Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 05.11.2007 20:17:20 Titel: |
|
|
[
Die Tüten sind 61cm lang.
[/quote]
Ups, ich dachte es mir fast. so ein Teil bekomm ich nicht unter.
[
Hallo, doch das passt. Ich habs quer hinter dem Kühlergrill.
Gruß Gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 06.11.2007 11:58:59 Titel: |
|
|
So, weg das Ding, fast unmöglich, dafür auch nur einen Karton zu bekommen. 33 Euro Porto.
Einbau war ein wenig knifflig, zwischen Motorraumwand und der Batterie war grad noch ein paar Zentimeter Platz, das war allerdings auch die einzige Stelle, wo ich das Monstrum unterbringen konnte.
Schade, denn der Klang scheint ja echt absolut klasse zu sein. Konnte ich aber schlecht beurteilen, weil, wie schon erwähnt, aufgrund des defekten Kompressors nur ein leises Böööö rauskam, fast nur bei geöffneter Motorhaube zu vernehmen.
Der von der neuen hört sich (dem zugeschickten Soundfile zufolge) leider lange nicht so sonor an.
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 06.11.2007 13:30:37 Titel: |
|
|
gisli hat folgendes geschrieben: | [
Die Tüten sind 61cm lang.
|
Ups, ich dachte es mir fast. so ein Teil bekomm ich nicht unter.
[
Hallo, doch das passt. Ich habs quer hinter dem Kühlergrill.
Gruß Gisli[/quote]
Passt nicht, da sitzt meine .
 | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 08.11.2007 10:56:20 Titel: |
|
|
@kingoftf
Und, hast Du die neue Tröte schon eingebaut? Wenn ja, ist sie wirklich so laut, wie in der Beschreibung angegeben? Würde sich in meinem Santi nämlich auch noch gut machen...
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 08.11.2007 11:21:30 Titel: |
|
|
Ne, erst bestellt, das dauert sicher noch mindestens eine Woche, bis die hier ist, werde Euch dann aber was vortröten
Werde mal antesten, ob der Kompressor sogar zum Reifenaufpusten geeignet wäre, 2 Fliegen mit einer Klappe sozusagen..... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 03.12.2007 11:09:39 Titel: |
|
|
So, seit Samstag ist das Set eingebaut.
Und seit Sonntag stehen bei den Nachbarhäusern für mich völlig unbegreiflich überall "Zu verkaufen" Schilder rum.
Das Ding ist wirklich irre laut, habe die Fanfare jetzt zwischen Wand und Batterie eingebaut, direkt dahinter per Winkel den Vorratsbehälter und den Kompressor, passte gerade so eben....
Nun muss ich mal schauen, wo ich für die Schläuche eine Kupplung bekomme, damit ich da irgendwo einen Reifenfüllschlauch anschliessen kann.
Aber zum TÜV-Termin im März muss ich da sicherlich eine Socke oder sowas ähnliches in die Fanfaren stopfen, wenn ich dann in der Halle zum Hupen aufgefordert werde, dann gibt es danach den TÜV nicht mehr..... Zumal man mit der Fanfare auch nicht mal eben ein dezentes Hupen machen kann, wie vorher bei der anderen, mit 1x kurz Antippen des Hupenknopfes, nein, einmal drauf gedrückt, öffnet sich das Magnetventil immer zu 100% und Jericho...
Gestern hatte ich auch schon mal Gelegenheit, einen der hier zahlreichen Träumer an einem verwaisten Kreisverkehr aufzuwecken, der da einfach rum stand, nach einem kurzem, freundlichen TRÖÖÖÖÖTT ist der dann panisch davongefahren.
Ach ja, meine andere, oben beschriebene Fanfare hat mir mein Händler heute wieder zurückgeschickt. (Das 61cm Ungetüm)
Mit neuem Kompressor (Achtung, 24 Volt!!!!) , funktioniert nun auch wieder, aber da ich ja nun die andere Fanfare eingebaut habe, könnte ich Euch die Marco für einen geringen Obolus überlassen, die Versandkosten (ca. 30 Euro von hier nach Deutschland) und ein paar Taler mehr. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.12.2007 11:30:52 Titel: |
|
|
soundfile bitte mal von beiden? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 03.12.2007 12:06:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 03.12.2007 14:43:03 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: |
Aber zum TÜV-Termin im März muss ich da sicherlich eine Socke oder sowas ähnliches in die Fanfaren stopfen, wenn ich dann in der Halle zum Hupen aufgefordert werde, dann gibt es danach den TÜV nicht mehr..... |
Warum baust keinen Umschalter ein damit beim TÜV die alte Hupe trötet?
Oder steck einfach das Kabel um.
Woher haben die LKW ihre Hörner her?
Die werden die doch auch nicht selber basteln? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 12.12.2007 11:02:14 Titel: |
|
|
@ Kingoftf
So langsam kriege ich auch Lust, mir den "Totmacher" reinzubauen, würde Dir aber gerne noch ein paar Fragen stellen:
Was sind die Masse von den beiden Tröten? Und wie lange kann man tröten, bis der Druck (und somit die Lautstärke) nachlässt? Und wie lange dauert es, bis der Kompressor den Drucklufttank wieder aufgefüllt hat?
Und das Wichtigste: wie tief ist der Ton, der rauskommt?
Sorry für die vielen Fragen! Falls wir uns dann mal mit dem Auto begegnen, gibt es ein "Totmacher-Duett"!!
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 12.12.2007 13:21:17 Titel: |
|
|
Tonlage ist ungefähr wie bei einer Zugtröte, Lautstärke auch
Hupen kann man ca 1 Minute ununterbrochen, dann wirds leiser und der Kompi fängt an zu rödeln, nach ca. einer weiteren Minute ist der Behälter dann wieder voll.
Die Masse der ganzen Anlage sind wie folgt:
Doppelhorn: 30x17 cm (LxB)
Lufttank: 20x12 cm (LxB)
Kompressor: 18x12 cm (HxL)
Muss nochmal gucken, woher ich ein T-Stück in 1/4" bekomme, für die Schläuche, denn eigentlich wollte ich den Kompi auch zum Reifenpusten benutzen.
Der Sound von der alten (Marco) war "schöner" weil viel, viel tiefer.
Am Samstag war ich auf La Gomera, wunderschöne lange Tunnel
Das war ein richtiges Gänsehautfeeling, dort die Trompete zu zünden, richtiges Echo durch die Barrancos, irre.....
Hört sich an, als ob gleich der ICE aus dem Tunnel kommt
Sound ist vergleichbar mit der Airblaster:
http://www.hornblasters.com/hbaud/quadruplex-norm.mp3 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 12.12.2007 14:30:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die umgehende Antwort!!!
Das sind Masse, für die ich irgendwo noch Platz finden sollte... Du hast natürlich recht, je tiefer, desto besser. Zumindest bei den Hörnern ist Länge alles...
Aber ich denke, ich werde mir diese Tröte reintrödeln. Melde mich dann, wie es gegangen ist...
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 12.12.2007 14:54:09 Titel: |
|
|
Ich würde meine alte Tröte mal gerne ausprobieren mit dem neuen Anschluss, geht aber wohl nicht, weil die neuen Hörner mit einem viel höheren Druck rauspusten, die Marco dagegen nur mit 3bar, die neue sicherlich doppelt so viel, da klingt die dann bestimmt total bekackt....
Ausserdem Druchmesser der Schläuche komplett anders.... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 14.12.2007 08:53:08 Titel: |
|
|
So, habe die Dinger auch bestellt. Wird sich schon irgendwo ein Plätzchen finden für die Sachen.
Auf ein fröhliches Weihnachtströöten freut sich der
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
|