Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Batterie????


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6467 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 15:14:13    Titel: Batterie????
 Antworten mit Zitat  

Ist es möglich das sich eine Batterie umpolt???

Ich hatte doch das Problem, das sich bei meiner LIMA, der gleichrichter verabschiedet hat, und sich dann auch die wicklungen in Luft aufgelöst haben,

Jetz hab ich die Batterie im keller aufladen wollen, und es hat die sicherungen vom ladegeret rausgehauen, da drauf, hab ich ne neue sicherung reingedrückt, und nachgemessen, und ladegeret sagte 12V und als ich an der Batterie wieder nachmesste, und diesmal auch auf die vorzeichen achtete , sagte diese -13V
Kann man die wieder umpolen?? oder was ist da im argen??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 18.11.2007 15:20:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin ,

ich geh mal ganz stark von nem Plattenschluß in der Batterie aus . Also ein innerer Kurzschluß , verursacht entweder durch Schlamm oder einen mechanischen Defekt (eher sehr selten) . Vermutlich ist sie also defekt , reparieren oder so läßt sie sich leider nicht .

Gruß Winke Winke

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6467 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 15:25:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die ist aber grad mal nen 1/2 Jahr alt, also kans kein schlamm sein, ich werd mal die rechnung raussuchen,
Und wieder umpolen geht nicht???denn die leistet noch den vollen strom.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 18.11.2007 15:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm , ich weiß nicht , ob es physikalisch bzw. chemisch möglich ist , daß sie umgepolt sein kann . Stimmt , nach nem halben Jahr dürfte sich noch nicht soviel Schlamm gebildet haben . Vielleicht doch ein mechanischer Defekt in der Batterie , das kann schonmal vorkommen . Wenn Du die Rechnung noch hast , ist ja Garantie drauf .. tausch sie um , bevor Du Dir an der Fahrzeugelektronik was kaputtmachst .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eule
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0
2. GMC K30 6,2 Diesel
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 15:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann mir nicht vorstellen das man eine Batterie umpolen kann, die Plus- u. Minusplatten bestehen aus verschiedenen Materialien, somit ist die Polarität vorgegeben.

Kann es sein das die Messkabel vertauscht eingesteckt sind?

Wie groß war den die Sicherung? Eine leere, nicht tief entladene, Batterie kann schon eine Menge Strom ziehen. Bei einem Plattenschluss einer Zelle dürfte der innere Widerstand nicht für einen Kurzschluss reichen.

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 16:00:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tut mir leid,eine batterie die MINUS 13volt hat, gibts nicht !!!
entweder sie ist leer,oder sie ist voll,oder dazwischen irgentwo,
aber nicht im minus................ Obskur und umgepolt
schon garnicht.

gruss siggi109 Heiligenschein

ich lass mich aber von fachleuten eines besseren belehren Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6467 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 16:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eule hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen das man eine Batterie umpolen kann, die Plus- u. Minusplatten bestehen aus verschiedenen Materialien, somit ist die Polarität vorgegeben.

Kann es sein das die Messkabel vertauscht eingesteckt sind?

Wie groß war den die Sicherung? Eine leere, nicht tief entladene, Batterie kann schon eine Menge Strom ziehen. Bei einem Plattenschluss einer Zelle dürfte der innere Widerstand nicht für einen Kurzschluss reichen.

Gruß Michael

siggi109 hat folgendes geschrieben:
tut mir leid,eine batterie die MINUS 13volt hat, gibts nicht !!!
entweder sie ist leer,oder sie ist voll,oder dazwischen irgentwo,
aber nicht im minus................ Obskur und umgepolt
schon garnicht.

gruss siggi109 Heiligenschein

ich lass mich aber von fachleuten eines besseren belehren Ja


Naturlich hab ich die pole nicht vertauscht,
Die Sicherung am ladegerät betrag 50A .
Ich sags mal so, wenn ich die Winde anschließe, leuft die jetzt verkertherum, aber die kann noch mit voller last ziehen, mein messhegret was ich hier habe kann leider nur max. 100A messen,also kann ich den kurzschlußstrom nicht messen, und im lehrlauf macht die Winde ca. 20A unter "Handlast" kam ich auf 80 A, und das hat die batterie klaglos mitgemacht.

