Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dichtung zwischen Turbolader VNT und Krümmer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2007 19:34:55    Titel: ....neues Thema zum Turbolader....
 Antworten mit Zitat  

Jetzt habe ich den Turbolader ohne Dichtung verbaut; das Resultat sieht ersteinmal gut aus ...ob´s letztlich funktionopelt weiß ich noch nicht.

Im Moment plagen mich andere Sachen
...und zwar passen die Silikonschläuche mit Metallrohradapter nicht wie in der Einbauanleitung eingezeichnet in den Motorraum. Irgendwie passt es schon; nur ist alles sehr gequetscht und unter Spannung. Sieht nicht sehr servicefreundlich aus und lässt auch keine schnelle Sichtkontrolle zu....ist alles super-eng.

Dazu ein paar Fragen:

Was genau ist das für ein ca. 2 cm dicker Gewebeschlauch (innen dick Gummi), der an dem Ansaugschlauch (zwischen Luftfilterkasten und Turbolader) angeschlossen ist und zur anderen Seite des Motors in ein kleines "Döschen" führt?

...hier abgebildet; zwischen Krümmer und Turbolader...


...und was ist das für ein "Döschen"?...oben am Kopf beifahrerseitig!

Der Schlauch ist nun auch sehr unter Spannung unten am dicken Schlauch (zw. Luftfilter und Turbolader).

Was ist das für ein dünner (Außendurchmesser ca. 5-6 mm) Hartplastikschlauch, der vom Turbolader zur anderen Seite des Motors führt und dort irgendwo im Bereich des Gaszuges an einem Stutzen sitzt?
...hier der Stutzen


Der Hartplastikschlauch ist auch sehr unter Spannung.

Nun brauche ich Bilder von Euch! Wie habt Ihr die Luftschläuche zwischen Turbolader und LLK und LLk zum Einlasskrümmer verlegt....???


Danke und Grüße


....munter bleiben

Andreas
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.11.2007 19:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der erste dickere Schlauch könnte die Motorentlüftung sein.
Geht vom Ventildeckel zur Ansaugung.
Sollte innen etwas ölig sein.

Der zweite sieht aus die Unterdruckschlauch von der Unterdruckpummpe z.B. zum Bremskraftverstärker.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.11.2007 19:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grad im Teilekatalog nachgesehen:
Erster Schlauch ist die Motorentlüftung (Hose breather to manifold), die Dose motorseitig ist ein Filter (Breather filter).

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wrenchdevil
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kreuzberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. den ein oder anderen...
BeitragVerfasst am: 28.11.2007 23:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Also ich weiss nicht soo recht was ich noch sagen soll, hab dir doch schon angebotne dich zu melden. Du Berlin, ich auch Berlin, ergo kurze wege.
Meld dich wenn du magst. Grüße

_________________
support of www.landydoc.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.11.2007 17:20:50    Titel: ...nee...länger als vermutet...
 Antworten mit Zitat  

nein....mein Hauptwohnsitz ist zwar Berlin....aber ich bin gerade an der Ostsee....und das recht lange...und meine Werkstatt habe ich auch hier.

Ich glaube, das zwischen Knud und mir ein kürzerer Weg liegt....


Inzwischen habe ich herausbekommen, das der dünne Hartplastikschlauch ein Überdruckschlauch zwischen Einspritzpumpe und Turbolader ist, der mittels Druck (vom Turbolader) die Einspritzmenge regelt.

Der andere dicke Schlauch ist die Kurbelgehäuseentlüftung.

Liege ich da richtig?

Bekommt man diese Schläuche universal im Autozubehör????

....munter bleiben

Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.12.2007 14:55:37    Titel: Teile zusammen....
 Antworten mit Zitat  

So....nach einer Weile und ner Menge Sucherei habe ich jetzt alle Teile beisammen.
Werde sie in der kommenden Woche verbauen so das der finale Motorstart bevorsteht.

Sieht dann letztlich alles anders aus als im Original, wird aber hoffentlich alles funktionieren.

Das schöne an drei Monate Basteln ist der Lernerfolg, das viele ausgegebene Geld und der Tick, der einem von Kollegen nachgesagt wird.

P.S.: Habe bei Sandtler bestellt und bin echt enttäuscht. Zu spät; obwohl zugesichert. Nicht alles dabei; obwohl bei telefonischer Bestellung zugesichert. War jetzt leider nicht sehr vertrauenserweckend....sicher nur ein Ausnahmefall!.... bestelle künftig nur bei anderen.

...munter bleiben


Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2007 22:47:58    Titel: ..fährt....
 Antworten mit Zitat  

So....

nachdem ich gestern die letzten drei Stunden mit der Endfertigung verbracht habe, war heute der finale Test.....Motor läuft.

Bin ersteinmal 15 Kilometer in die nächste Werkstatt gefahren, um von denen dort den Auspuff montieren zu lassen; da hatte ich nämlich keine Lust auf Brutzelei unterm Auto....

Der Discovery fuhr sich vorsichtig gut; also ohne Auspuff nach dem Hosenrohr.
Er zeigt eine Abgastemperatur von 270 Grad; vorher wäre die bei dem Fahrstil so bei 450 Grad (oder geringfügig mehr) gewesen. Allerdings messe ich jetzt im Hosenrohr, während der Fühler vor dem Umbau im Krümmer (AGR Verschluss-Plättchen) saß.

Das Turboloch ist irgendwo verloren gegangen. Wer´s findet, kann´s behalten.

Genauere Auswertung wird die Zeit mit sich bringen und ich werde an dieser Stelle davon berichten.


....munter bleiben

Andreas
Nach oben
A N D R E A S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: MA/LU
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi '98
2. Sankey 3/4to wide axle
3. Sankey 1to
BeitragVerfasst am: 17.12.2007 15:13:25    Titel: Re: ..fährt....
 Antworten mit Zitat  

Sag einmal Namensvetter,

wo hast für wieviel Teuro das Umbaukit her?

A N D R E A S

_________________
Auch hier - Das Rübenschwein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2007 00:22:03    Titel: ....vergessen....
 Antworten mit Zitat  

Der Umbau ist echt fett geworden....so mit unnötigem Ausbau von Teilen, die dann wieder schick gemacht wurden und Austausch von Originalteilen in Selbstkonstruiertes usw. .....nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Geld bei drauf gegangen.

Der Turbolader mit allem für die Montage erforderlichem Zeugs hat so ca. 1700 Euro gekostet ...wenn ich mich da richtig entsinne...

...und er stammt aus England von Allisport

Die ersten Tests haben ergeben, das das Turboloch nicht mehr spürbar ist und er voll beladen mit Hänger (im Vergleich zu vorher) noch ´ne richtige Wurst vom Teller reißt.....bisher Begeisterung.
Nun messe ich die Abgastemperatur im Hosenrohr (also nach dem Turbolader) und stelle eine durchschnittlich um 200 Grad niedrigere Temperatur fest; zuvor im Plättchen der AGR verbaute Sonde.
Die thermische Belastung scheint geringer geworden zu sein.

....munter bleiben

Andreas
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 00:30:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du jetzt auch einen anderen LLK drin?
Mußtest du dafür Schläuche umstricken?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6495 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2007 08:25:08    Titel: ...genau....
 Antworten mit Zitat  

Ja, anderer LLK ist jetzt auch drin....kommt kostenmäßig auch hinzu.

Schläuche gab es in dem Set, waren aber nicht die, um einen ordentlichen Verlauf zu basteln....mußte mir noch Silicon-Schläuche dazu kaufen und habe jetzt insgesamt ein neues System von Ansaugung bis Ansaugkrümmer....

Der LLK mit allem schlug mit weiteren 1000 Euros zu.....

...munter bleiben

Andreas
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 19.12.2007 13:54:07    Titel: Re: ...genau....
 Antworten mit Zitat  

snöflinga hat folgendes geschrieben:
J ein neues System von Ansaugung bis Ansaugkrümmer....



Kannst du da mal ein Bild von machen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.385  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen