Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Los Llanos de Aridane / La Palma/ Spanien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6453 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Monterey 3.1 in Deutschland gefahren 2. Frontera 2.4 |
|
Verfasst am: 09.12.2007 15:54:36 Titel: Volltanken für zwei Euro -Traeum |
|
|
Zitat: | In Venezuela ist Benzin 15 Mal billiger als Mineralwasser. Die linke Regierung preist ihre Megasubvention als soziale Wohltat – und hilft damit vor allem den Reichen. |
http://www.focus.de/politik/ausland/globale_notizen/caracas_aid_228795.html
-waere es nicht venezuela,wuerde es mich richtig reizen,dahin zu machen. :rc2:  | _________________ Wenn Träume sterben,bist Du zu alt!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Quito Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge RAM 1500 |
|
Verfasst am: 10.12.2007 14:44:56 Titel: |
|
|
Wenn Venezuela nicht in Frage kommt, dann probiers mit den UAE.... ist fast genauso billig dort...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 10.12.2007 14:54:26 Titel: |
|
|
.......oder nen kleineren Tank einbauen.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 10.12.2007 15:30:46 Titel: |
|
|
Als 16jähriger bin ich mit 5 Mark zur Tankstelle gefahren und haben meine MTX vollgetankt.... Ein Liter Benzin für weniger als 80 Pfennige.
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 10.12.2007 15:36:48 Titel: |
|
|
Die Zeiten kenn ich auch noch.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 10.12.2007 15:54:29 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Die Zeiten kenn ich auch noch.  |
Chronologie: Entwicklung der Benzinpreise seit 1950
Zitat: | 1950 Normalbenzin kostet umgerechnet 28,6 Cent pro Liter, Dieselkraftstoff 17,2 Cent.
1955 Die Benzinpreise sind auf 32,7 Cent für Normalbenzin und 23,3 für Dieselkraftstoff gestiegen.
1973 In Folge der ersten großen Ölkrise, in der die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) bewusst die Fördermengen drosselte, steigen die Preise. Normalbenzin kostet 35,3, Superbenzin 38,9 und Dieselkraftstoff 35,8 Cent.
1976 Der Literpreis für Normalbenzin steigt auf 44,7 Cent. Superbenzin kostet 47,5 und Dieselkraftstoff 45,2 Cent.
1981 Nach steten Steigerungen in Folge der 2. Ölkrise 1979/1980 erreichen die Preise an den Tankstellen ein Rekordhoch von 70,1 Cent für Normalbenzin, 72,7 für Super und 65 Cent für Diesel.
1988 Die Preise fallen auf 47,1 Cent für Normalbenzin, 51,9 Cent für Superbenzin und 45,3 Cent für Diesel. Die Mineralölgesellschaften hatten mehrfach vergeblich versucht, die Preise zu erhöhen.
1994 Normalbenzin kostet 77,3 Cent, Superbenzin 86,6 und Diesel 58,5 Cent. Nach jährlichen Preissteigerungen seit 1989 wurde Anfang des Jahres zusätzlich die Mineralölsteuer erhöht.
1999 Nachdem am 1. April die erste Stufe der Ökosteuer in Kraft getreten ist, steigen die Preise für Normalbenzin auf 84,1 und für Superbenzin auf 86,7. Dieselkraftstoff kostet 63,9 Cent.
2001 Die Preise für Normalbenzin und Super übersteigen mit 100,2 und 102,4 Cent erstmals die Ein-Euro-Marke. Diesel kostet 82,2 Cent.
2005 Nach einer neuen Preisrunde ist Benzin in Deutschland so teuer wie noch nie. Im Juli kostet Normalbenzin durchschnittlich 124,3 Cent pro Liter. Für Superbenzin zahlt der Autofahrer 126,6 und für Diesel 111,5 Cent pro Liter. Am 31. August wurde dann ein Höchststand erreicht: Die Sorten kosteten 1,37 Euro (Normal), 1,39 (Super), 1,16 (Diesel). |
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 10.12.2007 16:01:39 Titel: |
|
|
Zum gerechten Ausgleich hat man in den USA die Produktion der PUs erst mal gestopt...  | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin-Mitte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300TDI 2. Range Rover 3,5 carb |
|
Verfasst am: 11.12.2007 12:03:31 Titel: |
|
|
FYI:
1950 mußte ein Arbeiter 26,4min für einen Liter Benzin arbeiten,
1973 5,25
1988 2,82
1994 3,8
2006 5
Fand ich interessant | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 11.12.2007 12:16:52 Titel: |
|
|
Willst Du uns damit sagen, dass der Sprit zu billig ist?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.12.2007 13:09:11 Titel: |
|
|
kaid90 hat folgendes geschrieben: | FYI:
1950 mußte ein Arbeiter 26,4min für einen Liter Benzin arbeiten,
1973 5,25
1988 2,82
1994 3,8
2006 5
Fand ich interessant |
Hast du Brutto- oder Nettolöhne gerechnet.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin-Mitte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 300TDI 2. Range Rover 3,5 carb |
|
Verfasst am: 12.12.2007 06:33:16 Titel: |
|
|
Bruttostundenlohn eines Arbeiters. Der Vergleich hinkt hinten und vorne:
- Die Lohnnebenkosten sind seit 1950 gestiegen
- Die Wochenarbeitszeit war 1950 bei 48h, 2006 bei 38h
- 1950 repräsentierte der Arbeiter einen viel größeren Teil der Gesellschaft
etc.
Ich wollte nur mal ein Gefühl für die Entwicklung bekommen und die ist nicht so dramatisch wie sich die Bruttozahlen anhören.
Auch wenn ich persönlich die Tankkosten als zu hoch empfinde... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|