wenn man an einer Batterie verkertherum misst, kommt auf den Messgeret ein minus raus, und wenn ich halt + an rot, und - an schwart messe , dann kommen die obrigen werte heraus.

mmm. aber in einer batterie sind doch auf der eine seite Elektron, und auf der anderen Neutron, und nie wollen siech doch immer ausgleichen, und wenn die mal ausgeglichen sind, ist die batzterie lehr, und wenn man die aufläd trennt man die beiden wieder voneinander, müßte es dan nicht auch möglich sein, das die teile sich auf entgegengesetzter seite ansammeln

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 16:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eine Batterie ist sehr wohl umpolbar... man mags ned glauben aber irgendwann hatte ich das mal wo gelernt....

wer googelt wird fündig, hjier ein kleienr textausshcnitt:


*Dabei ist zu achten, dass die Batterien vor dem zusammenschalten gleich stark geladen sind. Sollte im Extremfall eine Batterie geladen sein und die andere nicht, kann schon beim ersten Entladen die nicht geladene Batterie umgepolt und somit zerstört werden.*


Quelle: http://www.maurelma.ch/windkraft.htm

gibs noch mehr beispiele...



*Wenn der Motor nicht mehr startet, weil die Batterie entladen ist, sollte man keinesfalls weiterprobieren. Dadurch gibt man der Batterie den Rest, da tiefentladene Zellen umgepolt werden können und damit dauerhaft beschädigt werden. 10 Min Schockladen oder Fremdstarten ist da gesünder für die Autobatterie.*


Quelle: http://www.ciao.de/Hoppecke_Autobatterien__Test_2496366

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 17:18:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das kann schon passieren. Allerdings bei NICD Akkus eher als bei Bleibatterien.
Allerdings sind solche Akkus fertig mit der Welt. Keine Kapazität mehr, unzuverlässig in jeder hinsicht.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 17:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob ihr´s glaubt oder nicht:
Ich hatte auch schon mal ´ne umgepolte Bleibatterie vor mir stehen: Der mit "-" beschriftete Pol was "+" und umgekehrt.

Wie das passiert ist, konnte ich mir nicht erklären. Jedenfalls fing das Funkgerät, das ich spaßeshalber (vor dem Messen ... Hau mich, ich bin der Frühling ) angeschlossen hatte zu qualmen an. Das Mistding hatte nicht mal ´nen Verpolungsschutz! Hau mich, ich bin der Frühling

Erst nachher bin ich mit dem Messgerät dran und hab gekuckt wie ein Ich und mein Auto , als ich die Verpolung der Batterie feststellte.

"-" war "+" !

Seitdem messe ich jede Batterie erst mal nach, bevor ich etwas dranklemme!

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6467 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 18:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werds mal mit tiefenentladen versuchen, und danach wieder richtigherum auffüllen, vieleicht klapts ja, und wenn nicht, ich brauche ja eh ne neue.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.11.2007 18:45:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..ich würde da wegen der Batterie gar nimmer lang rummachen. Winke Winke

..wenn die Batterie nimmer die Leistung bringt, oder Ansätze dazu macht..

raus damit..neue Batterie rein.. und alles is wieder schön Winke Winke
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6467 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 07:24:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgentwie ja toll, lima im einer, die bei terranoteile bestellte und bezahlte lima wird nicht geliefer da der vom Amt hochgenommen wurden ist, und die batterie ist auch so gut wie futsch, also kein gelt und keine ersatzteile

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


...und hat diesen Thread vor 6467 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 20.11.2007 22:53:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so batterie hab ich nun 2 mal Tiefenentladen und 2 mal wieder vol geladen, und schaint zu halten, zum testen hab ich die Winde moch 2 mal auf und abwickeln lassen, und die Spannung ist in der ganzen aktion grad mal vopn 13,4 auf 13,1 Volt gefallen. Also scheint sies einigermaßen Überstanden zu haben.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen