Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 01.12.2007 17:13:21 Titel: Schutz der Ladefläche beim PU unter Ladewanne |
|
|
Was schmiert man da am besten drunter, oder schmiert man besser gar nix drunter?
Nicht wenn man nach nem Jahr die Wanne mal rausholt und es kommt die böse Überraschung.
Wie handhabt ihr das? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 01.12.2007 17:52:05 Titel: |
|
|
hab mir damals vom baumarkt ne rolle mit so dünnem styropor (oder so ähnlich) was unter den fussboden kommt zur isolierung und schalldämmung geholt und unter die wanne
geklebt!!
die ladefläche hat nach 3 jahren ausgschaut wie neu!!
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 01.12.2007 18:38:33 Titel: |
|
|
Das scheuern macht mir weniger sorgen, ist denn nicht schwitzwasser oder so das Problem? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.12.2007 18:45:02 Titel: |
|
|
Worum geht´s heir, um eine Ladfläche bei einem Pickup oder um eine Ladewanne in PKW/Geländewagen, welche meist den Kofferaumboden ersetzt?.
Bei ersteren kann ich dir nur vom L200 berichten, dieser hatte bei mir 5 Jahre lang die Plasteschutzwanne drin und zwar von Roadranger, welche Qualitativ hochwertig ist somit sehr gut passte, also am Ende hatte die rohe Ladefläche nur ein paar Kratzer und ein bisschen Rost
Wenn ich mir jetzt ne Wanne einbauen würde, dann würde ich mir drunter nicht Schicht Herculiner machen, dann pasiert gar nix mehr!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 01.12.2007 18:56:33 Titel: |
|
|
Geht um ne Wanne für nen PU, wie es auch in der Überschrift steh....bedenken Schwitzwasser und Rost der Ladefläche drunter | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 01.12.2007 19:57:07 Titel: |
|
|
PU steht ja im titel ich Depp
Ich glaube nicht, das sich darunter Schwitzwaser bilden kann
Aber wie gesagt, wenn du das nicht riskieren willst, 170€ und ein paar Stunden Zeit investieren und du wirst für immer Ruhe haben!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|