... hat meiner auch...das ist die Suzetypische Akustische Getriebeüberwachung... ....wenn sich da wirklich ein Lager anfängt zu zerlegen hörst du das.... nix Kaffeemühle.... eher Schredderanlage...  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig.....Echte Männer kauen Bienen !!
Gruß René |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6460 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2007 01:47:54 Titel: |
|
|
So weiß jetzt ganz genau was es ist.
Es ist der Eingang vom Zwischengetriebe, das Lager war machtig am Arsch... .
Alles in allem Lager+Simmernringe ca.30€ und eingebaut ist es auch RuckZuck.
Und es stimmt, eher Schreder wie Kaffeemühle  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|