Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blattfeder Patrol


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6482 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 18:38:52    Titel: Blattfeder Patrol
 Antworten mit Zitat  

Ich meine das mein Patrol immer tiefer wird Obskur
Wie kann ich die blattfedern wieder fitt bekommen? Wenn das auto im gerade steht fehlnen zwische achsen und den gummipuffer am rahmen ca. 3 cm. ist doch wiel zu wenig oder? Die gummibuchsen vorne und hinten habe ich erneuert wahren fast nicht mehr vorhanden..
Ciao Nando.
P.s. auto ist leer Ätsch Ätsch

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 18:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3cm ist bisserl wenig. Unsicher
Entweder Aufsprengen oder neue Federpakete. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 19:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach den angeboten, die ich mal eingeholt habe, ist das aufsprengen fast genauso teuer wie neue federn, das sollte teilweise fast 200 euro pro blattfeder kosten.
begründung ist, dass es eben kaum noch gemahct wird und wers noch macht sich das eben bezahlen lässt Grins

die federn von trailmaster / maas sind nicht schlecht und bringen circa 6 cm höhe im vergleich zur serie Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 22.11.2007 01:43:16    Titel: bloede Frage
 Antworten mit Zitat  

Hi,

mag ne bleode Frage sein...was ist Aufsprengen? Hab ich noch nie gehoert...

Obskur

Danke!

Rene

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 22.11.2007 23:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blattfedern haben üblicherweise eine Wölbung. Sprich: vom Herzbolzen an der
Achse sind die Pakete zu den Bolzenaugen hin ansteigend.
Mit der Zeit beginnen die Pakete sich zu setzen, sie werden immer gerader, im
Extremfall können sie sich auch negativ durchbiegen, dann beschreiben die
Blätter von dem Herzbolzen an eine abfallende Linie.
Blattfederspezies nehmen die Pakete nun auseinander und richten sie quasi wieder
auf. Das nennt man sprengen der Federn.
Damit kann in engen Grenzen auch eine gewisse Höherlegung erreicht werden. Enge
Grenzen deshalb, weil die Feder ja dadurch kürzer wird (gemessen von Bolzenauge
zu Bolzenauge).
Die Gelehrten sind sich aber nicht einig, wie lange der Effekt des Aufsprengens
hält. Über kurz oder lang wird sich die Feder wieder setzen.

War das verständlich?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 22.11.2007 23:57:29    Titel: Aha
 Antworten mit Zitat  

Servus,

danke fuer die Antwort...weiss auch ganz genau was du meinst, konnte nur mit Aufsprengen nix anfangen...allerdings muss man sich damit ja echt auch auskennen, da man die Federn (normalerweise) nicht einfach so biegen kann, sondern erhitzen sollte und dann wieder haerten, bzw temperieren, na das is ja schon ein ganzes stueck arbeit!!!!

Danke fuer die Info!!!

Hab uebrigens an meinem extra Federblaetter drin, aber die Woelbung ist nicht ganz so ebenmaessig, also der Bogen von Herz bis zum Bogenende...meinst du das macht was?

Gruss

Rene Winke Winke

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 23.11.2007 23:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich das mit Deinen Zusatzfederblättern richtig verstehe, dann haben die
nicht die gleiche Wölbung wie der Rest des Federpakets, sondern flacher, richtig?

Wenn das so ist, dann hat das einen guten Grund. Das sind dann sogenannte
Add-A-Leaf - Blätter, die erst ab einem bestimmten Beladungszustand eingreifen
sollen. Damit soll erreicht werden, daß Deine Federn unbeladen recht komfortabel
sind, und das Zusatzblatt (wesentlich dicker!) nicht schon in dieser Situation eingreift
und Dir die Plomben raushaut... Obskur
Bin ich aber kein großer Fan von, weil sie Dir mit wenig Ladung im Gelände die
Verschränkung versauen.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ourwildjourney
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol 260, Lada 2101
BeitragVerfasst am: 24.11.2007 00:14:18    Titel: Jaja, die Federn!
 Antworten mit Zitat  

Hi,

also ich meinte, dass, wenn ich mir mein Federnpaket so anschauen, ich nicht immer gleiche Abstaende zwischen den Federn habe, sondern es teilweise es etwas unebenmaessig ist, irgendwie a kleines bissl verbogen aussieht, nicht schlimm, oder so, aber halt unregelmaessig. Das Auto ist noch recht schoen hoch, sehr hart und nimmt hoffentlich meine 500kg Ausruestung auf, fuer meine geplante Reise. Passt also schon...danke fuer die Antwort!

falls das jetzt nicht so sinn macht...habe einen langen Arbeitstag hinter mir!

Gruss


Rene

_________________
www.ourwildjourney.com
http://renebauer79.wix.com/ragnaroek
www.facebook.com/kbphotoart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 24.11.2007 12:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorne hast du im 260er sogenannte Parabelfedern, deren meinzelne Federblätter sich nur an drei Punkten (teorethisch) berühren. Dadurch ist die Eigenreibung, und somit auch Eigendämpfung wesentlich geringer, und die Feder spricht besser an. Bei meinem Wagen laufen die auch nicht 100%ig parallel. Das ist normal.
Hinten hast du dagegen ein normales Federpaket. Die einzelnen Lagen sollten mehr oder weniger auf der gesamten Länge aufeinander liegen.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 25.11.2007 00:08:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Upps, dann hab ich Dich doch ganz falsch verstanden. Hau mich, ich bin der Frühling

Dann ist dem Martin nix hinzuzufügen, da hatter völlig recht. Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen