Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 10.12.2007 21:27:28 Titel: |
|
|
[quote="Mog9"] Suzimog hat folgendes geschrieben: | Hallo
Der größte Vorteil am Suzuki ist sein Gewicht.
Gruß
Thomas[/quote
Dieser Vorteil ist aber mit MOG Achsen nicht mehr da, da die Mog Achsen so viel wiegen wie der Rest und damit ist die ungefederte Masse zu hoch um vernünftige Traktion zu bekommen. Die Achsen werden immer trampeln und können durch das ungünstige Gewichtsverhältnis zwischen gefederter und ungefederter Masse nicht mehr vernünftig gedämpft werden.
www.killeraxles.com |
Ich glaube suzimog hat das doch so gemeint oder ?
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.12.2007 22:02:24 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: | Hm . Nen V8 kann ich haben für 500 mit Kabelbaum und Steuergerät .
Den Zuki gibts nicht wirklich . Ich bekomme nen nackten Leiterrahmen . Und der soll dan Aufgebaut werden .
Radstand soll dann auch verlängert werden . Da sind alle Möglichkeiten offen !!! |
Hallo,
ich glaube, dass der Motor zu kaufen das kleinste Problem bei deinem Umbau/Aufbau sein wird.
Wenn Du den Rahmen verlängern willst, warumm solls dann ein Susi sein???
Gerade der kurze Radstand und das geringe Gewicht ist der grösste vorteil an den kleinen Susis.
Hast schon mal einen gut aufgebauten Suzuki mit über 100 PS gefahren?
Von welchem Unimog möchtest Du die Achsen verwenden?
Gruss
Jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6436 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.12.2007 00:12:55 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: | Hm . Nen V8 kann ich haben für 500 mit Kabelbaum und Steuergerät .
Den Zuki gibts nicht wirklich . Ich bekomme nen nackten Leiterrahmen . Und der soll dan Aufgebaut werden .
Radstand soll dann auch verlängert werden . Da sind alle Möglichkeiten offen !!! |
Der RADSTAND soll verlängert werden ! Nicht der a RAMEN ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 11.12.2007 01:00:58 Titel: |
|
|
Warum immer solche Drehzahlorgel und so viel PS im SJ oder Samurai ein normaler Vitara Motor 1,6L 8V und ein Kurzes Verteilergetriebe reicht doch eigentlich und ist leicht Umzubauen. Und mein Ex ging gut.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6436 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.12.2007 01:21:21 Titel: |
|
|
Zur zeit gibts das alles nur im Kopf . Bekomme in den nächsten 14 Tagen nur nen Rahmen von nem 413ner und der sol drann Glauben . Eigentlich iss es dann ja kein Umbau ,sondern ein neuaufbau (Prototyp) mit verschiedenen komponenten die ich mir zusammenstelle | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 11.12.2007 06:46:37 Titel: |
|
|
allrad-marko hat folgendes geschrieben: | Warum immer solche Drehzahlorgel und so viel PS im SJ oder Samurai ein normaler Vitara Motor 1,6L 8V und ein Kurzes Verteilergetriebe reicht doch eigentlich und ist leicht Umzubauen. Und mein Ex ging gut.  |
hast teilweise recht
ich bin aktuelle sogar am überlegen ob ich in meinen Lj nach nem motorschaden auf nen vitara motor aufrüsten soll oder ob ich den samurai motor beibehalte .
Im grunde war ich mit der leistung ständig zufrieden.( will aber jetzt größere räder darum stellt sich die frage ).
was die drehorgeln angeht bin ich mittlerweile andere ansicht .
auf schlammigen oder sandigen untergrund schadet es manchmal garnicht wenn man in einem Gang eine breiteres drehzahlband zur verfügung hat .
ging mir vor kurzen erst so das ich nen rutshcigen hang nicht hochgekommen bin und ein bekannter mit annähernd dem gleichen auto fuhr locker hoch nur weil er in einem gang mehr schwung geschafft hat .
Mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.01.2008 11:48:24 Titel: |
|
|
Hat sich hier schon was getan? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
...und hat diesen Thread vor 6436 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2008 22:51:51 Titel: |
|
|
Nein noch nicht . Hab noch keine zeit gehabt was zu machen da ich gerade für nen Kunden 2 Porsche 997 cup neu aufbaue und das geht vor . Erst Geld Verdienen und dann ausgeben ! werde erst an meiner aktuelen Suse noch ein paar Umbauten machen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|